Bewertungsportal für Kartbahnen
Bewertungsportal für Kartbahnen
SEHR GUTER Vorschlag!
Bewertungsportal für Kartbahnen
Vorschläge waren hier schon viele gute, da wollt ich auch mal. Nächster Punkt wär die Umsetzung.....
Bewertungsportal für Kartbahnen
Und wenn man klare Kriterien vorgibt, der Personenkreis limitiert ist, dann kann ist wahrscheinlich objektiver, als wenn das gesamte KFF bewertet.
Liegt in der Natur der Dinge, da wohl jeder seine Prioritäten hat und Dinge unterschiedlich einschätzt und bewertet.
Sollte man aber bei der Vorgehensweise nicht dann im Vorfeld den Betreiber unterrichten?
Schröder
Liegt in der Natur der Dinge, da wohl jeder seine Prioritäten hat und Dinge unterschiedlich einschätzt und bewertet.
Sollte man aber bei der Vorgehensweise nicht dann im Vorfeld den Betreiber unterrichten?
Schröder
Bewertungsportal für Kartbahnen
Fang einfach mal an 8)
Ein Portal dafür aufsetzen, daran scheitert das sicher nicht ...............
Ein Portal dafür aufsetzen, daran scheitert das sicher nicht ...............
Bewertungsportal für Kartbahnen
Ich finde es nicht fair das jetzt viele auf Liedolsheim rumhacken, das hat die Bahn nicht verdient.
Ich kenne viele Kartbahnen in Deutschland von meiner aktiven Zeit her, natürlich auch Liedolsheim.
Liedolsheim war für mich als Schalterfahrer immer eine Herausforderung und war nur mit Kerpen vergleichbar. Diese Bahnen wahren in den 90 Jahren für mich und viele anderen die beliebtesten Strecken.
Liedolsheim ist nun mal eine Bahn aus den 70 Jahren mit den damaligen Sicherheitstandard.
Auch in Kerpen stehen die Bäume sehr nahe an der Bahn, da war für mich kein zu großer Unterschied.
Ich glaube da hat sich in den letzten 4-5 Jahren auch nicht viel getan?
Wackersdorf ( meine Hausbahn) u. a. Ampfing sind 97 entstanden, also in der Schumacher Zeit.
Diese modernen Bahnen sind natürlich mit den älteren nicht vergleichbar.
Doch der Boom ist vorbei. Neue Strecken werden nicht mehr aus den Boden sprießen.
Ich und viele andere Bayrische Fahrer währen damals froh gewesen wir hätten damals diese Streckenauswahl gehabt.
Wir mussten damals in Gerolzhofen trainieren, dagegen hatte Liedolsheim Auslaufzonen wie ein Fußballplatz.
Ich fuhr trotzdem auch gern in Geo.
Es gab halt damals in Bayern kaum Bahnen.
X(
Ohne Liedolsheim würde der Kartsport nicht so existieren wie heute. Vor Schumacher fristete der Kartsp. ein Mauerblümchendasein. Wollt ihr das wieder?
Sicher muss die Sicherheit immer verbessert werden und auch in Liedolsheim wird sich nach den Unfall einiges ändern. Wobei die Möglichkeiten auch da begrenzt sind.( Platz, Geld, Anwohner)
Die Betreiber der Bahn leiden wahrscheinlich am meisten jetzt darunter.
Wollt ihr der Bahn jetzt den Todesstoß geben?
Ich kenne viele Kartbahnen in Deutschland von meiner aktiven Zeit her, natürlich auch Liedolsheim.
Liedolsheim war für mich als Schalterfahrer immer eine Herausforderung und war nur mit Kerpen vergleichbar. Diese Bahnen wahren in den 90 Jahren für mich und viele anderen die beliebtesten Strecken.
Liedolsheim ist nun mal eine Bahn aus den 70 Jahren mit den damaligen Sicherheitstandard.
Auch in Kerpen stehen die Bäume sehr nahe an der Bahn, da war für mich kein zu großer Unterschied.
Ich glaube da hat sich in den letzten 4-5 Jahren auch nicht viel getan?
Wackersdorf ( meine Hausbahn) u. a. Ampfing sind 97 entstanden, also in der Schumacher Zeit.
Diese modernen Bahnen sind natürlich mit den älteren nicht vergleichbar.
Doch der Boom ist vorbei. Neue Strecken werden nicht mehr aus den Boden sprießen.
Ich und viele andere Bayrische Fahrer währen damals froh gewesen wir hätten damals diese Streckenauswahl gehabt.
Wir mussten damals in Gerolzhofen trainieren, dagegen hatte Liedolsheim Auslaufzonen wie ein Fußballplatz.
Ich fuhr trotzdem auch gern in Geo.
Es gab halt damals in Bayern kaum Bahnen.
X(
Ohne Liedolsheim würde der Kartsport nicht so existieren wie heute. Vor Schumacher fristete der Kartsp. ein Mauerblümchendasein. Wollt ihr das wieder?
Sicher muss die Sicherheit immer verbessert werden und auch in Liedolsheim wird sich nach den Unfall einiges ändern. Wobei die Möglichkeiten auch da begrenzt sind.( Platz, Geld, Anwohner)
Die Betreiber der Bahn leiden wahrscheinlich am meisten jetzt darunter.
Wollt ihr der Bahn jetzt den Todesstoß geben?
Bewertungsportal für Kartbahnen
Da hast du mich falsch verstanden.Original von schröderKindergarten? Was soll das?Original von datwingo
@Schröder@
Ich finde es nur ziemlich daneben, dass hier über so banale Dinge, wie Toiletten usw. geschrieben wird. Ist doch kein Kindergarten hier!
Jetzt komm´mal wieder runter.
Es mag´ja Leute geben, die lieber hintern Busch verschwinden oder auch schon ´mal 3 Tage ohne Dusche auskommen, aber für mich gehört zu einer Bewertung halt´auch der sanitäre Bereich dazu. Genauso wie der Shop oder die Gastronomie.
Und ich glaube, dass sich dort bei schlechter Beurteilung eher was tun wird, als an einer Auslaufzone.
Schröder
Ich finde es Kindergarten, dass man mit solchen Dingen hier erst anfängt, seit der Unfall dort passiert ist!
Und das ja wohl damit nicht zu tun hat!
Bewertungsportal für Kartbahnen
schrödi, is wie bei den Restauranttestern... die kündigen sich auch nicht an.
Dann mach ich mal weiter.
Wir bräuchten jemanden, der mit PHP und SQL ne Webseite aufbauen kann. Handarbeit sozusagen.
Und zwei handvoll Tester.
Sowie Freiwillige, die die Webseiten- und Datenpflege, Koordination und alle anfallenden sonstigen Arbeiten übernehmen. Können gern auch aus der obigen Truppe sein.
Sollten sich genug Freiwillige finden, gehts ans Fragebogen erstellen und natürlich muß man sich auch über die gängigen Vorschriften kundig machen.
Das wäre dann aber unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Vielleicht bekommen wir hier dafür ein Separee:D
Also Freiwillige vor
Ich bin bereit;)
Dann mach ich mal weiter.
Wir bräuchten jemanden, der mit PHP und SQL ne Webseite aufbauen kann. Handarbeit sozusagen.
Und zwei handvoll Tester.
Sowie Freiwillige, die die Webseiten- und Datenpflege, Koordination und alle anfallenden sonstigen Arbeiten übernehmen. Können gern auch aus der obigen Truppe sein.
Sollten sich genug Freiwillige finden, gehts ans Fragebogen erstellen und natürlich muß man sich auch über die gängigen Vorschriften kundig machen.
Das wäre dann aber unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Vielleicht bekommen wir hier dafür ein Separee:D
Also Freiwillige vor
Ich bin bereit;)
Bewertungsportal für Kartbahnen
@Meister:
nein, niemand will irgend einer Bahn schaden. Aber ich denke mal es wird gar nicht alles gelesen, was hier bereits zum Thema "Nutzen/Schaden "geschrieben wurde. Auch nicht von Dir ???
Aber ohne veröffentlichte Meinungen wird sich GAR NICHTS tun.
Und man muss auch zwischen Eigentümer und Betreiber trennen:
In Liedolsheim fehlt es nicht am Platz und auch nicht an den finanziellen Mitteln....... Der jetzige Betreiber hat schon viele Dinge verbessert. das muss auch einmal gesagt werden.
Aber große baurechtliche Veränderungen sind normalerweise in der Verantwortung des Eigentümers, nicht des Betreibers zu suchen.
Aber das geht jetzt zu weit......
Und noch ein Wort, in den von Dir genannten Zeiten sind wir mit Drehschiebermotoren, ohne HAS, doppelten Frontbügel, vernünftiges Bodywork, Rippenschutzweste, Nackenschutz usw. gefahren........... das war DAMALS Standard.
Aber: Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern, aber die Zukunft können wir gestalten. Und darum geht es, und um nichts Anderes.....
nein, niemand will irgend einer Bahn schaden. Aber ich denke mal es wird gar nicht alles gelesen, was hier bereits zum Thema "Nutzen/Schaden "geschrieben wurde. Auch nicht von Dir ???
Aber ohne veröffentlichte Meinungen wird sich GAR NICHTS tun.
Und man muss auch zwischen Eigentümer und Betreiber trennen:
In Liedolsheim fehlt es nicht am Platz und auch nicht an den finanziellen Mitteln....... Der jetzige Betreiber hat schon viele Dinge verbessert. das muss auch einmal gesagt werden.
Aber große baurechtliche Veränderungen sind normalerweise in der Verantwortung des Eigentümers, nicht des Betreibers zu suchen.
Aber das geht jetzt zu weit......
Und noch ein Wort, in den von Dir genannten Zeiten sind wir mit Drehschiebermotoren, ohne HAS, doppelten Frontbügel, vernünftiges Bodywork, Rippenschutzweste, Nackenschutz usw. gefahren........... das war DAMALS Standard.
Aber: Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern, aber die Zukunft können wir gestalten. Und darum geht es, und um nichts Anderes.....
Zuletzt geändert von Zash am Mi 26. Aug 2009, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bewertungsportal für Kartbahnen
Ich muss sagen, dass mir die Idee mit den ausgewählten Mitgliedern und den standardisierten Fragebögen eigentlich recht gut gefällt.
Aus der Erfahrung mit dem Forum wissen wir allerdings, wie empfindlich mit Kritik umgegangen wird.
Um das Ganze nicht von vornherein in Misskredit zu bringen sollte der allergrößte Wert auf Sachlichkeit gelegt werden.
Ich denke, dass so ein Test dann so ablaufen sollte, dass über einen gewissen Zeitraum die eben ausgwählten Mitglieder die Bahn nach den vorgegebenen Kriterien bewerten.
Danach gibt es einen kurzen Abgleich der Tester untereinander und das gemittelte Ergebnis kann dann veröffentlicht werden.
Gleizeitig sollte man den Betreiber über das Ergebnis informieren.
Mit der Einschränkung des Personenkreises kann man steuern, dass es zu keinen "Hassbewertungen" kommt.
Wenn aber halt mal aufgrund der herrschenden Umstände schlechte Bewertungen herauskommen, dann ist das halt so und hat ja auch irgendwo einen Grund.
Ich schließe hier vorübergehend, um das Thema zu teilen und ein Neues zu eröffnen, das sich diesem vorhaben widmet.
Aus der Erfahrung mit dem Forum wissen wir allerdings, wie empfindlich mit Kritik umgegangen wird.
Um das Ganze nicht von vornherein in Misskredit zu bringen sollte der allergrößte Wert auf Sachlichkeit gelegt werden.
Ich denke, dass so ein Test dann so ablaufen sollte, dass über einen gewissen Zeitraum die eben ausgwählten Mitglieder die Bahn nach den vorgegebenen Kriterien bewerten.
Danach gibt es einen kurzen Abgleich der Tester untereinander und das gemittelte Ergebnis kann dann veröffentlicht werden.
Gleizeitig sollte man den Betreiber über das Ergebnis informieren.
Mit der Einschränkung des Personenkreises kann man steuern, dass es zu keinen "Hassbewertungen" kommt.
Wenn aber halt mal aufgrund der herrschenden Umstände schlechte Bewertungen herauskommen, dann ist das halt so und hat ja auch irgendwo einen Grund.
Ich schließe hier vorübergehend, um das Thema zu teilen und ein Neues zu eröffnen, das sich diesem vorhaben widmet.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Bewertungsportal für Kartbahnen
So wars gemeint, aber auch der normale Fahrer sollte sein Urteil abgeben können. das wär dann aber getrennt so das man das unterscheiden kann.
Ein Freiwilliger hat sich schon gemeldet..
Und mal ehrlich, du, der du das gerade liest, hast doch eigentlich auch zuviel Freizeit, oder?
Ein Freiwilliger hat sich schon gemeldet..
Und mal ehrlich, du, der du das gerade liest, hast doch eigentlich auch zuviel Freizeit, oder?
