Seite 3 von 7
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 19:24
von Kart001
Mein bester Freund hat ein Galvanik Unternehmen, daher kenne ich mich da auch etwas aus.
Zwei Möglichkeiten hast Du:
Rahmen ablaugen, dann Säurebad, dann kommt noch ein reiniger, entfetter und dann noch trocknen.
Dann sollte es schnell gehen, denn sonst fängt der Rahmen sofort an zu korrodieren. NB: Wenn denn nie mehr ein Problem haben willst dann vorher noch kurz verzinken und dann pulvern, das ist das beste was es gibt!!!
Ansonst ganz normal Sandstrahlen, Reinigungsbad, Entfettungsbad und der Rest wie oben schon beschrieben.
NB: Soo mache ich auch meine Felgen
Kart001
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:53
von Kartomatic
@Kart001: Wie verzinken, da gibts mehrere Verfahren. Wenn dann spritzverzinken, alles andere ändert das Materialgefüge und somit die Spannung des Rahmens. Und die beste Lösung ist sicher EISSTRAHLEN!!! Weil: Du bringst durch das kalte Eis keine Wärme in den Rahmen, ergo keine Gefügeänderung!!
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:13
von triumphler
@kartomatic:
mit Eisstrahlen bekommt man die Pulverbeschichtung nicht vom Rahmen.
Ich habe einen Oldtimer schon Eisstrahlen lassen,da wurde nur der Dreck entfernt,selbst die Bremsschläuche waren nicht beschädigt.
Es bleibt nur chemisch Entlacken oder Sandstrahlen.
Gruß
Triumphler
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:34
von Kart001
Habe mir soeben von meinem Freund sagen lassen:
Verzinken ist für einen Kartrahmen komplett übertrieben!
Wenn dann wie Kartomatic bereits erwähnte Spritzverzinken!
Ist der Rahmen bereits beschichtet, also nicht Lackiert dann währe auch eine Nach oder Teilbeschichtung kein Problem.
Einzig der Rahmen sollte leicht angeschliffen und entfettet werden.
Will man es allerdings perfekt, dann ist Sanstrahlen angesagt.
Denn, war der Rahmen bereits beschichtet ist selbst mit dem stärksten Strahler das ganze sehr mühsam, da der Lack eher weich ist.
Kart001
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:46
von GNLA
Ne andere Frage.
Sind die Chassis original vom Werk lackiert oder pulverbeschichtet. z.B. bei Tony oder CRG ???
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:52
von Marcel 77
die chassis sind gepulvert
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Di 25. Aug 2009, 22:30
von Saabomat
@kart001: könntest du dass mit den felgen bitte genauer erklären?
Interessiert mich sehr, da ich alte felgen habe die das nötig hätten.
Danke
Jojo
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 00:57
von Ehemaliger User 7
@Saabomat
Original von Kart001
Mein bester Freund hat ein Galvanik Unternehmen, ...
Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn man jemanden hat, der es günstig machen kann.
Denn manchmal kann auch ein Neukauf billiger sein oder kommt auf´s selbe hinaus.
Mach Dir da mal drüber nen Gedanken ...
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 06:59
von Kart001
@Ducati:
Die Worte kann ich soo unterschreiben!
Neu ist vielemals sogar noch günstiger!
Ich habs allerdingsnicht wegen dem Preis gemacht, denn sonst hätte ich mir gleich neue gekauft. Kart ist doch ein Fun Sport, also wollte ich auch Fun Felgen welche nicht jeder hat!
In meiner Gallerie seht Ihr ja die Farben.
Kart001
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 12:27
von JC1300
Wo liegen denn die Kosten für eine Pulverbeschichtung von Magnesiumfelgen?
Ich habe einen Satz Freelinefelgen wo sich der Lack schon sehr großflächig ablöst. Was würde mich das so ungefähr kosten?