Seite 3 von 5

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: So 22. Mär 2009, 17:08
von Zash
Die Kunst beim Vega ist es einfach ihn in der Kurve mit hoher!!!! Kurvengeschwindigkeit sehr ruhig zu fahren. Spät bremsen ist wichtig, aber die Kunst ist es, trotzdem viel Speed in die Kurve mitzunehmen. Muss man üben, aber dann ist der Reifen schnell. Probier es erst einmal, die Kurve absolut ruhig zu fahren. Wenn dann die Fuhre nicht springt dann kann man am Bremspunkt und am Gasgeben am Kurvenende arbeiten.

Über eine (positive???) Rückmeldung wäre ich dankbar.

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: So 22. Mär 2009, 19:16
von Sepp
Eine Rückmeldung ist natürlich Ehrensache!
Allerdings werde ich in Vorbereitung auf den nächsten Test auch mal weniger Nachlauf einstellen.
Ganz ohne begleitende Massnahme bekomme ich das fahrerisch alleine nicht in den Griff, denke ich.

Ich bin sehr dankbar für so eine Hilfe!

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 08:36
von Rabbitracer
Du hast einfach zuviel Grip hinten. Das ist alles. Und auch kein Wunder eigentlich. Du fährst eher weiche Abstimmung und hinten extrem breit und mit Hammer reifen.Dann noch ein bisschen Gummi auf der Bahn und das wird unfahrbar.

Trotz tausend Tips......kann ich ja auch noch einen geben... :D

Bau einfach erstmal Grip hinten ab! Mach schmaler und härter hinten...

Und vorne nicht die Spur aufmachen sondern Neutral lassen....

eben Grip abbauen..

Gruss Ralf

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 09:29
von Ehemalier
Moin,
da kann ich auch mal meinen Senf zur Verwirrung beisteuern. VRK kenn ich, das Problem hatten wir auch mal in Ampfing auf viel Grip. Du mußt wahrscheinlich mit der Achse hinten deutlich weicher werden. Chassis tief (Achse oben), mitellager lose, Klemmschrauben an den Lagerschalen lösen, so breit wie möglich (117/140 lief bei uns gut), kurze Radsterne. Versuchs mal in diese Richtung, ist wenig Aufwand. Dann mal weniger Nachlauf und etwas negativen (oben enger) Sturz, dann klemmts am Kurvenausgang nicht, das geht aber auf die Reifen. Tja, die Reifen. Stells am besten auf die ein, die du wahrscheinlich dann oft fahren wirst. Sonst bist du dauernd am umbauen, da lernt man zwar, aber ist auch nervig wenn man fahren will. Das VRK reagiert auf solche Umbauten eher träge, das mußt du berücksichtigen. Wir haben jetzt ein paar Rennen mit Birel gefahren, das ist eine ganz andere Welt, das reagiert viel deutlicher auf Änderungen. Als Beispiel, wir haben dies Wochenende auf alten DDM trainiert und dann mal probehalber eine Satz der Rennreifen, Vega blau, draufgezogen. Das Ding war unfahrbar, ging durch die Kurven wie ein Karnickel. Da mußten wir total umbauen um das einigermaßen zum laufen zu bekommen. Das gleiche hatten wir mit dem VRK auch schon mal gemacht, mit YJB trainiert und dann zum Rennen Vega blau drauf, da brauchte man kaum was zu ändern.
Also probier erstmal da, was am einfachsten und ohne viel Geldeinsatz möglich ist. Hilft die Geschichte mit der HA, dann kannste immer noch ne weiche Achse kaufen. Hart haben wir nie gebraucht. Was manchmal (nicht unbedingt hier) auch hilfreich ist, wenn du hinten noch einen Stabi einschweißt oder so einen zum dranklemmen nimmst.

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 13:14
von Zash
Genau,


das sind einfach Vega Reifen und in Ampfing sind die sowieso superkritisch! Ampfing hat unglaublichen Grip, eigentlich wie sonst nirgendwo!

Man kann auf normalen Strecken aber im Regelfall mit hinten breit, vorne schmäler und hinten dazu noch tiefem Chassis ganz passabel klarkommen. Eine weiche hintere Achse kann auch ein Schuß in den Ofen werden, denn mit Vegas neigt sie eventuell zum Verwinden und Schwingen.
Nichts kosten tut es wenn man hinten ganz breit geht (und nicht schmal wie ein Vorredner vorschlägt), das Achslager löst und den Rest eben per Fahrstil anpasst.
Er fährt Vegas, die muß man einfach anders fahren als den Rest der Welt.
Zudem das ja auch noch gebrauchte Vegas sind. Die gehen bekanntlich nur EIN MAL richtig gut und sind dann eher was für die Tonne......

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 14:16
von 2TTuner
Mal eine etwas andere Frage, seit wann gibt es die Firma VRK. Ich hab vor 4 Jahren das erste mal etwas davon gehört.

gruß 2T

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 14:32
von Ehemalier
VRK ist im Januar 1998 von Minno Antonio und Fiorini Giuliano in Verona gegründet worden. ist aber erst vor vier Jahren hier in Deutschland aufgetaucht, wie viele die davor produziert haben weiß ich aber nicht.

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 14:41
von 2TTuner
Ach so ich dachte der Tomtech wäre hier der Macher.
Es hat mich halt nur gewundert.

Gruß 2t

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 14:51
von Ehemalier
soweit ich weiß hatte er "nur" den Generalvertrieb für Deutschland und das Händlernetz hier aufgebaut und betreut.

2001er VRK springt in engen Ecken!

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 15:18
von marcsteff
Hattest du vielleicht Kängeruhsprit getankt und daher kommt das Springen :D