Seite 3 von 5

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 19:03
von Axel-K
Die Alu Schrauben- Geschichte könnt Ihr ja wohl komplett vergessen.
Wie wollt Ihr mit Alu die gleiche Schraubenfestigkeit wie bei Stahlschrauben bekommen???
Schröder hat die beste Idee um Gewicht zu sparen.
Es gibt auch Karbonrohre die man mit Wärme biegen kann.
Super leicht. Allerdings nicht überall erlaubt.
Es gibt auch Gewichtsunterschiede bei Verkleidungen. So weit ich weis ist momentan die STILO- Verkleidung die leichteste.
Am sitz kann man auch einiges sparen.
Felgen aus Magnesium. Es gibt auch Felgen aus Kunststoff. Ich bezweifle allerdings das die was taugen.
Der billigste Kartanzug von Sparco ist so ziemlich der leichteste (129 €).
Dann selbstverständlich der Helm.
Manch einer gibt sich vor einem Rennen auch ein anständiges Abführmittel.

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 19:15
von Günni
"""Manch einer gibt sich vor einem Rennen auch ein anständiges Abführmittel. """

Nicht dein Ernst, oder? :D
Wie krank muss man dafür sein?

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 19:40
von Jochen
Das muss man dann aber gut timen, denn sonnst ......

Gruß Jochen.

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 20:13
von Kartomatic
Schrauben hohlbohren, ich würde Vorsicht walten lassen:

Schrauben haben verschiedene Zugfestigkeiten ( 8.8, 10.9, 12.9)! Wenn du eine 8.8er Schraube hohlbohrst und wieder einbaust, kannste das gleich vergessen, das hält niemals, weil du Material nimmst, und somit die Zugfestigkeit wesentlich schwächst. Du mußt mindestens alle Schrauben gegen 12.9er tauschen, hohlbohren und dann wäre ich mir nicht sicher, ob das hält und gut geht.
Ich würde dem Braten nicht trauen, und mir wäre nicht mehr wohl beim fahren, wenn ich wüßte, das ich mit lauter hohlen Schrauben rumeiere, die in ihrer Zugfestigkeit merklich geschwächt sind!!!!


!!! Vielleicht mal drüber nachdenken, wieso nicht schon von haus aus hohle Schrauben drin sind!!!

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 20:51
von Zash
Hohlgebohrte Schrauben sind im Motorradbereich absolut üblich. Schau mal in einen Katalog von Polini hinein was da alles so verbaut wird 8)

Der Hit sind hohle Titanschrauben, da spürt man kaum etwas wenn man da ein Dutzend davon in der Hand hat! Klar muss man da die Festigkeiten berechnen, aber wenn ich sehe wieviele 8.8 Schrauben an einem Kart verbaut sind wird einem schwindlig..............

Rechnet doch mal eine M8 Schraube 8.8 Vollmaterial festigkeitstechnisch gegen eine 10.10 Schraube mit 3,5mm aufgebohrt!

Aber ich denke mal das meiste Gewicht läßt sich an Fahrer, Sitz und Verkleidung/Bodywork einsparen ohne dass es viel kostet.

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 21:06
von teufel
War auch bei MKII auf dem Stand und habe das Kart gesehen.

Ich habe mir bei Ihm die Aluminium Lenkstange gekauft, die soll schon leichter sein als die normale.

Ich verwende in der Regel, Schrauben mit niedrigem Kopf und Torx. Ich müsste Sie mal gegenwiegen, aber das macht auch ein paar Gramm aus.

Du kannst dir die Bodenplatte und div. Halter aus Carbon bestellen.

Ich habe auch schon mit Titanmuttern gearbeitet, z.B. M6 mit 7er Kopf. Ich kann morgen mal eine M8 Titanschraube gegen eine aus Stahl wiegen.

Die Stilo ist die leichteste Verkleidung am Markt.

Säg alle überschüssigen Gewinde ab, die über die Mutter raus stehen.

Ich empfehle dir keine Aluschrauben, die sind nicht zugfest und reisen bei überdehnung. Meine Tests ergeben ein maximales Drehmoment von 35Nm bei M8 Aluschrauben. Es gibt auch welche aus Dural Alumiium, das hat die Zugfestigkeit von Stahl, ist aber auch schwerer.

Es gibt noch ein paar mehr Tricks, aber alles muss man ja nicht...

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 21:27
von Zash

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 21:32
von 125er Max
ich muss kartomatic recht geben!!!
mir würde das auch kein gutes gefühl geben, mit hohlen schrauben oder aluminium am limit unterwegs zu sein ?(
allein wenn ich versuche mir vorzustellen welche kräfte da in der kurve oder über wellen, im schlechtesten fall bei einem abflug herrschen, kann ich mir nur am kopf greifen, dass ihr das wirklich machen wollt :]
sorry

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:00
von ex!stenZ
Leichte Verkleidung fahren (alte Stilo)
kein dekorsatz
kein lack
magnesium teile
3.lager komplett raus

wäre jetzt meine idee,die auch nicht zu teuer wäre
man könnte natürlich noch eine magura bremse drauf bauen,carbon teile,...

Wer hat sein Chassis gewichtsreduziert?

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:29
von #28
Ich hab ne ganz preiswerte Methode, ich spar Gewicht am Fahrer. Das System ist am zuverlässigsten......