CRG Kart mit TM Schalter gekauft
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:49
- Wohnort: hohn
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
ich habe absolut nichts mit dem Kart zu tun, weder Verkauf noch sonstiges, ich kenne das Kart sehr gut da Relsev ein Freund von mir ist und ich das Teil selbst schon gefahren bin.
ich kann nur leider nicht verstehen wie man so etwas zu einem Anfänger sagen kann, nur deshalb habe ich mich hier reingehongen um mal klarzustellen das so Kommentare wie "dann kast du auch das geld gleich in die Tonne werfen, dann hast du wenigstens den Schrott nicht mehr zuhause stehen." absolut bescheuert und unangebracht sind!
Er wollte lediglich etwas über das Kart herrausfinden, welches Bj usw...
ich kann nur leider nicht verstehen wie man so etwas zu einem Anfänger sagen kann, nur deshalb habe ich mich hier reingehongen um mal klarzustellen das so Kommentare wie "dann kast du auch das geld gleich in die Tonne werfen, dann hast du wenigstens den Schrott nicht mehr zuhause stehen." absolut bescheuert und unangebracht sind!
Er wollte lediglich etwas über das Kart herrausfinden, welches Bj usw...
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Mehr als heftich der Preis. Hatte den Motor bis Ende 2007 selber noch gefahren auf einem 92´er Birel Schalterchassis. Lief super das Ding. Habe es dann verkauft für gerademal 550 Euro. Hier ein Bild von meinem alten Schätzchen.
http://www.kartfahrer-forum.de/jgs_gale ... d=820&sid=
Hätte aber auch gerne 900 Euro gehabt. Hätte es jedenfalls eher verdient als der andere Verkäufer.
Und den Motor kann man keine 60 Stunden fahren :]. Im Hobbybetrieb max. 15-20 Stunden. dann komplett machen lassen. Und nicht über 12500 drehen. Dann hast länger freude dran. Gemisch natürlich 1:16. Ich hatte einen PHBE 36 Dell´o´rto Rundschieber drauf. Düsengrösse so um die 200.
Viel Spass damit.
Gruss Hardcoreracer
http://www.kartfahrer-forum.de/jgs_gale ... d=820&sid=
Hätte aber auch gerne 900 Euro gehabt. Hätte es jedenfalls eher verdient als der andere Verkäufer.
Und den Motor kann man keine 60 Stunden fahren :]. Im Hobbybetrieb max. 15-20 Stunden. dann komplett machen lassen. Und nicht über 12500 drehen. Dann hast länger freude dran. Gemisch natürlich 1:16. Ich hatte einen PHBE 36 Dell´o´rto Rundschieber drauf. Düsengrösse so um die 200.
Viel Spass damit.
Gruss Hardcoreracer

RE: CRG Kart mit TM Schalter gekauft
@ Relsev
halte dich wirklich mal an die Jungs vom KDC (historische Karts) die sind Meister im Beschaffen alter Teile. Hier im Forum als Kontakt GERNOTTO oder Mausmolch oder auch GÜNNI.
Motorinfo bekommst du bei Dieter Otto Troisdorf , oder frag mal rabbitracer hier.
Der hat auch schon mit Crosser gebastelt.
Ansonsten bitte ich bei solchen Anfragen um Objektivität.
Auch die Wahrheit kann man charmanter verkaufen.
Was mit stutzig macht, warum du hier soviel fragen mußt....wenn Bonkel soviel über das Kart weiß.
halte dich wirklich mal an die Jungs vom KDC (historische Karts) die sind Meister im Beschaffen alter Teile. Hier im Forum als Kontakt GERNOTTO oder Mausmolch oder auch GÜNNI.
Motorinfo bekommst du bei Dieter Otto Troisdorf , oder frag mal rabbitracer hier.
Der hat auch schon mit Crosser gebastelt.
Ansonsten bitte ich bei solchen Anfragen um Objektivität.
Auch die Wahrheit kann man charmanter verkaufen.
Was mit stutzig macht, warum du hier soviel fragen mußt....wenn Bonkel soviel über das Kart weiß.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

CRG Kart mit TM Schalter gekauft
@ bonkel1234
Du hast Recht, solche Kommentare bringen Relsev nicht weiter, weil er damit nichts anfangen kann.
Trotzdem steht hier die einhellige Meinung von zuviel Geld bezahlt.
Und da nun doch einige, die sich schon länger mit dem Kartsport beschäftigen, der gleichen Meinung sind, solltest du es einfach als Forumsmeinung akzeptieren.
Und top-gepflegt sieht bei mir anders aus. Aber so hat halt´jeder seine Sicht der Dinge. Und das ist auch gut so.
Schröder
Du hast Recht, solche Kommentare bringen Relsev nicht weiter, weil er damit nichts anfangen kann.
Trotzdem steht hier die einhellige Meinung von zuviel Geld bezahlt.
Und da nun doch einige, die sich schon länger mit dem Kartsport beschäftigen, der gleichen Meinung sind, solltest du es einfach als Forumsmeinung akzeptieren.
Und top-gepflegt sieht bei mir anders aus. Aber so hat halt´jeder seine Sicht der Dinge. Und das ist auch gut so.
Schröder
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
hy Bonkel
Geh mit Deinen Freund im Frühjahr mal fahren, mach mir dann mal einen gefallen spuhlt mal 150 Runden ab und immer wenn gebremst werden muß BREMS auch und zwar richtig. Achte darauf wie die Bremse sich verhält., bei den alten dinger kannst du ständig entlüften. Das hat was mit dem Altern des Aluminiums der Sättel zu tun.
Was nützt dir ein Kart, das 900euro gekostet hat, aber das du wegen einem Ersatzeil, für 20 euro stehen lassen musst wenn du es nicht bekommst.
Nichts für ungut, vielleicht lernen wir uns ja mal kennen.
Gruß 2T
Geh mit Deinen Freund im Frühjahr mal fahren, mach mir dann mal einen gefallen spuhlt mal 150 Runden ab und immer wenn gebremst werden muß BREMS auch und zwar richtig. Achte darauf wie die Bremse sich verhält., bei den alten dinger kannst du ständig entlüften. Das hat was mit dem Altern des Aluminiums der Sättel zu tun.
Was nützt dir ein Kart, das 900euro gekostet hat, aber das du wegen einem Ersatzeil, für 20 euro stehen lassen musst wenn du es nicht bekommst.
Nichts für ungut, vielleicht lernen wir uns ja mal kennen.
Gruß 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:49
- Wohnort: hohn
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
eine Frage hätte ich da noch:
Wo bitte bekomme ich ein Schaltkart, was ungefähr dem hier genannten entspricht für 550 Euro???
Ebay... no way
Gebrauchte-Kart.de... no way
hier im Forum.... niemals
dhd24....markt.de...sufi.de niemals...
also wo bitte muss ich gucken wenn ich als Anfänger ein Schaltkart kaufen möchte und unter 1000 Euro bleiben will???
Wo bitte bekomme ich ein Schaltkart, was ungefähr dem hier genannten entspricht für 550 Euro???
Ebay... no way
Gebrauchte-Kart.de... no way
hier im Forum.... niemals
dhd24....markt.de...sufi.de niemals...
also wo bitte muss ich gucken wenn ich als Anfänger ein Schaltkart kaufen möchte und unter 1000 Euro bleiben will???
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Was etwas neueres gibs nunmal nciht für den preis.
deine frage hat etwa den gleichen sinn wie:"wo bekomme ich ein ferrari für 2000€ her?"
deine frage hat etwa den gleichen sinn wie:"wo bekomme ich ein ferrari für 2000€ her?"
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
nirgends. weil es das nicht gibt. Ein halbwegs aktueller Motor, für den es leicht Ersatzteile gibt und der in einem brauchbaren Zustand ist, bezahlst du schon mehr. da drauf noch ein Chassis in brauchbarem Zustand und du bist bei der Mindestanlage angelangt.
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Dein Kart mag für dich 900 Euro wert sein.
Es sieht ja auch noch gut aus, was man von so einem Foto sagen kann.
Aber, du willst Hobby fahren, was machst du, wenn dir auf der Bahn ein 10ct Artikel
defekt geht, so dass du nicht mehr fahren kannst?
Ich habe nicht im geringsten ein interesse daran, das Kart runter zu machen.
Nur, wenn du auf eine Bahn fährst, die weiter als 20km
weg ist und die Kiste stirbt in der ersten Runde, wegen einem miniteil, wirst du an das
Forum denken und vielleicht sagen: hmmmmmmmmm...
( ich bin oft in Hagen gewesen, von mir 185km einfach, was meinst du, wie oft
ich nach Hause gefahren bin, ohne mehr als 3 Runden zu fahren,
weil mein Kart ein Exot war...Mach1 Schalter mit 250ccm Motor...)
Es sieht ja auch noch gut aus, was man von so einem Foto sagen kann.
Aber, du willst Hobby fahren, was machst du, wenn dir auf der Bahn ein 10ct Artikel
defekt geht, so dass du nicht mehr fahren kannst?
Ich habe nicht im geringsten ein interesse daran, das Kart runter zu machen.
Nur, wenn du auf eine Bahn fährst, die weiter als 20km
weg ist und die Kiste stirbt in der ersten Runde, wegen einem miniteil, wirst du an das
Forum denken und vielleicht sagen: hmmmmmmmmm...
( ich bin oft in Hagen gewesen, von mir 185km einfach, was meinst du, wie oft
ich nach Hause gefahren bin, ohne mehr als 3 Runden zu fahren,
weil mein Kart ein Exot war...Mach1 Schalter mit 250ccm Motor...)
Zuletzt geändert von ex_250ccm am Mo 19. Jan 2009, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Wenn ich ehrlich bin, wenn du nur diese 1000euro hast, mach was vernünftiges damit, nicht ein kart kaufen das dich im anschluß Ärgert.
Oder leg das Geld zur Seite und spar noch bis du etwas mehr hast.
Gruß dirk
Oder leg das Geld zur Seite und spar noch bis du etwas mehr hast.
Gruß dirk
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de