Seite 3 von 3
Wertungsverlust bei Ausfall
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 14:44
von Ehemalier
Masters hat aber Streichergebnisse. Wenn Du hier noch als letzter gewertet werden würdest, wärs da nicht ganz so hart mein ich. Deswegen seh ich auch keinen Grund für die null-Regelung, weil bestraft für etwas, woran man teilweise nicht mal schuld ist, ist man auch so
Wertungsverlust bei Ausfall
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 14:51
von Saabomat
ich denke dass einemindestdistanz von 2 Runden z.B. in ordnung wäre, und alles mehr gefahrene gewertet wird.
@Frank: sehen wir uns in Wackersdorf?? is ne geile strecke.
Jojo
Wertungsverlust bei Ausfall
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 15:01
von schröder
@saabomat
Klar gibt es Streichergebnisse bei den Masters, aber trotzdem haben wir, unverschuldet, unsere Streicher schon bei der zweiten Veranstaltung verbraucht. Und bei den Masters werden nur bis Platz 15 Punkte vergeben. Wenn dann, wie bei uns passiert, beim nächsten Rennen ein technischer Defekt kommt, dann war es das.
Klar sehen wir uns in Wackersdorf, wir freuen uns darauf.
Da soll noch mal nach der recht verkorksten Saison zum Abschluss was gehen. Ist Maurice sein letztes Bambini B Rennen.
Viele Grüße
Schröder
Wertungsverlust bei Ausfall
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 15:06
von Ehemalier
Genau deswegen bin ich ja der Meinung, daß man den nuller aus dem Clubsport rausnehmen sollte (außer disq natürlich). Der Ausfall ist dadurch ja nicht ungestraft, aber so kann man wenigstens wieder was aufholen. Mit null haste da evtl ein Problem.
Wertungsverlust bei Ausfall
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 15:25
von schröder
Dann müsste es aber auch eine andere Punktevergabe geben. Dementsprechend würde die Anzahl der Starter die Punkte vorgeben.
Schröder
Wertungsverlust bei Ausfall
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 15:29
von Ehemalier
Ja, müßte man. Bei uns z.B 35-33-32-31 bis 0. Das sollte reichen. Eine komplett zurückgelegte Runde wär auch nicht schlecht, damits beim Start ordentlich zugeht.