Kolbenbild ?????

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Kolbenbild ?????

Beitrag von Axel-K »

@GNLA
Verstehe mich bitte nicht falsch.
Ist doch klar das du deinen Motor so oft und wann du willst aufmachen kannst.
Wollte dir nicht zu nahe träten.
Ich habe früher auch meine neuen Spielsachen zerlegt. :O
Kann ja sein das es einen technische Grund für dein Handeln gegeben hat.

Viel Spaß mit deinem Rotax und deinem Forscherdrang ;)
Benutzeravatar
GNLA
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 08:07
Wohnort: Birkenfeld

Kolbenbild ?????

Beitrag von GNLA »

Hi

Nöööö, ich habe das schon richtig verstanden.

kein Akt!

Das hat mit forschen relativ wenig zu tun.
Ich wollte eben mich selbst überzeugen, wie der Zustand ist.
Der bzw. die Veräufer erzählen viel wenn der Tag lang ist.

Ich verweise z.B. auf Beschreibungen und Leistungsdaten bei Ebay

Manchmal muss man nur Lachen wenn man die Beschreibungen liesst
Gruß Waldemar

Mach1 FIA5 Z 2015 / Modena KK1-R Silver
MBA 2011 / Iame Leopard
MBA 2011 / Rotax Max
http://www.hergon.de
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Kolbenbild ?????

Beitrag von SIRIO »

Da hat Axel recht, es sind Ablagerungen von Ölkohle. Bei Nikasilzylinder (was der Rotax ja hat) Ist Shell M nicht das richtige Öl. Mann sollte das Öl wie bei einem Schalter wählen, z.B: ELF HTX 976. das verbennt sauberer. Bei einem Hochdrehneden Motor (z.B. 100ccm) sollten man "Castor Based"Öl nehmen , mit Rizinus drin, weil das bei hohen Drehzahlen bessere Schmiereignschaften hat. So hat mir das vor Jahren mal ein alter Motoren tuner erzählt.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Kolbenbild ?????

Beitrag von Axel-K »

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass das Rizinusoel auch im Rennbetrieb eingesetzt wird um die Verdichtung zu fördern (durch die Ablagerungen).
Die Wartungsintervalle am Kolben werden allerdings höher.
unter anderem kann der Kolbenring auf dauer festsitzen.
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Kolbenbild ?????

Beitrag von 4star »

Hab da auch mal ein Kolben für die Gallerie und die Schadensbegutachtung:

gerade noch Glück gehabt........

Was denkt Ihr, wo liegt das Problem?

[img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5lv5-i.jpg[/img] [/IMG]


Gruss
Zuletzt geändert von 4star am Fr 26. Mär 2010, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
carsten2005
Beiträge: 38
Registriert: Di 12. Jan 2010, 12:16
Wohnort: Aldenhoven

Kolbenbild ?????

Beitrag von carsten2005 »

Da würde ich mal auf Materialermüdung (sehr hohe Laufzeit) tippen da der Kolben entlang der Kolbenbolzenachse gebrochen ist.
MfG Carsten

Aerodynamik ist was für Leute die keine gescheiten Motoren bauen können. (Enzo Ferrari)
carsten2005
Beiträge: 38
Registriert: Di 12. Jan 2010, 12:16
Wohnort: Aldenhoven

Kolbenbild ?????

Beitrag von carsten2005 »

@GNLA: Zu erst bist Du Shell M gefahren, dann das vollsynthetische Shell X. Shell X enthält Additive welche die Rußkohlebildung verhindern bzw. schon vorhandene Ölkohle löst. Dadurch ist der Kolben im Bereich der Überströmkanäle metallisch blank.
MfG Carsten

Aerodynamik ist was für Leute die keine gescheiten Motoren bauen können. (Enzo Ferrari)
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Kolbenbild ?????

Beitrag von KRV »

Schlicht und ergreifend zu lange gefahren. Die Oberseite des Kolbenbolzenauges ist die am stärksten belastete Stelle am Kolben und von da geht auch der Riss aus. Da Aluminium nicht dauerfest ist tritt dies irgendwann immer auf.
Hab auch noch so einen rumliegen. Allerdings hat meiner einen noch längeren Riss...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Kolbenbild ?????

Beitrag von powerspayk »

Noch ein Problem mit diesem Öl das alles verdreckt im Zylinder,am beste du säuberst auch die Auslasssteuerung,Schieber und die Führung!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Kolbenbild ?????

Beitrag von 4star »

Vielen Dank Jungs für die "Schadensanalyse"

Also einfach zu lange gefahren.........

Powerspayk ist dein Beitrag auf meinen Kolben bzw. Zylinder bezogen? --> Ich hab aber einen Vortex Rok und keine Auslassteuerung...


Gruss
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Antworten

Zurück zu „Motoren“