Welchen Motor?
- >>RacingPro<<
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 2. Aug 2008, 18:25
- Wohnort: Reinsdorf
Welchen Motor?
also wenn unser freund anfangen möchte, glaube ich ist es besser erstmal eine hobbymeisterschaft zu fahren.
dafür würde ich dann einen rotax max empfehlen, weil der viel kostengünstiger im unterhalt und in der anschaffung ist
dafür würde ich dann einen rotax max empfehlen, weil der viel kostengünstiger im unterhalt und in der anschaffung ist
Keep Racing!
Welchen Motor?
@ Christian
Aha, das ist jetzt neu für mich, das es 13 jährige Jungs gibt die ohne jegliche Erfahrung ihre Rennkart Premiere bei den Profis bestreiten. :rolleyes:
Glaubst du im Ernst das dies der richtige Weg ist?
Ich hätte meinen 13 jährigen Sohn ohne Erfahrung nie im Leben in irgend welchen Profiklassen fahren lassen.
Mal von der Sicherheit ganz abgesehen glaube ich nicht das so etwas motivierend für einen Jungen sein kann.
Und was hat das damit zu tun ob Deutsche Piloten im Ausland fahren?
Wir reden hier von einem absoluten Anfänger der noch nie gefahren ist.
Dem würdest du empfehlen sofort in Profiklassen im Ausland anzufangen??????
Aha, das ist jetzt neu für mich, das es 13 jährige Jungs gibt die ohne jegliche Erfahrung ihre Rennkart Premiere bei den Profis bestreiten. :rolleyes:
Glaubst du im Ernst das dies der richtige Weg ist?
Ich hätte meinen 13 jährigen Sohn ohne Erfahrung nie im Leben in irgend welchen Profiklassen fahren lassen.
Mal von der Sicherheit ganz abgesehen glaube ich nicht das so etwas motivierend für einen Jungen sein kann.
Und was hat das damit zu tun ob Deutsche Piloten im Ausland fahren?
Wir reden hier von einem absoluten Anfänger der noch nie gefahren ist.
Dem würdest du empfehlen sofort in Profiklassen im Ausland anzufangen??????
Gruß Katana
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Welchen Motor?
da wird es immer verschiedene meinungen geben, das ist klar, weil die eine seite eben die hobbysten sind und die andere seite eben die profisten sind.
sicher ist ein rotax eine lockere sache, für mich als teamchef sind rotaxrennen immer vergleichbar mit einem kurzurlaub, aber es ist halt doch kein profimotor.
also mal abwarten was er vor hat !!!
"""Hm, hier hat mal jemand vernünftig nach einem Rat gefragt und nach kurzer Zeit haben sich die Ratgebenden in der Wolle"""
in die wolle krigen wir uns ja desswegen nicht.
...tatsache ist, das es derzeit zu wenige deutsche junioren in den profiklassen gibt !!! man braucht ja nur ein paar der internationalen wertungslisten ansehen.
sicher ist ein rotax eine lockere sache, für mich als teamchef sind rotaxrennen immer vergleichbar mit einem kurzurlaub, aber es ist halt doch kein profimotor.
also mal abwarten was er vor hat !!!
"""Hm, hier hat mal jemand vernünftig nach einem Rat gefragt und nach kurzer Zeit haben sich die Ratgebenden in der Wolle"""
in die wolle krigen wir uns ja desswegen nicht.
...tatsache ist, das es derzeit zu wenige deutsche junioren in den profiklassen gibt !!! man braucht ja nur ein paar der internationalen wertungslisten ansehen.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Welchen Motor?
@Christian
er sucht doch erstmal nach nem Einsteigermotor.
Oder sind wir hier auf ner Talentprobe ??
er sucht doch erstmal nach nem Einsteigermotor.
Oder sind wir hier auf ner Talentprobe ??
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Welchen Motor?
Da kann ich Christian in 2 Punkten Recht geben.
1: Wir haben uns nicht in der Wolle, das nenne ich Diskutieren.
2: Es gibt wenige Deutsche Fahrer im Ausland.
"""Hm, hier hat mal jemand vernünftig nach einem Rat gefragt"""
Und da muss ich Edgar Recht geben, es gibt hier kaum jemanden der so vernünftig nach einem Rat fragt und der sich auch selbst vorher schon informiert hat.
Weiter so, und ich würde auch sagen wir müssen erst mal abwarten was der junge Mann denn eigentlich vor hat.
1: Wir haben uns nicht in der Wolle, das nenne ich Diskutieren.
2: Es gibt wenige Deutsche Fahrer im Ausland.
"""Hm, hier hat mal jemand vernünftig nach einem Rat gefragt"""
Und da muss ich Edgar Recht geben, es gibt hier kaum jemanden der so vernünftig nach einem Rat fragt und der sich auch selbst vorher schon informiert hat.
Weiter so, und ich würde auch sagen wir müssen erst mal abwarten was der junge Mann denn eigentlich vor hat.
Gruß Katana
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Welchen Motor?
@ducati
kf3 motore sind genauso einsteigermotore wie die rotax
was willst mit einer talentprobe ???
kf3 motore sind genauso einsteigermotore wie die rotax
was willst mit einer talentprobe ???
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Welchen Motor?
Es gibt sicher Situationen, in denen man so etwas empfehlen kann, vielleich nicht die Profiklassen, abe manchmal lohnt es sich auch für den Clubsport ins Ausland zu gehen. Ich glaube aber, hier beim Fragesteller handelt es sich um jemanden, der hobbymässig in den Kartsport einsteigen möchte. Da sind doch eindeutige Empfehlungen gekommen. Sollte er jedoch gleich große Rennen fahren wollen, wäre der Weg sich einem großen Team anzuschließen, Testfahrten zu machen um dann ggf in Profirennen mitzufahren. Da stellt sich die Frage nach dem Motor gar nicht weil man das mit der Teamwahl schon beantwortet hat. Sowohl Max als auch KF3 ist international vorhanden. Allerdings ist das dann mit hohen Kosten verbunden und nicht mehr als zwangloses Hobby zu sehen.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Welchen Motor?
Edgar,
Du sprichst mir aus der Seele !!!
Du sprichst mir aus der Seele !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Welchen Motor?
ja mistered du hast das jetzt sehr gut getroffen, nur muss er nicht unbedingt zu einem grossen team gehen, in deutshcland gibt es eine ganze menge kleiner teams, die mindest so gut sind wie verschiedene grosse teams. es gibt auch teams, die den piloten freistellen mit welchem material gefahren wird.
ausserdem gibt es auch einige serien in deutschland die 50/50 profi und hobby angesehen werden und kf klassen ausschreiben.
ich war vergangenes wochenende in österreich bei der slowakischen meisterschaft, da waren die rotax schon fast nicht mehr zu finden. (nur so mal als beispiel was auch auf deutschland zukommen kann)
ausserdem gibt es auch einige serien in deutschland die 50/50 profi und hobby angesehen werden und kf klassen ausschreiben.
ich war vergangenes wochenende in österreich bei der slowakischen meisterschaft, da waren die rotax schon fast nicht mehr zu finden. (nur so mal als beispiel was auch auf deutschland zukommen kann)
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Welchen Motor?
Auch ein Vorteil des Rotax Max, dass man nicht an einem besch**** Vergaser drehen muss. Das kann nämlich ganz schön in die Hose gehen, wenn man gerade anfängt.