Schaltkart oder DD2
Schaltkart oder DD2
KFFK, habe ich soeben gefunden.
Ist ja interessant, für mich währe dies allerdings nichts.
Ist wie mit dem Auto, habe lieber etwas neueres.
Kart001
Ist ja interessant, für mich währe dies allerdings nichts.
Ist wie mit dem Auto, habe lieber etwas neueres.
Kart001
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Schaltkart oder DD2
Der Fred hätte sicher auch gerne ein neues, aber wo gibt es was umsonst, und die Zeit das voll zu nutzen brauch man auch.
Der Filius geht vor, soll doch mal die Rente absichern
, oder Fred 
Gruss Hardcoreracer
Der Filius geht vor, soll doch mal die Rente absichern


Gruss Hardcoreracer

Schaltkart oder DD2
Hallo Fred, Hallo Tom
Nach nun inzwischen einigem lesen, Infos einziehen, etc. weiss ich eigentlich noch immer nicht was ich will.
Eins weiss ich bestimmt!
Der Schalter reizt....aber, ob dies das richtige ist?
Ich möchte natürlich nicht nur schrauben, sondern auch fahren.
Ihr schreibt dass der Schalter nur in einem ganz engen Bereich Top ist.
Ist denn dies bei allen Modellen soo?
Bei Maxter habe ich zb: diese beiden Versionen gefunden
MXO KZ1 / MXV KZ2
Kennt einer die beiden Unterschiede?
Kart001
Nach nun inzwischen einigem lesen, Infos einziehen, etc. weiss ich eigentlich noch immer nicht was ich will.
Eins weiss ich bestimmt!
Der Schalter reizt....aber, ob dies das richtige ist?
Ich möchte natürlich nicht nur schrauben, sondern auch fahren.
Ihr schreibt dass der Schalter nur in einem ganz engen Bereich Top ist.
Ist denn dies bei allen Modellen soo?
Bei Maxter habe ich zb: diese beiden Versionen gefunden
MXO KZ1 / MXV KZ2
Kennt einer die beiden Unterschiede?
Kart001
Schaltkart oder DD2
Ich würd einfach versuchen, deine Auswahl, also Schalter oder DD2, irgendwo Probe zu fahren.
Läss sich bestimmt einrichten...
Läss sich bestimmt einrichten...
Gruß Jan
Schaltkart oder DD2
@jp-stahl
er ist die doch schon probe gefahren, nun ist er zwischen vernunft und schalter hin und hergerissen...
ich habe ja auch zuerst einen rotax max gefahren. nach gut einem jahr bin ich den drehschieber eines freundes gefahren.
ich bin aus dem kart ausgestiegen und habe mir geschworen, NIE wieder rotax max.
dann habe ich meinem kart ein ordentliches herz verpasst, ein tm-k8.
so ein schalter macht einfach nur tierisch spass.
klar ist es anstrengend, doch es gibt schlimmeres..
weil das alles noch nicht schlimm genug war habe ich den 250er eines freundes probiert, und beschlossen, daß ich so etwas auch brauche.
diesmal aber ohne den wunsch den 125er zu verkaufen....
also ein altes crg gekauft und einen 250er ktm gekauft und eingebaut. das fahren ist wirklich genial, da geht es brachial voran. und durch das deutlich mehr an leistung und drehmoment sind es viel weniger schaltvorgänge....
leistung pur....
ist das vernünftig ? sicher nicht, aber das ist auch egal....
bei der entscheidung kann dir sicher keiner hier wirklich helfen, aber es ärgert dich bestimmt extrem, wenn wieder ein schalter an dir vorbeiknattert.
und schrauben mussten wir am rotax max sogar noch mehr als am schalter. bedüsung ist da doch auch ständig zu ändern.
der schalter ist doch auf der bahn recht zuverlässig , kolben und wartung gibt es zu hause.
der sevel l5 ist auch ein toller motor.
aber egal was du dir gönnst, nimm nicht etwas, was dich am ende langweilt....
gruss, oli
er ist die doch schon probe gefahren, nun ist er zwischen vernunft und schalter hin und hergerissen...
ich habe ja auch zuerst einen rotax max gefahren. nach gut einem jahr bin ich den drehschieber eines freundes gefahren.
ich bin aus dem kart ausgestiegen und habe mir geschworen, NIE wieder rotax max.
dann habe ich meinem kart ein ordentliches herz verpasst, ein tm-k8.
so ein schalter macht einfach nur tierisch spass.
klar ist es anstrengend, doch es gibt schlimmeres..
weil das alles noch nicht schlimm genug war habe ich den 250er eines freundes probiert, und beschlossen, daß ich so etwas auch brauche.
diesmal aber ohne den wunsch den 125er zu verkaufen....
also ein altes crg gekauft und einen 250er ktm gekauft und eingebaut. das fahren ist wirklich genial, da geht es brachial voran. und durch das deutlich mehr an leistung und drehmoment sind es viel weniger schaltvorgänge....
leistung pur....
ist das vernünftig ? sicher nicht, aber das ist auch egal....
bei der entscheidung kann dir sicher keiner hier wirklich helfen, aber es ärgert dich bestimmt extrem, wenn wieder ein schalter an dir vorbeiknattert.
und schrauben mussten wir am rotax max sogar noch mehr als am schalter. bedüsung ist da doch auch ständig zu ändern.
der schalter ist doch auf der bahn recht zuverlässig , kolben und wartung gibt es zu hause.
der sevel l5 ist auch ein toller motor.
aber egal was du dir gönnst, nimm nicht etwas, was dich am ende langweilt....
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schaltkart oder DD2
Ups, habe doch glatt diesen Thread hier überlesen. :rolleyes:
@Kart001
Ich kann Tom und T2S nur zustimmen, als Familie mit mehreren Karts zu fahren, ist anstrengend. Und dies war mit ein Grund, uns einen Wankel zuzulegen.
Unser Junior fährt mit seinem Kart, und da gibt es immer was zu schrauben, und datt Monster und ich teilen uns den Wankel. Da gibt es zwar auch immer wieder mal was zum schrauben, aber eher am Chassis als am Motor.
Wenn ich da noch an unsere Hunderter-Zeit denke, da kam ich teilweise noch nicht mal zu nem Kaffee. Und ein bisserl Benzin quatschen will man ja auch noch.
Nimm Dir als von daher einen „pflegeleichten“ Motor, wobei ich da wirklich den Wankel empfehlen kann und ihr werdet als Gesamtpaket viel Freude haben.
Stephan
@Kart001
Ich kann Tom und T2S nur zustimmen, als Familie mit mehreren Karts zu fahren, ist anstrengend. Und dies war mit ein Grund, uns einen Wankel zuzulegen.
Unser Junior fährt mit seinem Kart, und da gibt es immer was zu schrauben, und datt Monster und ich teilen uns den Wankel. Da gibt es zwar auch immer wieder mal was zum schrauben, aber eher am Chassis als am Motor.
Wenn ich da noch an unsere Hunderter-Zeit denke, da kam ich teilweise noch nicht mal zu nem Kaffee. Und ein bisserl Benzin quatschen will man ja auch noch.
Nimm Dir als von daher einen „pflegeleichten“ Motor, wobei ich da wirklich den Wankel empfehlen kann und ihr werdet als Gesamtpaket viel Freude haben.
Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Schaltkart oder DD2
Ich muss sagen, alle Motoren, die ich bis jetzt gefahren bin, haben relativ wenig Arbeit an der Bahn bedurft.
-GX390- Benzin...fahren....Benzin...fahren....Ölwechsel....
-diverse 100er...morgens einmal ansaugen, dafür Zündkerze raus...fahren....fahren....Benzin...Kette spannen. Manchmal wurde auch einer übern Jordan geschickt, aber so is das bei 100ern. Dann kauft man sich relativ günstig einen Neuen.
-und jetzt Schalter...haben dieses Jahr höchstens 3 mal die Düse gewechselt, meistens reicht Nadel verstellen, und das ist keine Arbeit. Und sonst auch nur fahren.... Den Rest Aufwand macht dann das Chassis aus, und Reifen wechseln... Und es macht einfach nur ohne Ende Fun... 8) 8)

@guruoli: Achso, hab ich wohl überlesen.
@kart001: Ich hab in meinem Text einen kleinen Hinweis gelassen welchen Motor ich gut finde....Machs einfach...wenn er dir zu heftig wird...verkauf ihn einfach wieder. Ich würds so machen... viel Glück beim weiteren Kopf zermartern
-GX390- Benzin...fahren....Benzin...fahren....Ölwechsel....
-diverse 100er...morgens einmal ansaugen, dafür Zündkerze raus...fahren....fahren....Benzin...Kette spannen. Manchmal wurde auch einer übern Jordan geschickt, aber so is das bei 100ern. Dann kauft man sich relativ günstig einen Neuen.
-und jetzt Schalter...haben dieses Jahr höchstens 3 mal die Düse gewechselt, meistens reicht Nadel verstellen, und das ist keine Arbeit. Und sonst auch nur fahren.... Den Rest Aufwand macht dann das Chassis aus, und Reifen wechseln... Und es macht einfach nur ohne Ende Fun... 8) 8)


@guruoli: Achso, hab ich wohl überlesen.
@kart001: Ich hab in meinem Text einen kleinen Hinweis gelassen welchen Motor ich gut finde....Machs einfach...wenn er dir zu heftig wird...verkauf ihn einfach wieder. Ich würds so machen... viel Glück beim weiteren Kopf zermartern
Gruß Jan
Schaltkart oder DD2
@kart001
so ein wankel wäre mit sicherheit auch etwas
aber jp-stahl hat doch recht, ist er dir zu heftig, dann kannst du ihn ja wieder hergeben.
allerdings bin ich der meinung ,es kann nie genug leistung vorhanden sein.
und ich bin ja auch schon ein bisschen älter...
ich finde , das tolle bei den karts mit richtig leistung ist in erster linie der spassfaktor.
zu fahren sind die aber eigentlich auch nicht schwerer als
die anderen karts..
man gibt da eben etwas vorsichtiger gas, das spielen mit dem gaspedal
ist orgasmusverdächtig

und jp hat es eigentlich gesagt, viel schrauben muss ich am schalter auch nicht. am 250er hoffentlich nochmals deutlich weniger....
der rotax max hat mich deutlich mehr nerven gekostet...
gruss, oli
so ein wankel wäre mit sicherheit auch etwas
aber jp-stahl hat doch recht, ist er dir zu heftig, dann kannst du ihn ja wieder hergeben.
allerdings bin ich der meinung ,es kann nie genug leistung vorhanden sein.
und ich bin ja auch schon ein bisschen älter...
ich finde , das tolle bei den karts mit richtig leistung ist in erster linie der spassfaktor.
zu fahren sind die aber eigentlich auch nicht schwerer als
die anderen karts..
man gibt da eben etwas vorsichtiger gas, das spielen mit dem gaspedal
ist orgasmusverdächtig
und jp hat es eigentlich gesagt, viel schrauben muss ich am schalter auch nicht. am 250er hoffentlich nochmals deutlich weniger....
der rotax max hat mich deutlich mehr nerven gekostet...
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 18. Nov 2008, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Schaltkart oder DD2
Tja, schon mal recht herzlichen Dank für Eure Infos.
Insbesondere die Infos der Herren meines Alters haben mich natürlich sehr gefreut. Ich merks, Ihr wollt unbedingt dass ich mir....
Also eins weiss ich def.
Der Wankel hat mich zwar auf den Geraden in Frankreich jeweils locker überholt, in den Engen Passagen bin ich jedoch wiederum sehr gut rangekommen.
Der Sound *Geil* / Leistung *Geil*
Trotzdem, mit einem Wankel werde ich mich wohl nie anfreunden können.
Grossmehrheitlich gehen Eure Tipps ja Richtung Schalter...
Mein Junior lacht im Hintergrund.
NB: Der ist im übrigen schon fast grösser als ich.
Am Wochenende habe ich geplant von meiner Vertrauensperson im Kartshop mich über meine Gedanken zu Informieren lassen. Mal schauen was er mir empfehlt.
Ein CRG Black Star 2008 Ven05 mit Maxter ICC bestückt steht da rum.
Währe das was?
Kart001
Insbesondere die Infos der Herren meines Alters haben mich natürlich sehr gefreut. Ich merks, Ihr wollt unbedingt dass ich mir....
Also eins weiss ich def.
Der Wankel hat mich zwar auf den Geraden in Frankreich jeweils locker überholt, in den Engen Passagen bin ich jedoch wiederum sehr gut rangekommen.
Der Sound *Geil* / Leistung *Geil*
Trotzdem, mit einem Wankel werde ich mich wohl nie anfreunden können.
Grossmehrheitlich gehen Eure Tipps ja Richtung Schalter...
Mein Junior lacht im Hintergrund.
NB: Der ist im übrigen schon fast grösser als ich.
Am Wochenende habe ich geplant von meiner Vertrauensperson im Kartshop mich über meine Gedanken zu Informieren lassen. Mal schauen was er mir empfehlt.
Ein CRG Black Star 2008 Ven05 mit Maxter ICC bestückt steht da rum.
Währe das was?
Kart001
Schaltkart oder DD2
@kart001
Die Aussage zum Wankel muss ich jetzt aber doch etwas relativieren. Der Schalter fährt dem Wankel nur weg, wenn die Kurve den zweiten, oder sogar den ersten, Gang benötigt.
Dann sind es ein, zwei, drei Kartlängen.
Die Endgeschwindigkeit hängt von der Übersetzung ab. Wenn man da wesentlich schneller als ein Schalter fährt, dann wird es in den Kurven halt schwieriger dran zu bleiben.
Aber wenn es ein Vöhringer Wankel ist, dann nutzt auch der zweite Gang nicht immer ...
Aber die Vorderräder bekommt man wohl wirklich nur mit dem Schalter vom Boden
So far, Tom
Die Aussage zum Wankel muss ich jetzt aber doch etwas relativieren. Der Schalter fährt dem Wankel nur weg, wenn die Kurve den zweiten, oder sogar den ersten, Gang benötigt.
Dann sind es ein, zwei, drei Kartlängen.
Die Endgeschwindigkeit hängt von der Übersetzung ab. Wenn man da wesentlich schneller als ein Schalter fährt, dann wird es in den Kurven halt schwieriger dran zu bleiben.
Aber wenn es ein Vöhringer Wankel ist, dann nutzt auch der zweite Gang nicht immer ...
Aber die Vorderräder bekommt man wohl wirklich nur mit dem Schalter vom Boden

So far, Tom