Neues Chassi

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Neues Chassi

Beitrag von bob biland »

das hängt von deinem geldbeutel ab, wenn du dir ein neues birel leisten kannst, dann ist das mit einigen etablierten marken wie tony, crg usw. sicher die erste wahl, wenn du aber nur 1400 euro hast dann kauf dir lieber ein neues vrk statt einem gebrauchten birel.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Neues Chassi

Beitrag von TM86 »

schon aber bei sowas wie birel und so weiß man was man hat hab ich selbst zum spüren bekommen.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Neues Chassi

Beitrag von bob biland »

bei einem vrk weiss ich auch was ich hab, einen rahmen der zur zeit bei vielen rennen im norden in führung liegt und keinerlei brüche oder sonstigen probleme aufweist und eigentlich ein mari sprich mba kart ist.
bei einem gebrauchten birel kann ich davon ausgehen das ein fahrer drinsaß der das ding geprügelt hat, das chassis weichgefahren hat und bei einem crash vielleicht sogar noch den rahmen krummgezogen hat, am besten finde ich es wenn solche rahmen dann auch noch neu lackiert verkauft werden um ja alle macken zu vertuschen.
ich persönlich kauf eigentlich keine gebrauchten chassis und wenn dann nur in original lackierung um zu sehen was der rahmen bereits erlebt hat.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Neues Chassi

Beitrag von TM86 »

man muss es aber anders sehen. wo ist vrk bei rennen wie dkm und em usw. da sind die typischen marken vorne. und ich sag ja mal wie war es denn bei m-tec. 2004 fast rmc meister 2005 alle voll abgekackt.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Neues Chassi

Beitrag von bob biland »

zur zeit führt vrk in der rmc, neuling alexander möhring hat als ehemaliger ica fahrer mit vrk die meute gebügelt und letztes wochenende im nkc in oschersleben hat er das ding auch mit vrk gewonnen.
wenn das ding so schlecht wäre könnte er da vorne nicht gegen die crg fahrer bestehen.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Neues Chassi

Beitrag von TM86 »

rmc isn ding für sich.
guck mal wer in der em vorne is. tony, swiss, crg. was hier in deutschland los is raff ich net. im mom laufen da eh en paar sachen die mir komisch vorkommen.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Neues Chassi

Beitrag von Ehemalier »

Original von TM86
und ich sag ja mal wie war es denn bei m-tec. 2004 fast rmc meister 2005 alle voll abgekackt.
mfg tobi
Dort beziehst Du Dich auf die RMC, dann ist es wieder ein anderes Ding. Was denn nu? Zum Gewinnen gehört mehr als ein guter Rahmen, aber wenn damit vorne gefahren werden kann, ist er sicherlich nicht schlecht. Für ernsthaftest Hobby sicherlich ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gut einstellbar und keine mechanischen Probleme. Was willst Du mehr?
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Neues Chassi

Beitrag von TM86 »

also ich find net das der gut einstellbar ist. das ding von letztem jahr haben wir nie hinbekommen. das tony jetzt passt einfach. is viel leichter einzustellen.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
jubbracer
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Mai 2006, 14:16
Wohnort: Deutschland

Neues Chassi

Beitrag von jubbracer »

vielleicht kannst da ja nich mit umgehen...die meißten sind zufrieden damit, wie schon erwähnt, nicht nur der rahmen zählt
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Neues Chassi

Beitrag von bob biland »

ich find das schon komisch das immer wenn über einen bezahlbaren rahmen für einen anfänger geredet wird und plötzlich die dkm oder em vorgeführt wird, anfänger fahren nunmal keine solchen rennen und bevor sich wieder ein neuling irgendwelchen gebrauchten mist andrehen lässt empfehle ich ihm einen guten und günstigen rahmen als neuware zu kaufen und da ist zur zeit das vrk chassis unschlagbar was preis - leistung angeht, zumal man mit einem solchen rahmen auch in richtigen rennen bestehen kann.
das vrk ermöglicht anfängern mit richtigem material zu bezahlbaren preisen in den kartsport einzusteigen und der geldbeutel sieht bei vielen fahrern nicht mehr so rosig aus wie zu früheren zeiten, ich wäre froh gewesen unter solchen bedingungen in den kartsport eingestiegen zu sein, da mein erster rahmen auch ein fehlkauf war.
ich habe letztes jahr erlebt wie in embsen ein fahrer der meinung war das er mit dem vrk nicht so gut klarkommt wie mit seinem alten chassis, da er mit seinen rundenzeiten nicht sonderlich zufrieden war, was aber zugegeben an ihm selber lag, alexander möhring hat sich in sein kart gesetzt und ist ein paar runden gefahren und war mit dem kart schneller als mit seinem eigenen crg und hat in der zeit die bestzeit in unserer klasse gefahren und sagt heute das das chassis genausogut wie sein crg abzustimmen ist, muss er natürlich auch, schliesslich ist er werksfahrer.
vrk ist nicht mein favorit, aber mein favorit kostet auch das doppelte und darum bin ich der meinung das ein vrk der ideale einstieg in den kartsport ist.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“