Seite 3 von 8
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:54
von max_t
ja war nur ein beispiel ......
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:56
von Kimster
Zählen wohl am ehesten die Werksangaben. Und da wird ein K9C mit 38-39 Ps angegeben, glaube ich.
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:59
von Kartomatic
125er Schalter mit 47PS??? Den will ich auch.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 17:01
von Ehemalier
Ist doch Haarspalterei. Es geht hier nicht um ebay-PS oder sonstwas, sondern um die grobe Motorleistung. Hirth hat zu viel, Wankel geht wohl noch, Motorradmotoren sind auch out. Ob der Wankel nun 43 oder 53 PS hat kann der Bahnwart nicht sehen, will er wohl auch nicht. Sonst müssten die am Kassenhäuschen einen Rollenprüfstand installieren und vor jeder Ausfahrt setzt sich dann ein Graukittel da rein und prüft die Leistungskonformität. Wird die Erfahrung zeigen wie das gehandhabt wird. Pendelt sich alles ein.
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 19:00
von roschdworschd
"Ebay-PS" Das muss ich mir merken

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 19:53
von KRV
Der Punkt ist doch nie, was geht ab, sondern was denken die Behörden. Und wenn die ein Kart für ein Mondfahrzeug halten, dann ist das so.
Wer wissen will was nach nem schweren Unfall los ist mit Fahrzeugen die die DMSB-Abnahme überschreiten (und da steht der Hubraum drinnen),
braucht bloß mal ein bisschen rumfragen.
"Herr xy, sie sind der Betreiber also der Experte, wie konnten sie es verantworten sowas fahren zu lassen"
Ich persönlich würde, wenn mein Kopf in einer Betreiber-Schlinge stecken würde, solche Karts nicht fahren lassen. Weil ich Angst hätte!
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 20:19
von Hardcoreracer
Ich kann das gar nicht glauben, dass man nur noch mit HAS in Kerpen seine Hobbyrunden drehen soll.
Wer soll das angeordnet haben??? Und aus welchen Gründen??? Ich finde das die Strecke gut ausgebaut ist. Gut das mit dem aufsteigen wenn man einem auf´s Hinterrad fährt, aber wie hier schonmal gesagt wurde lädt das zum Kontakt ein.
Fahre gerne in Kerpen, ist direkt die Ecke rum, aber einen HAS kaufen???
Mal schauen. Denke da werden die Einnahmen aber zurückgehen.
Gruss Hardcoreracer

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 20:40
von ex!stenZ
Vielleicht will Kerpen die hobby fahrer los werden..in kerpen fahren genug "profis"
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 20:49
von Ehemaliger User 7
Behörden ?
Ich habe es schon mal erwähnt, es gibt wohl keine aufsichtspflichtigen Behörden.
Ich habe lange genug mit TÜV Rheinland telefoniert, einfach aus Interesse, nur sie haben keine Handbabe, nach Abnahme der Bahn, weiterhin zu checken, wie es z.B. nach nem Jahr auf der Bahn ausschaut, weil eben keine Pflicht besteht.
Ich bin nun nicht wirklich kein Freund von strengen Vorschriften, aber ein gesundes Maß sollte doch gegeben sein.
Aber wir drehen uns wohl im Kreis ...
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 20:56
von monster
Kerpen möchte keinen loswerden, sondern möchte sich nur absichern, außerdem ist das doch gar nicht das Thema.
@Hardcoreracer, die Einnahmen werden mit Sicherheit nicht zurückgehen, liegt auch bei uns in der Nähe und es liegt in der Natur der Menschen, dass sie oft einfach bequem sind und da wird dann auch der HAS in Kauf genommen. (P.S. obwohl die Spritkosten ja im Moment niedrig sind.....

da könnte man ja auch weiter weg fahren.)