Seite 3 von 6

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:13
von BB-K
@LRT:
Selbst im Clubsport werden bei fast allen Fahrer die Kolben neu gesteckt nach den Rennen, die Leistungsdichte im Clubsport ist schon abartig.
Liedolsheim im Clubsportrennen 44 mitte bis hoch, die DCKM ist nicht viel schneller!! Mit 44,5 hättest du bei der DCKM auf dem 14. Startplatz gestanden!!!
Die KF sind gerade im Bereich Kolben noch lange nicht genug ausgereift um damit Rennmäßig länger als 2h zu fahren. Schon alleine wegen der Zündeinstellung.
Welchen Motor fahrt ihr?

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:20
von LRT
Hi

Meinem Sohn sein Motor wurde erst am Montag vor dem rennen geliefert, wir haben ihn eingefahren und danach ca haben wir ca 3 std getestet ( verschiedene Vergaser usw). wir waren schon Donerstag in Kerpen und sind da unendliche Runden gefahren bis zum Sonntag. Am Sonntag hatten wir fast 7Std drauf. Im ersten rennen waren wir nur 6 zentel hinter Wehrlein auf Platz 8 oder 9 Leider hatten wir dann in der 6 Runde einen bösen Abflug

1 Woche später sind wir beim Badenpokal in Liedolsheim mit dem selben Motor in einem gemischten Feld ( ICA, Rotax, KF usw) gefahren und er ist immer noch OK und war für die Pole gut genug

Ich kann nicht behaupten das unser Motor abgebaut hat

mitlerweile hat er ca 10 std und ich werde ihn vor Wackersdorf aufmachen und den Kolben erneuern.

Ich möchte mich nicht für die KF's stark machen aber sie immer nur verurteilen und die Oltimerfahne hoch halten ist auch nicht richtig.
Gruß LRT

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:22
von jp-stahl
"und die Oltimerfahne hoch halten ist auch nicht richtig."


Warum nich?

Ziel war es die Kosten zu senken, un das is mal richtig verfehlt worden.
Also--> nich alles was neu is, is auch toll!

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:24
von BB-K
Ah, dann weiß ich wer schreibt =)

Habt ihr einen 2008er oder 2009er IAME? Die 2009er haben den neuen Zylinder und sollen deutlich besser sein. Lag der Zündzeitpunkt vor oder nach 3,0??

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:26
von LRT
HI BB-K

wir haben den 2009 und vor 3,0 :-)

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:28
von BB-K
Ok.
Nach 3,0 ist der Motor richtig aggressiv und teilweise bis zu 2-3 Zehntel schneller. Aber nicht lange, das halten die IAME Kolben nicht ab. Die tm scheinen zu halten?? Aber brechende Kolben sind bei IAME nichts neues.

Edit: Aber sie arbeiten dran!!

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:31
von max_t
Also wir wollen uns auch einen KF2 zulegen von TM... Finde die meinung der eizelnen User ziemlich interessant. Der eine meint hält und der andere hält eben nicht xD

Hat er einen KF2 von TM und kann mal bischen berichten?

Gruß

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:33
von BB-K
Beim Badenpokal war ein komplett Standart tm MF1 mit JHC JM3 Vergaser da. Sieg in Rennen 1, auf Plat1 liegend in Rennen 2 abgeschossen. Scheint verdammt schnell zu sein, der Motor. Aber nur der aktuelle, nach Solgat hat der Motor von 2007 bis 2009 4 PS mehr bekommen. Inwieweit das stimmt darf jeder für sich selbst entscheiden.

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:35
von LRT
Über den TM kann ich leider nicht's sagen wir fahren den Iame
und ich glaube beim DMV sind mehr Iame unterwegs

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:36
von max_t
Wenn wird es einer von 2008 natürlich vom Solgat :)

War nicht der BittmanB hier aus dem Forum mit den TM unterwegs und mit einem Birel ?