Kartsport und Geld
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:21
also wenns hier schon um kosten geht:
wenn ich einmal kart fahren moechte:
13 euro bahngebuehr
12km anfahrt pro weg, also ca
5 euro anfahrt
bei zweimal 30 min fahren ca 5-6 liter gemisch verbrauch
1 liter gemisch kostet ca 2 euro
also
12 euro benzin
wenn ich alle 30 stunden einen neuen kolben brauch (revision etc) 250euro
also:
8 euro wartungskosten
dann kommen noch reifen, mittelhart, eher guenstige. ich rechne so mit ~15 stunden pro satz (keine ahnung ob das jetzt hinkommt)
also 10 euro pro stunde reifen.
ergibt alles zusammen:
48, ungefaehr 50 euro kosten fuer zwei mal 30 min fahren und insgesamt ca. 100min froehlich an der kartbahn abhaengen.
alles "unvorhergesehene" dann noch dazu, dafuer eine pauschale zu veranschlagen waere unsinnig.
so entscheide ich einfach, ob ich 50 euro habe um kartfahren zu gehen oder nicht. wenn nicht dann steht das kart halt in der garage und kostet garnichts.
alternative: jeden monat einen festen betrag fuer kartfahren reservieren und alles kartmaessige davon bezahlen. wenn man einen neuen reifensatz braucht dann kann man halt entsprechend 1-2 mal weniger kartfahren in dem monat. wenn alles glatt geht und nichts kaputt geht kann man eben oefter fahren.
wenn ich einmal kart fahren moechte:
13 euro bahngebuehr
12km anfahrt pro weg, also ca
5 euro anfahrt
bei zweimal 30 min fahren ca 5-6 liter gemisch verbrauch
1 liter gemisch kostet ca 2 euro
also
12 euro benzin
wenn ich alle 30 stunden einen neuen kolben brauch (revision etc) 250euro
also:
8 euro wartungskosten
dann kommen noch reifen, mittelhart, eher guenstige. ich rechne so mit ~15 stunden pro satz (keine ahnung ob das jetzt hinkommt)
also 10 euro pro stunde reifen.
ergibt alles zusammen:
48, ungefaehr 50 euro kosten fuer zwei mal 30 min fahren und insgesamt ca. 100min froehlich an der kartbahn abhaengen.
alles "unvorhergesehene" dann noch dazu, dafuer eine pauschale zu veranschlagen waere unsinnig.
so entscheide ich einfach, ob ich 50 euro habe um kartfahren zu gehen oder nicht. wenn nicht dann steht das kart halt in der garage und kostet garnichts.
alternative: jeden monat einen festen betrag fuer kartfahren reservieren und alles kartmaessige davon bezahlen. wenn man einen neuen reifensatz braucht dann kann man halt entsprechend 1-2 mal weniger kartfahren in dem monat. wenn alles glatt geht und nichts kaputt geht kann man eben oefter fahren.