Seite 3 von 9
RE: Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:22
von Kart_Toto
@ Waldfee...
nachdem ich verschiedene Billigzelte (Preis zwischen €100 - €200) ausprobiert habe und sie alle nach kurzer Zeit kaput gegangen sind, habe ich nach langen suchen und vielen vergleichen mich für ein Schirpa Zelt entschieden.
Das ganze mit Edelstahlrohren und einem Stoff der auch wirklich Wasserdicht ist. Ich hab das Zelt nun 2 Jahre und bin absolut zufrieden und würde es mir immer wieder kaufen. Auch das Zubehör ist klasse.... nicht so kleine Häckchen wo du 1x mit dem Hammer drauf haust und sie krumm sind... nee nee, das sind richtige "Männerhacken" mit denen kannst du auch einen Sturm überstehen
Das schöne ist, du kannst dir die Fraben zusammenstellen wie du willst.
http://www.schirpa.de/htmls/zeltfabrik.html
Gruß Kart_Toto
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:33
von HollaDieWaldfee
schaut auch nicht schlecht aus, von den Preisen im Sektor über 350 Euro sind die gestelle bzw. qualität ja ziemlich ähnlich, oder?
Weiß jemand, ob der Stoff des Zeltes in der Bucht der gleiche ist, wie ich ihn auch bei "billigzelten für 50 Euro" aus dem Baumarkt finde?
Wenn ja, lass ich es lieber. Vielleicht könnten die Käufer ausm Forum ein wenig berichten. Letzten Samstag hatten wir extremen Regen, da lief die ganze Soße einfach durch den Stoff. Niewieder!
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:40
von tommy01
Also, ich habe das Zelt jetzt 2 Jahre und es hat auch mal bei uns geregnet. Aber bei uns ist nichts durch gekommen. Jetzt weis ich halt nicht, wie es bei extrem Regen ist.
Und 1000€ für ein Zelt ist mir für unsere Zwecke ein bischen arg viel Geld.
Wir brauchen nur ein Zelt, wo wir unsere Sachen drunter schieben können und auch drinn sitzen können. Auch die Farbe war uns egal, weil besser oder schlechter ist es mit einer anderen Farbe auch nicht.
Wenn es nicht durch regnen soll, hole dir einfach von einem normalen 6x3m Zelt das weiße Dach für ein paar Euro und gut ist. Da geht dann nichts durch.
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 21:07
von Ehemalier
von den Preisen im Sektor über 350 Euro sind die gestelle bzw. qualität ja ziemlich ähnlich, oder?
eben nicht, da gibts schon deutliche Unterschiede
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 21:08
von Ehemaliger User 7
@Waldfee
Was möchtest Du ?? Die eierlegende Wollmilchsau in punkto Zelte ???
Wieviel Berichte benötigt Du noch, um DEIN Zelt zu finden ?
Du wirst kein Zelt ausm Baumarkt finden, welches 100 % dicht ist, und für kleines Geld schon mal garnicht.
Entweder gibst Du durchaus 650 - 1000 Euro und mehr aus, und hast was Anständiges, oder eben weniger für 150 - 200 Euro, und gehst vorgenannte Kompromisse ein.
Uns dient unser Zelt überwiegend auf der Kartbahn als Sonnenschutz oder bei ein bisserl Regen, oder auch halt als Partyzelt auf der Terrasse.
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 21:42
von bora33
Ich habe das 3x4,5 von [url]
http://www.faltzelt.de,[/url] welches mich seit 2 Jahren zuverlässig auf den Rennplätzen begleitet.
Egal ob Schnürlregen oder Wolkenbruch - das Ding ist dicht!
Ich kann es zur Not alleine aufstellen.
Wenn ich es alleine nutze steht darin mein Anhänger und ich nutze ihn als Werkbank.
Hin und wieder stehen wir mit 2 Karts drin und schrauben dran für die Rennen. Geht auch problemlos.
An der langen Seite steht dann ein Tisch fürs Werkzeug, die Anhänger links und rechts davon. Eine lange Seite wird entweder ausgehängt oder mit den Reißverschlüssen geöffnet.
Ein Reißverschluss hat sich bei mir verabschiedet - hier merkt man den Preis. Ich habe anstandslos von Hr. Wacholz ein komplett neues Seitenteil ohne Kosten zugesandt bekommen. Mittlerweile habe ich 3 (Türe, oder ganze Breite) bessere Reißverschlüsse einnähen lassen. Ist jetzt perfekt!
Daher meine Empfehlung, die ich als 2. Beitrag in diesem Thread schrieb!
Siehe auch:
www.faltzelt.de
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 23:24
von jp-stahl
Gutes Thema und guter Thread!
Bei faltzelt.de Zelten stört mich, dass die Gelenke aus Kunststoff sind, oder is das heute nicht mehr so??
Hab hier eins gefunden
http://cgi.ebay.de/Faltzelt-Pavillon-Ze ... tsupported
Gelenke alle aus Metall, sieht nicht schlecht aus, und dabei auch noch ein guter Preis...
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 23:31
von tommy01
Jan, sieht nicht schlecht aus. Aber, warum schreiben die, das die Gelenke aus Metal sind und auf den Bilden sind sie es nicht? Am besten mal nachfragen.
Klar sind Metalgelenke besser als Plastik, aber ich habe mit meinen noch kein Problem gehabt. Und ich habe das nicht nur zum Kartfahren. Auch wenn wir feiern oder auf einem Oldtimertreffen sind, haben wir das Zelt dabei. Kann ich auch alleine aufbauen, ist nur halt etwas aufwendiger.
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 04:43
von bemi
Selbst bei Schirpa sind die Gelenke aus Kunstoff.
http://cgi.ebay.de/Faltzelt-Pavillon-Ze ... tsupported
Und das Angebot sind dieselben wie bei Faltzelt.de selber Preis nur ohne Seitenteile.
bemi
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 07:27
von Ehemalier
@jp, das ist ohne Seitenteile. wg den Gelenken würd ich nachfragen