Seite 3 von 4
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 08:45
von Romaschka
Hallo Leute,
will den Thread wiederbeleben
Und zwar habe ich folgendes Problem. Die Pumpe kann ich unmöglich links montieren (zumindestes bei mir) weil dannd er Riemen zu lang ist und 2. weil der seitliche Schlauch dann fast an die Bremsscheibe dran geht.
Also habe ich sie in der Mitte montiert.
Aufgrund der blöden Drehrichtung aber müssen die Schläuche nun total komisch verlegt werden, kann das sein? DEr seitliche Anschluss "schaut" nach rechts, richtung Motor. Da muss aber der Kühler angeschlossen werden, also muss ich nun die Schläuche in einem Bogen um die Wasserpumpe legen.
Habt ihr vielleicht paar Bilder auf Lager, wo ich den Einbau links außen sehen kann?
Bei meinem First ist da kein Platz, die Bremse ist irgendwie zu nah am Lager.
Grüße,
Roman
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:11
von pehaha
Mit links ist sicher gemeint, links vom Lager.
Soll den Vorteil haben, das für einen Riemenwechsel die Achse nicht raus muss.
Aber die Zahnriemen sind nicht so empfindlich wie die O-Ringe.
Die links verbauten Freelines, die ich kenne, sind echt links vom Lager verbaut.
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:16
von Romaschka
HI,
ja genau da habe ich dann trotzdem kein Platz, wenn ich den Halter direkt an das Blech vom Chassis verschraube, dass dann auch den Lager hällt.
Ist es verständlich?
Dann ist der Halter zwar links vom LAger, das Rädchen auch, aber das ganze Gehäuse der Wasserpumpe "schaut" nach rechts und kommt mit der Bremse fast in Berührung.
Befestige ich da jetzt noch Schläuche, dann werden diese fast schon die Bremsscheibe berühren.
Also ich kam da gestern echt nicht weiter und baute somit die HA aus und montierte das ganze in der Mitte.
Würde es aber nochmals auseinander nehmen und die Pumpe nach links setzen, wenn ich nur wüsste, wie ich die genau montieren kann.
Grüße,
Roman
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 09:08
von Romaschka
HUHU Leute,
hat mir den keiner Bilder vom Einbau? Bin mit der Pumpe in der Mitte irgendwie nicht ganz glücklich, weil die Schläuche so komisch verlaufen müssen. Man, irgendwie ist freeline XXXXXX
Gibt es vielleicht IRGENDWO andersherum geformte Schaufeln? Damit ich die Pumpe drehen könnte...
Grüße,
Roman
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 09:15
von Ehemalier
Hast du ne Batterie aufm Kart oder wird der Wankel extern gestartet?
Wasserpumpenbild:
Wasserpumpen Antrieb
S.9
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 09:26
von Master of Desaster
mit Bildern, nicht Freeline, aber so funktioniert es
bei mir:
Wasserpumpen Antrieb
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 10:10
von Romaschka
Joa,
danke euch!
Also die Freeline aus dem Thread hängt am Kühlerhalter! Das ist ja abgefahren, aber ich fürchte, da ich den Kühler recht glexibel montieren muss, wird es bei mir nicht klappen.
Die Pumpe schaut ja, wenn man hinten am Kart steht, mit dem Wasseranschluss nach rechts, richtung Motor. Dabei muss ja der untere Kühleranschluss genau dahin, deswegen fand ich das kakke dass man dann den Schlauch um die Wasserpumpe herum führen muss. die "Standartpumpen" sind genau in die andere Richtung geformt.
Irgendwie schaut es beim Birel Chassis ganz ordentlich aus mit der Pumpe, aber an meinem First ist die Streber zum Sitz hin im WEg oder die Bremsscheibe.
Die Pumpe muss dabei aber auch ganz fest verbaut werden, weil sonst der Rimen ja abspringen kann, wenn die Pumpe die Position verändert. Daher muss es an das Chassis, aber ich bin wohl zu doof das so hinzukrigen, dass es passt.
Grüße,
Roman
EDIT: Kart wird extern gestartet
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 16:13
von Tom
Hab Dir eine Mail gesendet.
Das Bild ist leider zu groß :O
Kurz gesagt: mit einem Flacheisen, oder einer Aluplatte, das am Lager mit befestigt wird, die Pumpe nach vorne Richtuung Kühler montieren.
Riemenlänge ist dann Ok und weit genut links sitzt die Pumpe dann auch.
Grüße, Tom
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 16:34
von Romaschka
THX Tom nochmal für die Bilder
Wird wohl ohne Alublech bzw. daraus gebastelte Verlängerung nichts mehr mit der Pumpe werden. falls ich es hinbekomme, mache ich mal paar Fotos von..
Grüße,
Roman
Fragen zur Freeline Wasserpumpe ?
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 16:54
von der mit dem kolben tanzt
Wenn du mit der Zahnriemen-Länge nicht hinkommst, oder besser gesagt nichts basteln willst, dann bau dir die Pumpe für O-Ringe um (Vorausgesetzt der Riemen ist nicht der entscheidende Free-Line Faktor)