Hinterachse Mittig ausrichten
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 08:17
Da will ich auch mal was zu sagen..
Zum Herausdrehen muß man die nicht warm machen, mit der richtigen Schraubensicherung und ordentlichem Werkzeug geht das auch so. Ein Punkt ist, Schraubensicherung, egal von welchem Hersteller, hat immer die gleiche Funktionalität. Das kann man bei Kabelbindern nicht behaupten, da gibt es doch große Qualitätsunterschiede. Und wenn man sich mal die Mühe macht, auszurechnen wie viel Druck ein normaler Kabelbinder auf die Schraube ausübt und was daraus an Reibwiderstand entsteht, die die Schraube am Drehen hindern soll, wird man wohl ernüchtert sein. Außerdem ist das für die Selbsthaltekraft des Gewindes kontraproduktiv, denn die Kraft, wenn denn da eine nennenswerte ist, des Kabelbinders wirkt genau entgegen der Haltekraft der Madenschraube. die wird nämlich nach außen gedrück, der Kabelbinder wirkt entgegengesetzt. Außerdem ist da noch die Wärme, an der Bremsscheibe kann die Achse schon etwas Fieber bekommen.
Da Schraubensicherung allgemein ein anerkanntes und erprobtes Mittel extra für diesen Zweck ist und eigentlich nur etwas sauberes Arbeiten erfordert, kann ich auch nur das empfehlen.
Die Schrauben, die sich mit Kabelbindern nicht lösen würden sich auch ohne diese nicht lösen, denn das gibts ja manchmal auch, Madenschrauben, die so halten.
Zum Herausdrehen muß man die nicht warm machen, mit der richtigen Schraubensicherung und ordentlichem Werkzeug geht das auch so. Ein Punkt ist, Schraubensicherung, egal von welchem Hersteller, hat immer die gleiche Funktionalität. Das kann man bei Kabelbindern nicht behaupten, da gibt es doch große Qualitätsunterschiede. Und wenn man sich mal die Mühe macht, auszurechnen wie viel Druck ein normaler Kabelbinder auf die Schraube ausübt und was daraus an Reibwiderstand entsteht, die die Schraube am Drehen hindern soll, wird man wohl ernüchtert sein. Außerdem ist das für die Selbsthaltekraft des Gewindes kontraproduktiv, denn die Kraft, wenn denn da eine nennenswerte ist, des Kabelbinders wirkt genau entgegen der Haltekraft der Madenschraube. die wird nämlich nach außen gedrück, der Kabelbinder wirkt entgegengesetzt. Außerdem ist da noch die Wärme, an der Bremsscheibe kann die Achse schon etwas Fieber bekommen.
Da Schraubensicherung allgemein ein anerkanntes und erprobtes Mittel extra für diesen Zweck ist und eigentlich nur etwas sauberes Arbeiten erfordert, kann ich auch nur das empfehlen.
Die Schrauben, die sich mit Kabelbindern nicht lösen würden sich auch ohne diese nicht lösen, denn das gibts ja manchmal auch, Madenschrauben, die so halten.