Seite 3 von 5

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 22:04
von Burton
So, habe mir mal Popkorn und Cola geholt, der Thread entwickelt ja langsam Dynamik :D
100er vs 4Takter vs 125er mit Kupplung :P
Ring frei!

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 22:05
von wurmwelpe
Auf freundliches Anraten von pehaha hab ich dann jetzt dochmal einen Blick in die Forumsregeln geworfen... Respekt, erster Auftritt hier und schon an die 10 von 15 Regeln gebrochen... sorry dafür und ich werde mich bessern, versprochen ! Werde mich jetzt für heute ausklinken, bevors noch schlimmer wird... ;)
VIELEN Dank für Eure Mühe und Geduld mit mir :)

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 22:06
von gixxer-85
Hier muss ich erstmal dazwischen gehen. Leute was habt ihr alle gegen 100er. Bis 2006 war das Maß der Dinge. Alle Serien wurden damit gefahren. Wir sind selber DMV LM damit gefahren. Also wieso Scheunenfund? Gehts noch :] Man sollte nur wissen was man tut, wenn man einen 100er bewegt

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 22:08
von Rabbitracer
die kenn ich auch :D

aber komm....das ist nicht Pflicht...

meist sind das die Leute , die sowieso alles besser wissen und sich auch nix sagen lassen und deshalb aufs Maul fallen.

Vernünftiges Chassis das alt(um die 2000) aber gewartet ist und ein Luffi wie ein Italsistem , der offen gemacht wurde und nachgeguckt....

wieso soll der nicht laufen...?

man kann alles neu kaufen und lieber sparen..

aber es gibt auch Leute , die das ganze grundsätzlich in diesem Punkt anders sehen.

ralf

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 23:37
von andre
Ich kann auch nichts gegen 100er Luffis sagen.
Mein 100er Italsystem/Drehschieber,hat keine 50eu gekostet,neu gehohnt und fertig ist,den Vergaser immer ordentlich eingestellt und so halten die Kerzen auch,habe bis jetzt noch die 1. 9er und 10er .
Man muß immer wissen was man will und kann.
Aber vorher hier ordentlich belesen oder ein Plausch mit nen Kartfahrer /nicht Händler auf der Bahn schadet auf keinen Fall.
Edit.... und mal ehrlich der jüngste bin ich auch nicht mehr,betreff anschieben und so,aber ich will gar nichts anderes fahren,son modernes Zeug mit Kupplung und Starter,da kann viel zuviel kaputt gehn.
Und wie Rabbitracer schon schrieb:
"Nirgends gibt es soviel Rennmotor und Racefeeling für so wenig geld. Augenzwinkern "

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 23:56
von fastfuture
Ich rate euch zu einem Senior jedoch wassergekühlt. Eine Kupplung braucht man eigentlich ja garnicht. Gerade wenn ihr nicht allein zur Strecke fahrt sollte das Anschieben kein Problem darstellen.

Irgendwas in die Richtung TM K11 oder Maxter. Die haben ordentlich Power, und sind mitlerweile richtig günstig zu bekommen.

Bei richtiger Pflege und nicht all zu magerer Einstellung halten die Motoren auch lange.

Tut euch keinen 4 Takter an. Dann geht das ganze Kart Feeling durch das hohe Gewicht verloren und auf der Rennstrecke werdet ihr schnell den Spaß verlieren.

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 08:52
von HollaDieWaldfee
Mal erlich. Wer schon an 2 Takt motoren rumgeschraubt hat , egal ob kart oder moped, sollte einigermaßen in der lage sein sich damit beschäftigen zu können. Am besten ihr besucht man ein paar kartbahnen mit anliegenden kartshop und hört euch an, was dortige personen sagen.
oder ihr benutzt die anfängertreads, da wird gibts schon tausende diskusionen über motoren für " anfänger"

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 09:02
von BirelTM
Hi!

Wenn du Hilfe benötigst beim Kauf eines Karts, dann kontaktiere uns einfach! Wir können dir das richtige suchen.

Wir helfen gerne! Kontakt findest du auf unserer HP!

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 09:16
von roschdworschd
Jaja, die Kartwelt ist eine Große. Mit allerlei leckeren Versuchungen.
Da lockt der Schalter wegen dem Bums, der KF wegen den Rundenzeiten und der TaG wegen der Faulheit.

Ja, was nehmen ?

- EGAL !

Ob es ein 100er zum anschieben ist, ein KF, ein TaG, ein Viertakter oder ein Wankel: Irrelevant.

Es ist Euer erstes Kart. Und es bleibt nicht das letzte.

Schrauben müsst ihr an JEDEM Kart. Eines, das man abends in die Ecke stellt und dann ein halbes Jahr später wieder nimmt, Benzin einfüllt und dann losmacht gibt es nur im Traum. Oder bei Krücken mit Leihkartmotor.

Ich kann nur raten: Kein EBAY. Und kein Kart, das älter ist als 2 Jahre. Mit solchen Teilen habt ihr am Anfang viel zu viel damit zu tun, das Ding ans Laufen zu bekommen.

Der 2TTuner hier aus dem Forum wohnt in Illingen. Den würde ich mal besuchen. Kartsuche auf eigene Faust geht als Anfänger völlig in die Hose.

PS: Wenn das zu teuer ist: Lasst es mit dem Kart fahren.

Ich werd noch waaahnsinnig !

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 11:20
von Graf Schalke
Tut euch keinen 4 Takter an. Dann geht das ganze Kart Feeling durch das hohe Gewicht verloren und auf der Rennstrecke werdet ihr schnell den Spaß verlieren.
hey, nich alle 4takter sind dicke honda-rüttelplattenmotoren ;)

dafür haben die entweder weniger dampf als 2takter, oder müssen genauso ab und zu gewartet werden^^

siehe RK1, klein, leicht, luftkühlung, läuft und läuft...aber dafür langsamer