Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Beitrag von fastfuture »

Außer es ist extrem viel Grip auf der Bahn
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Beitrag von Birelisti »

versteh ich jetzt nicht ganz ?(
Also baut Vorne der Stabi den Grip ab, aber hinten auf?
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Beitrag von Toni »

Der Stabi vorn hat beim Schalter den Vorteil ,dass man beim Anbremmsen ein ruhigeres Kart hat .Die Vorderbremse ist ja beim Schalter meisst stärker eingestellt.
BenEt
Beiträge: 100
Registriert: Do 2. Apr 2009, 14:04
Wohnort: GE

Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Beitrag von BenEt »

Versuch macht Kluch! :)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteue

Beitrag von Ehemalier »

Weisse Bescheid... ;)
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

RE: Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteue

Beitrag von Axel-K »

:rolleyes:
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 18. Jun 2009, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RE: Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteue

Beitrag von Zash »

Ohne vorderen Stabi ist unser Schaltkart nahezu unfahrbar beim Anbremsen der Kurven. Da trifft man einfach die Linie nicht.

Das haben wir schon ausgiebig ausprobiert und dann das Thema "Vorderen Stabi ausbauen" zu den Akten gelegt. Wenn extrem Grip liegt wird es bei uns damit noch schlimmer, da ist beim Anbremsen das Kart sehr sehr unruhig.

Wenn ihr allerdings mit der Bremslastverteilung ganz nach Hinten unterwegs seid ???
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
novesori
Beiträge: 106
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 23:55
Wohnort: Wachtberg

Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Beitrag von novesori »

Original von Toni
novesori, so wie ich das sehe, geht es hier um Schalter.

Und beim Schalter fährt man eigentlich immer vorne mit Stabi.

Gruß Toni
Huh? Habe ich was von Vorne gesagt? Naja, Vorne fährt man eigentlich auch ohne Stabi, da es wie von mir beschrieben, das Chassi mehr arbeiten lässt. Warum sollte man beim Schalter mit fahren? Fritsche fährt immer ohne, der steht doch bei mir im Zelt beim DMV..

//Edit: Was fahrt ihr denn fürn Kart, wenn bei euch ohne vorderen Stabi das Chassi unruhig wird, beim bremsen? 8o. Es gibt ja auch eine Möglichkeit weicher zu bremsen, dann hat man solche Probleme nicht.
Zuletzt geändert von novesori am Do 18. Jun 2009, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Beitrag von Zash »

Ich denke nicht dass man das so verallgemeinern kann ;)

Letztens in Wackersdorf bei der DKM hat der Renaudie die Konkurrenten reihenweise auf der Bremse an allen möglichen und unmöglichen Stellen geknackt, war teilweise bis zu 0,3 Sekunden schneller als der Rest ... da war der Stabi drin und er scheint das so zu mögen.

War sein Chassis jetzt nicht gut ??????? 8)

Und was der dort auf der Bremse abgeliefert hat war einfach phänomenal......... So etwas habe ich noch nie gesehen....

Aber es stimmt schon, jeder hat seine persönlichen Vorlieben für die Abstimmung und jemand der eine etwas weichere Linie fährt und sanfter bremst mag sehr gut ohne vorderen Stabi klarkommen. Und es hängt ja wie beschrieben auch mit der Bremslastverteilung zusammen. Da gibt es im Schalter große Unterschiede in den persönlichen Vorlieben.
Zuletzt geändert von Zash am Do 18. Jun 2009, 23:02, insgesamt 4-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Neuling TIPP - Mein neues Intrepid Schaltkart: Übersteuern w

Beitrag von fastfuture »

Vielleicht ist ja auch ein Kunststoffstabi ne Lösung
Antworten

Zurück zu „Chassis“