Seite 3 von 3

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:21
von fr0zenM0zeZ
also wenns hier schon um kosten geht:
wenn ich einmal kart fahren moechte:

13 euro bahngebuehr

12km anfahrt pro weg, also ca
5 euro anfahrt

bei zweimal 30 min fahren ca 5-6 liter gemisch verbrauch
1 liter gemisch kostet ca 2 euro
also

12 euro benzin

wenn ich alle 30 stunden einen neuen kolben brauch (revision etc) 250euro
also:

8 euro wartungskosten

dann kommen noch reifen, mittelhart, eher guenstige. ich rechne so mit ~15 stunden pro satz (keine ahnung ob das jetzt hinkommt)
also 10 euro pro stunde reifen.

ergibt alles zusammen:
48, ungefaehr 50 euro kosten fuer zwei mal 30 min fahren und insgesamt ca. 100min froehlich an der kartbahn abhaengen.

alles "unvorhergesehene" dann noch dazu, dafuer eine pauschale zu veranschlagen waere unsinnig.

so entscheide ich einfach, ob ich 50 euro habe um kartfahren zu gehen oder nicht. wenn nicht dann steht das kart halt in der garage und kostet garnichts.


alternative: jeden monat einen festen betrag fuer kartfahren reservieren und alles kartmaessige davon bezahlen. wenn man einen neuen reifensatz braucht dann kann man halt entsprechend 1-2 mal weniger kartfahren in dem monat. wenn alles glatt geht und nichts kaputt geht kann man eben oefter fahren.

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:33
von T2S
13 Euro Bahngebühr und 12 km Anfahrt ist ja wohl ein Traum. Da wäre ich zweimal in der Woche auf der Bahn.

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:44
von Olli
@T2S
Du kommst doch aus Niedersachsen,in Holdorf beträgt die Bahnmiete 15€.

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:49
von T2S
Ach das sind aber 2 Euro und80 Km weg :-)

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:53
von Stage6
20min bis zur Bahn aber kein Geld zur Zeit dar ;(

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 19:19
von Kartomatic
Früher hatte ich Zeit und Geld, ... heut hab ich ein Kart !!!

Ne mal im Ernst, am Hungertod nage ich nicht, aber es ist schon nicht ganz billig, aber für was renn ich ein ganzes Jahr zur Arbeit, wenn ich nicht mal das machen kann???
Und wenns halt mal knapp ist mit den Moneten, bleibt der Hobel halt stehen, auch wenns hart ist.

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 19:34
von Hardcoreracer
ich kann mir das Kartfahren eigentlich nicht leisten. Die letzten drei Jahre hat es eigentlich immer geklappt, mit ca 8 mal fahren pro Jahr. Allerdings nur mit Unterstützung von meinem Stiefvater. Diese Jahr jedoch bin ich erst 2 mal gefahren und dann schon Kolbenfresser. Und der haut mich so zurück, dass ich die Kosten für die Zylinderreparatur ( neu Nikasil) einen neuen Kolben und eine komplettrevision über drei Monate verteilen muss.

d.h das ich dieses Jahr wohl nur auf 3-4 mal fahren komme.

Wegen den Reifen. ich brauche nur 2 Sätze pro Jahr. fahre immer die C- Mischungen der Hersteller.

Aber hauptsache es macht Spass, und das tut es.

Gruss Hardcoreracer ;)

Kartsport und Geld

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 23:11
von biker
Holla Frozen,

durchschnittlich alle 30h eine Revision a 250 Euro... den Motor möchte ich haben.
Du hast da ein paar Kleinigkeiten weggelassen. Das wären 416 Euro nach 50h,
da wird selbst Rotax blass vor neid :-)

Bremsbeläge, Ketten,Ritzel,Kerzen, Spurstangen, Achsen (Aufrüstung auf ALfano ,drive up,HHC ect)

Mit mittelharten Reifen, ohne Kaltverformungen, bei doppelter Bahnmiete, ohne große Neuanschaffungen mit Revision komme ich locker auf 200Euro pro Tag/1,5h. (ICA)

Das Slalomkart billiger ist weiß ich...

Peter