was haltet Ihr davon ?

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von Günni »

Frank, das meinte ich ja, nicht mehr lange. Ich habe eine Sondergenehmigung für ein Jahr.
Ein wertvolles kopiertes A- 5 Blatt, welches 50,- gekostet hat.
Naja, sorry, der gute Mann der es kopiert hat, muss ja auch leben.
Kurz vor Ende des Jahres darf ich mich dann trennen.
Ist schon komisch, wenn doch dann klar ist, das ich noch ein Jahr fahren darf, wieso da so ein Verwaltungsmist betrieben wird.

""""Habe schon genug Stress gemacht """""

Ich auch, kann sein, etwas zu ............ Bekam eine Weile später aus einem nichtigem Grund eine Anhörung aus gleichem Hause.

Die Schäden und die Umweltbelastung sind durch diesen Scheiß bei weitem größer.

Bekannte von mir haben einen Sprinter, noch nicht so alt, teures Umrüsten angesagt.
Von wegen Aufschwung, das geht voll von nach hinten los.


Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt so ein Teil nicht mehr zulegen.
Unter Umständen wird noch investiert, und in einem Jahr Schrottwert.
Man weiß ja nicht, was den klar- und an sich denkenden Herrschaften noch alles einfällt.
Zuletzt geändert von Günni am Mi 4. Feb 2009, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von bemi »

@Günni
Die Umweltplaketen sollen auch auf den Karts eingesetzt werden.
Der Mampi hat schon eine drauf. ;) ;)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von Günni »

Ja Bert, Flugzeuge für den privaten Flugverkehr haben auch schon eine.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von Ehemalier »

sergio, Du scheinst ja ausm Gewerbe zu sein, von da her nimm ihn. Gibts da nicht wenigstens was zum Nachrüsten? ungeregelten Kat oder so? 20l halte ich für übertrieben, die Spritkosten kannste senken, in dem du auf Gas umrüstest, bei Flüssiggas ist das nicht so teuer, Spareffekt setzt aber erst nach vielen Kilometern ein. Wenn du wenig fährst, lohnt das rechnerisch nicht. Ist aber deutlich sauberer, aber das dankt dir auch keiner.

Und hier nochmal eine kleine Richtigstellung zum Thema LKW:
Du mußt ihn nur nach Zulassung auf maximal 2,8 Tonnen ablasten lassen (aber erst nach Zulassung), weil über 2,8 Tonnen darfst Sonntag nicht, und maximal 80 fahren, darum ablasten nach Zulassung!!!
Nach § 30 Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen an Sonntagen und Feiertagen in der Zeit von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen nicht verkehren.

Das heißt, du darfst Sonntag mit dem LT keinen Anhänger ziehen.
Die 80km/h Beschränkung gilt erst ab 3,5 t.

Also bis auf den Anhänger wirste keine Probleme bekommen und das könnte man notfalls für Sportzwecke auch mit ner Sondergenehmigung lösen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von Axel-K »

Das mit der Sonderzulassung ist auch von der Zulassungsstelle abhängig.
Es gibt eine Sonderregelung für Sportzwecke. Pferde, Rennautos,...
Allerdings hätte ich vor jeder Sonderfahrt eine Sondergenehmigung auf unserem Landratsamt holen sollen.

Ich wurde auch schon am Sonntag vormittag mit meinem VW Bus und dem Autoanhänger bei einer Raststätte festgenagelt, bis das Wochenendfahrverbot (22 Uhr) vorbei war.
Ich durfte danach Danke sagen, weil ich keinen Strafzettel von 400 € zahlen musste.

Ich rate dir, dich mit deiner Zulassungsstelle kurzzuschließen. Die sagen dir was geht bezüglich Sondernutzungsrecht.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von powerspayk »

Das Problehm mit diese art von LKWs ist das es gewicht sehr weit oben liegt, und die karre nicht zu schnell in der Kurve setzt sonst kippt er um!

Mit mein Pick up ist das die Eierköpfe auf das Strassen –Verkehrsamt sich nicht die mühe gemacht haben um die Original KFZ papieren zu lesen, nein einfach Schlüssel Nr. 0000000 eintragen, ich habe G -.Kat nur dann muss das Auto wieder neu geprüft werden und das kostet!

Die Bürokraten hier in gut Old Germany sind einfach Sch….!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von Daany »

würde den nicht kaufen!

wenn ein LT dann ein Diesel, sonst komste mit dem tanken nemmer hinterher und der benziner ist auch net der stärkste... die diesel sind da deutlich besser, auch lkws brauchen umweltplaketten.... und erst ab 7,5T darfste so net fahren
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von Günni »

Axel, da hast du wirklich Glück gehabt. Gibt nicht so viele von den Freundlichen. :D
Ein anderer hätte dich sicher abgeledert.


„““sergio, Du scheinst ja ausm Gewerbe zu sein, von da her nimm ihn.““““

Edgar, gerade wenn es so ist, besser nicht.
Je nachdem was man macht, wo man wohnt,
muss man auch schon mal durch die ein oder andere unsichtbar filternde Wand in die „Umweltzone“, oder „Neuwagenzone“.

Kat nachrüsten, und auf Gas umrüsten? In meinen Augen lohnt das nicht.
Dann könnte man auch direkt noch was drauf legen, und sich etwas anderes anschaffen.
Man hätte gleich etwas Neueres und länger Ruhe vor den Absurditäten.
„Vor“ dieser ohne „passenden Worte Zone“ wäre es sicher eine Überlegung wert gewesen.

Also eins bestätige ich, ist ein schönes Teil, und man kann viel daraus machen.
So einen hätte ich auch gerne gehabt. Kurz vor Ende des Jahres allerdings müsste ich ihn dann wieder abgeben.
Und da würde ich hier in der Gegend nichts mehr für bekommen.
Höchstens einen Appel und ein Ei. Genauso wie für meinen Bus jetzt.
Noch soviel zu der Hirnrissgkeit der Erfinder und Umsetzer dieser tollen Zonen.
Verschrottung und Neubau sind Energie- und Umwelttechnisch um ein vielfaches höher als diese alten Autos bis zum Ende zu fahren.
Und wenn diese Autos ins Ausland abgesetzt werden und dort weiter fahren, finde ich es noch schlimmer, sogar abartig.
Den angeblichen Dreck für die Anderen. Nur gut, das die Erde sich nicht dreht.

http://www.wirtschaftsrat.de/data/lande ... ltzone.pdf

http://www.ikonengold.de/cms/index.php?id=12
Wer sich noch nicht damit befasst hat, es ist lesenswert. Auch die Links rechte Seite.

http://www.swr.de/rasthaus/technik/-/id ... index.html
Wie so viele andere sinnvolle Erfindungen nicht gewollt, warum nur?
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von BB-K »

Welche Kriterien muss der Transporter erfüllen um noch möglichst lange zu fahren? Diesel mit roter Plakette? Wie lange kann man mit der roten noch fahren?
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

was haltet Ihr davon ?

Beitrag von Kartomatic »

Kommt drauf an, wann die betroffenen Städte die für gelb und rot dicht machen.
Manche dieses Jahr, ein paar später, .... pauschal kannste das ned sagen.

Ich find das sowieso für totalen Stumpfsinn, da die Auto´s nur 10% des gesamten Feinstaubes ausmachen. Und der Rest (Firmen, Werke, etc. pp.)?? Bekommen die auch Feinstaubplaketten? :D :D :] :]
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Karttransport“