Jetski Motor auf ein Kart ?

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von powerspayk »

Das hört sich ja gut an nur 60 PS ist mir genug :P
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von jp-stahl »

Und in 1-2 Jahren kannst du sowas dann nur noch auf Automobilstrecken fahren....



Btw: Alles über 50PS auf normalen Kartbahnen is nonsense...
Gruß Jan
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von 2fast4u1980 »

Hi, Powerspayk,
weißt Du wer diesen 1Zylinder baut? Hersteller, Gewicht, Bezugsquelle?

Wäre schön wenn Du da Infos hättest! Gruß, Fred
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von powerspayk »

Was über 2 Jahren kommt ist doch nicht wichtig, und wer von die Schlauberger kann mir sagen was der Motor an Leistung hat ;)

Oder muss jeder Fahrer mit sein Kart erst auf den Prüfstand bevor er auf der strecke Fährt :P :P :P :P :P :P :P :P
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von Ehemalier »

Die Schlauberger sagen: nur Kartmotoren. Damit ist ein umgebauter Jetskimotor genauso raus wie ne allison-Turbine oder ein Motorradmotor.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von jp-stahl »

So ises.

Und wenn nem Betreiber dein Aussehen nich passt.... du bist raus.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von Ehemalier »

oder die fahrweise.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von T2S »

Und die Lautstärke :P :P :P :P
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von powerspayk »

Männer jetzt übertreibe bitte nicht, sicher wen ich mit ein riesenMotor auf der strecke komme kann ich sicher wieder gehen, aber mit Ein Zylinder Motor mit ± 50
PS, und wen der Klang gut ist machen die auch nix

Sicher meint ihr Kerpen, aber es gibt noch genug schönere und bessere strecken wo die kein Problemen machen!

Und @jp-stahl mit mein Aussehen ist nix Los 8)

Aber ich kann euch beruhigen, wenn ich was konstruiere ist mehr als 100% I.O und kein halber Kram dar bin ich schon zu lange für im Motorsport ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Jetski Motor auf ein Kart ?

Beitrag von Turbinchen »

Hi,

die großen Jetski-Motoren sind sehr teuer! Gerade die 2-Zylinder!

Das erste Problem sind die Auspuffbirnen die sind wassergekühlt und den Geräuschpegel zu dämpfen und damit die ganze Sache nicht so heiss wird.

Eine eigene Birne bauen kann recht teuer werden, da diese auf jeden Fall angefertigt werden sollte, sonst läuft das Ding nicht mehr richtig.

Der Dieter Otto hatte seiner Zeit 2 solche Motoren zum probieren und zum konstruieren.

Es mußte sehr viel angefertigt werden da aus dem Kartsport nix passt.

Es werden viele Hindernisse auf dich zukommen die man lösen kann wenn man die Mittel hat.

Ich wünsche Dir viel Spass dabei und bin gespannt was daraus machst.

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“