Seite 3 von 4

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 21:06
von Lulu
Also bei mir ist es immer nur ganz wenig bisher gewesen...so oft hab ichs aber auch noch nich gemacht, also von dem her :D
Was auch sein könnte ist , dass eine Felge ne Macke hat , aber wenn das bei beiden ist , und dann auch noch bei relativ neuen Felgen , eher unwahrscheinlich...

EDIT: Lustig , das so ein altes Thema von mir , wieder auferweckt wird :tongue:

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 22:19
von Quickwheel
@ wollte keinen Anschiss riskieren vonwegen "Suchfunktion" :rolleyes:

Was ist wenig ?

Bin bei ca.70 Gramm, da brauch ich für ein PKW Rad was 25kg wiegt zum Teil weniger.

Kommt die Unwucht generell eher von der Felge oder dem Reifen,
wollte mir nicht die Arbeit machen und ein Reifen runterziehen nur ums zu kontrolliern.

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 22:34
von Swiss-Hutless-Driver
Also normale sollte der Reifen wohl mehr Unwucht haben wie die Felge, 70 Gramm habe ich aber auch nochnie hingeklebt an eine Kart Vorderfelge. Merke es aber auch deutlich. Es gibt manche Sätze, da vibriert das Alfano auf der Geraden so, dass ich es schon gar nicht mehr lesen kann. Spätestens dann fang ich an die Reifen zu wuchten, da mir das Gerüttel dann tierisch auf die Eier geht ... falls du nicht weiter kommst. Reifen nochmal abpressen und einfach mal um 1/4 auf der Felge drehen und dann nochmal probieren. Wenn du es ungünstig triffst hast die Unwucht der Felge + Unwucht vom Reifen an der gleichen Stelle.

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 10:01
von jp-stahl
großteils macht der Reifen die Unwucht aus, Bridgestones neigen gerne mal dazu.

Dann verändert sich die Sache auch noch mit laufender Fahrzeit.


Hatten am Wochenende auch um die 60g pro Reifen Gewichte dran.

Vorher ohne Auswuchten gefahren, unmöglich!



Vor allem danken das die Lager der Vorderachse.

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:03
von pehaha
Quickie, das ist 100% OK den Thread auf zu wärmen. Denn somit wird auch mal gelesen, was vor Jahren schon gemacht wurde. Es müßte uU sogar noch ein Thread aus 2005-2006 von mir vorliegen. Ich kam mir blöd vor, sowas zu fragen.

Ich hatte damals die Holzregenreifen von Heidenau, da musste so viel Blei rein, das du das Kart kaum heben konntest (scherz)
100g waren normal und sogar mehr

Im Frühjahr hatte ich bei Prespo die unhomologierten BS gekauft, die für 130-140€

Sobald es so auf 90km/h zuging war das so am dröhnen, unmöglich.

Da gingen auch weit über 100g rein.

Höhenschläge sind ja auch sichtbar und im Gegensatz zu dyn. Unwucht durch "matchen" zu bekämpfen.

Dazu mißt man an der Felge die höchste Stelle, markiert diese.
Dann den Reifen drauf und misst wieder.
Die höchste Stelle des Reifen dreht man entgegen der höchsten Stelle der Felge.

Aufwendige Arbeit :evil: mehr im PKW-Bereich zuhause

Ich gleiche das eher mit Blei aus, da Kartreifen ja nicht sooo lange leben.

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 09:32
von Quickwheel
So, hab dann mal fast alles gewuchtet was bei mir noch rumfliegt.

Ergebnis:
-DEM 10/15g (nur vo.)....auf eiernden Felgen
-YKB zw.45 und 70g ......auf Top Felgen
-D2 um 30g (nur.vo.).....auf Alufelgen

also kann ich bestätigen das Bridegestones zur Unwucht neigen.

Wenn ich das nächste mal Br. wuchte klebe ich allerdings gleich mal 40g drauf, anstatt mühselig in 5g Schritten .

Würden die so eine Qualität bei Autoreifen abliefern, wären die schon lange bankrott...

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 11:47
von pehaha
Maschine oder Statisch gewuchtet, mißt eine Maschine überhaupt so kleine fELGEN?

Die schlimmsten Gurken waren die Heidenau, ich hatte mehr Blei anne Felgen als ein Bambini am Chassis.

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 11:55
von Lulu
Kommt auf die Maschine drauf an , alle gehen nicht so klein.
Hinterreifen wuchte ich immer mit der Maschine aus ( ich weis , eigentlich nicht nötig )
Vorderreifen gehen aber meistens auch. Zumindest bei uns ;)

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 12:23
von Quickwheel
Wenn ihr mit Maschine eine Wuchtmaschine für Autoreifen meint,
das geht nicht !

Ich habe einen nicht mehr benötigten Achsschenkel in den Schraubstock
das der Radstern parallel steht.
Dann das Rad gedreht und immer an der obereb Stelle Gewichte drauf
bis es beliebig stehen bleibt...

Reifen auf Maschine auswuchten

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 12:48
von Lulu
Bei mir schon :O :tongue:
Zumindest die Hinterreifen, die Vorderreifen sind mir zu aufwendig (wegen Adapter), aber von der Grösse her müssts auch hinhauen, kann ich jetzt aber nicht sicher sagen.