Seite 3 von 6

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 21:49
von Kart001
Also ich als Rooki mit dem Schalter muss in der Tat schauen dass ich die DD2 mir vom Leibe halte.
Je nach Strecke ist der Unterschied dann aber doch beträchtlich!

Aber richtig ist, auch der DD2 machte sehr viel Spass und zu einem Moderaten Preis :D

Kart001

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 22:48
von Atom1kk
ich vergesst aber trotzdem dass schalter um die 40 ps haben, und der DD2 rund 33-34, aber ich denke allein von den wartungsinterwallen ist der motor schon top

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 23:24
von fastfuture
Klar das Schalterfahren muss geübt sein.

Fährt man aber 3 oder 4 Tage sitzt das bei den meisten schon ganz gut. Dann hat man den Schalter und kann damit fahren und muss nicht vom DD2 auf ein Schalter wechseln.

Aber das gehört ja nicht zum Thema.

Meiner Meinung nach ist der DD2 nur ein Versuch dieses Leistungsloch des Max zu unterdrücken.

Bei schwereren Fahrern sollte der Motor seine Vorteile haben. Was den Antrieb angeht lässt es sich streiten. Beim Schalter fette ich 2 Mal pro Tag die Kette. Der Aufwand ist jawohl nicht der Rede wert. Tanken müsst ihr öfter

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 23:35
von Katzendrach
Im Hobby bereich ist der DD2 nicht schlecht macht sehr viel spaß
für die 6-8 PS die der Schalter mehr hat kostet er auch mehr Kraft im gegensatz zum DD2 nach 10-15 runden sind die meisten müde :rolleyes:
und so viel schneller sind sie nicht dafür das sie 20% mehr Leistung und 4 Gänge mehr haben
Nachteil :wenig Clubsport möglichkeiten nur NKC bietet DD2 an oder RMC
Schaltwippe gibt es von Rotax eine neue zum Drücken und oder ziehen!
Ps Viele dd2 Fahrer haben auch 90KG plus darf man auch nicht vergessen
bevor Ich es vergesse : funktioniert im CRG Darkrider
Gruß Hagen

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 07:38
von powerspayk
Gestern habe ich jemanden gesprochen, der baut der Max und DD2 um auf 160cm und dann sind das kleine raubkatzen laut ihm 8o

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 07:47
von Rabbitracer
Das wär nicht schlecht. es gibt ja schon die Polini Zylinder für die Aprilia-Rotax....mit 150ccm.....

aber 1. sind die der allerletzte Dreck was die Verarbeitung angeht und 2. sind die Steuerzeiten und Kanäle nicht so schön gemacht wie beim 125er und deshalb dreht der nix mehr sondern kommt eher unten bisschen besser.....

also eigentlich gar nicht so toll fürs Kart ...obwohl sich 150ccm ja gut anhören.....


wenn einer jetzt nen scharfen 160ccm zylinder anbietet , müsste das eigentlich gut funzen und sich das Teil gut verkaufen lassen

Ralf

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 08:09
von Kimster
Geht das nicht in Richtung SuperMax oder wie der Motor heißt? Der hat doch auch so nen großen Zylinder drauf.

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 08:10
von powerspayk
Diese Firma http://www.motorrad-bm.de/Tuning/tuning.html keine Polini Zylinder
das ist was für Dekor ;)

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 14:48
von zcorse
ciao Powerspayk


ich hab mir das mal genauer angeschaut und raus gefunden das in Italien man mit einem DD2 auch ander Rennenfährt :D

Ach ja es geht nur Berg ab :D

ciao ZCORSE 8)

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 15:32
von Bobbycar35
was ist eigentlich der unterschied zwischen DD2 und RM1?