Seite 3 von 6
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 06:19
von powerspayk
Das hört sich ja gut an nur 60 PS ist mir genug

Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:11
von jp-stahl
Und in 1-2 Jahren kannst du sowas dann nur noch auf Automobilstrecken fahren....
Btw: Alles über 50PS auf normalen Kartbahnen is nonsense...
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:47
von 2fast4u1980
Hi, Powerspayk,
weißt Du wer diesen 1Zylinder baut? Hersteller, Gewicht, Bezugsquelle?
Wäre schön wenn Du da Infos hättest! Gruß, Fred
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:09
von powerspayk
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:11
von Ehemalier
Die Schlauberger sagen: nur Kartmotoren. Damit ist ein umgebauter Jetskimotor genauso raus wie ne allison-Turbine oder ein Motorradmotor.
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:14
von jp-stahl
So ises.
Und wenn nem Betreiber dein Aussehen nich passt.... du bist raus.
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:19
von Ehemalier
oder die fahrweise.
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 15:22
von T2S
Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 17:29
von powerspayk
Männer jetzt übertreibe bitte nicht, sicher wen ich mit ein riesenMotor auf der strecke komme kann ich sicher wieder gehen, aber mit Ein Zylinder Motor mit ± 50
PS, und wen der Klang gut ist machen die auch nix
Sicher meint ihr Kerpen, aber es gibt noch genug schönere und bessere strecken wo die kein Problemen machen!
Und @jp-stahl mit mein Aussehen ist nix Los 8)
Aber ich kann euch beruhigen, wenn ich was konstruiere ist mehr als 100% I.O und kein halber Kram dar bin ich schon zu lange für im Motorsport

Jetski Motor auf ein Kart ?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 18:44
von Turbinchen
Hi,
die großen Jetski-Motoren sind sehr teuer! Gerade die 2-Zylinder!
Das erste Problem sind die Auspuffbirnen die sind wassergekühlt und den Geräuschpegel zu dämpfen und damit die ganze Sache nicht so heiss wird.
Eine eigene Birne bauen kann recht teuer werden, da diese auf jeden Fall angefertigt werden sollte, sonst läuft das Ding nicht mehr richtig.
Der Dieter Otto hatte seiner Zeit 2 solche Motoren zum probieren und zum konstruieren.
Es mußte sehr viel angefertigt werden da aus dem Kartsport nix passt.
Es werden viele Hindernisse auf dich zukommen die man lösen kann wenn man die Mittel hat.
Ich wünsche Dir viel Spass dabei und bin gespannt was daraus machst.
Gruß
Thomas