Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Rund um die Bremsen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Br

Beitrag von pehaha »

Das hamm wa schon so verstanden Eddi.

Wir sind ja keine "Bäcker" :tongue:

Aber bevor das hier zum Schrauberkrieg kommt, ziehe ich mich aus dem Thema zurück.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von Ehemalier »

Dann muß ich mich meinerseits mal entschuldigen, tut mir leid wenn Du das als "Krieg" ansiehst. Da hab ich das
Ausbohren ist für mich immer das letzte Glied in der Kette.
wohl falsch verstanden.
Aber ich nehm mal an, wir kauen hier wieder nur des diskutierens willens auf einem Problem rum, das wahrscheinlich schon lange gelöst ist. Tipps gabs ja von allen Seiten genug.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von pehaha »

Streiche Krieg.....nennen wir es Wettkampf. Oder Neudeutsch CONTEST.

Ich stelle mir nur grad vor, wir 3 stünden alle um diese Bremszange versammelt :D :D

Wer darf zuerst......... :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von Axel-K »

Ich :tongue: :tongue: :tongue:

Ihr seid ja noch am streiten
Zuletzt geändert von Axel-K am Di 28. Apr 2009, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Kartrider
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 20:04
Wohnort: Bayreuth

RE: Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Br

Beitrag von Kartrider »

Also das mit dem ausbohren ist die letze Lösung die ich vornehmen werde.
Der Bremssattel ist abmontiert. Habe ihn in einen Schraubstock gespannt und versucht mit Hammer und Imbus die Schraube zu lösen. Die steckt wie eingewachsen fest. Klar dreht sich dabei nach einigen Versuchen die Imbus-Verzahnung in der Schraube ab. Ich könnte eventuell mit der Eisensäge einen Schlitz hineinsägen und mit einem Schraubenziehr mein Glück versuchen. Ne, ich hab nur mal was von erwärmen gehört, dass man da eventuell eine Schraube los bringt. Also wenn das alles nicht klappt werde ich sie aufbohren. Neue hab ich mir gestern schon bestellt.
125er Schalter
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Br

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Ne neue Schraube bestellt ?? Kriegste doch in jedem Baumarkt.

Wenn Du mit der Eisensäge drankommst, kommste doch auch mit ner Gripzange dran. Oder spannst die Schraube in den Schraubstock und drehst den Sattel.

Ich bin davon ausgegangen, das die Schraube versenkt ist, dann ist auch nix mit Säge. Oder reden wir alle aneinander vorbei .....?
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Di 28. Apr 2009, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von pehaha »

Axel, wir streiten nicht... wir diskutieren lebhaft :tongue:

Ein Foto von dem Sattel wäre hilfreich.

PS. Wo ein Inbus sich rund dreht, da hülft auch kein Schlitz und Schraubendreher.

Kartrider...du drehst ja links rum :tongue: duck und weg....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von Ehemalier »

Nicht nur ein Foto, auch welche Möglichkeiten Du überhaupt hast ist wichtig. Was nutzt dir z.B ein Tip mit Linksausdrehern, wenn Du die gar nicht hast. Evtl wäre es auch ne Überlegung, mit dem Ding zur nächsten vertrauenswürdigen KFZ-Werkstatt zu gehen und mal den Meister zu fragen.. Deren Kaffeekassen sind doch immer leer:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von Ducati
... oder mit einem spitzen Körner am Rand des Kopfes links herum rausschlagen.
Original von mistered
Alternativ, falls der Kopf heraussteht, scharfen Schraubendreher schräg ansetzen und und mit Schlägen lösen.

Kommt doch auf dasselbe raus. Und so habe ich bisher, wenn´s mit der Nuss nicht klappt, was es eigentlich sollte, noch jede Schraube rausbekommen.

Wobei es bei M6 oder kleiner dann echt schwierig wird.


EDIT:

Wobei der Gang zu jemanden, der sich damit auskennt, natürlich sinnvoll ist, um auf der sicheren Seite zu sein.
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Di 28. Apr 2009, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Kartrider
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 20:04
Wohnort: Bayreuth

RE: Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Br

Beitrag von Kartrider »

Original von Kartrider
So, nun hab ich die Bremse zerlegt, ging gar nicht so schwer. Der Bremskolben war total fest, scheinbar wegen der Standzeit während der Wintermonate. Ich habe alles mit feinem Schleifpapier so abgeschliffen wie Ihr mir geraten habt und siehe da, es geht wieder ganz leicht. Die Manschette habe ich auch gefunden :-)
Ich werde trotzdem alle Gummimanschetten bei sämtlichen Bremsen austauschen, wenn ich schon mal dabei bin.
Ich versuche jetzt mal einige Bilder der Bremse mit hochzuladen, mal sehen ob es klappt.
Ansonsten, Jungs und Mädel, danke für Eure Tips, sie haben mir total geholfen.
Dateianhänge
Bremse-2.jpg
Bremse-2.jpg (162.07 KiB) 273 mal betrachtet
Bremse-1.jpg
Bremse-1.jpg (164.84 KiB) 271 mal betrachtet
Bremse.jpg
Bremse.jpg (168.99 KiB) 284 mal betrachtet
125er Schalter
Antworten

Zurück zu „Bremse“