Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von JC1300 »

Und wie/wo schließe ich den an? Also bei welchem Kabel muss ich den zwischenklemmen?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von pehaha »

JC---es istdir doch von mir ausführlich beschrieben worden und auf deinem Foto lacht mich das Kabel fett an.

Da ist doch nur noch 1 Kabel OHNE Anschluss.

Da brauchst du keinen hochwertigen Schikimikischalter.

Kannst auch einen Taster nehmen, so a la Klingeltaste.
In das Namensschild kannste dann AUS schreiben :tongue:

Als ich mein esrtes Kart kaufte war da nur ein Kabel zum Lenkungshalter verlegt, drumgewickelt und Knoten drum , so das es nicht an Masse kommen kann.

Zum ausmachen hab ich dann das blanke Kabelende an den Halter von Frontschild gehalten und aus war er.
Dateianhänge
Totmacher.jpg
Totmacher.jpg (48.86 KiB) 494 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
GeorgW
Beiträge: 74
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 10:17
Wohnort: Göttingen

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von GeorgW »

am besten einen Taster ans Lenkrad bauen, dann kommst Du im Notfall gut dran und mußt nicht noch suchen und rumfummeln. Der Taster muß dann den Anschluß der Zündspule mit dem Kartrahmen (=Masse) verbinden.

Gruß, Georg
Dateianhänge
Pdr_0006.jpg
Pdr_0006.jpg (74.41 KiB) 493 mal betrachtet
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von JC1300 »

Danke, Pehaha und Georg. Genau das war die Info die mir noch fehlte:

"Der Taster muß dann den Anschluß der Zündspule mit dem Kartrahmen (=Masse) verbinden."

Sorry, dass ich so detailiert nachhacke, aber mein kart steht an der Strecke (150 km) und ich kann somit nicht schauen, wie es dort ranbaue. Somit ist das Verständnis etwas schleppend. Ausserdem ist die Elektrotechnik nicht mein Lieblingsthema.

Wenn ich den Motor ranbaue, dann muss das alles an einem Tag reibungslos ablaufen. Wäre blöd, wenn ich wieder nach Hause fahren müsste, nur weil ich was vergessen habe oder entsprechende Verständnis fehlt.

Das mit dem Knopf am Lenkrad ist eine gute Idee. Werde ich genauso machen. Danke.

Muss halt ein Loch bohren. Hier mein Lenkrad:

Bild
Zuletzt geändert von JC1300 am Sa 30. Aug 2008, 14:46, insgesamt 5-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von JC1300 »

Und wie sieht es mit dem Öl aus?

Ich benutze Shell Racing M für meinen KZH.

Welches Öl würdet Ihr mir für den K25 empfehlen? Kann ich das Racing M ebenfalls verwenden?
Zuletzt geändert von JC1300 am Do 4. Sep 2008, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von Kartomatic »

Ja kannst nehmen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von JC1300 »

Danke. :D
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von JC1300 »

So, wollte am WE den Motor (K25) anstelle des KZHs drauf montieren. Leider hatte ich das Problem, dass durch die Kupplung das Ritzel am K25 weiter draussen ist und so nicht mit dem Kettenblatt fluchtet.

Ich hatte versucht das Kettenblatt entlang der Achse zu verschieben, aber irgendwie saß das bomben fest. Ich hatte die beiden Klemmschrauben gelöst, aber dennoch konnte ich es nicht verschieben.

Ist es überhaupt der richtige Weg, das Kettenblatt zu verschieben? Oder muss ich die Position des Motors verschieben? (was ich mir schwieriger vorstelle)

Bilder folgen heute Abend...
Zuletzt geändert von JC1300 am Mo 22. Sep 2008, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Nene einfach den ganzen Kattenblatträger verschieben. Ist normal dass sich die Geschichte mal verklemmt. Einfach mit nem Schraubenzieher spreizen und du kannst es verschieben. Notfalls ganz leichte Schläge mit dem Gummihammer.
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Wechsel von KZH 100ccm auf K25 125ccm

Beitrag von JC1300 »

danke für den tipp. eigentlich hatte ich das probiert, aber es ließ sich nicht bewegen. ich muss noch etwas härter rangehen.

Hier mal ein paar fotos von meinem kettenrad:
Dateianhänge
CIMG5046.jpg
CIMG5046.jpg (75.16 KiB) 299 mal betrachtet
CIMG5040.jpg
CIMG5040.jpg (106.32 KiB) 281 mal betrachtet
CIMG5037.jpg
CIMG5037.jpg (123.57 KiB) 298 mal betrachtet
CIMG5047.jpg
CIMG5047.jpg (150.66 KiB) 317 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JC1300 am Mo 22. Sep 2008, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“