Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

@ mistered

So ist Kartfahren :D :D

RMC (ohne Bösartigkeit), die Rennserie für Jedermann -frau; alles erlaubt. :D

DMSB und Lizenzsport; alles verboten :O

Hast du da eine Erklärung? Mir fällt gerade keine ein.

Wobei ich da beim DSMB (CIK) die Kosten sehe. Wer viel Geld hat, der hat mehr Informationen und damit einen Wettbewerbsvorteil.

Viele Grüße


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Ehemalier »

Ist ja nur bei Qualy und Rennen verboten, im freien Training darf man. Das ist doch das unverständliche, dann kann mans doch gleich ganz freigeben, oder?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

Na ja,

Rennen fahren ist halt´anders als das Warmup. Und freigeben? Ich glaube, es nicht der richtige Weg.

Allerdings kann ich das immer nur den Bambini-Bereich beurteilen. Da gibt es zwei Lager; Geld spielt keine Rolle oder aber Kohle zusammenhalten.

Wir fahren mit zwei Kindern, da ist es schon hilfreich, den Beiden zu zeigen, wo es noch Verbesserungen gibt.

Anders gesehen; es bleibt Kindergarten. Kartsport fängt bei den Junioren an.


Schröder
Andres
Beiträge: 208
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:31
Wohnort: Dingolfing

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Andres »

Also ich weiß ganz sicher von einem Fahrer, der in der DKM so ziemlich alles draufhat was das Mychron zu bieten hat. Unterliegt nicht auch die DKM dem DMSB Reglement?
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

@ Andres

Du darfst alles verbaut haben, nur funktionieren darf es nicht. Also Steckerverbindungen lösen oder Sensoren so hindrehen, dass sie garantiert keine Daten mehr erfassen.

Sonst gibt es Mecker oder Wertungsverlust.


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Ehemalier »

Da mußt du mal das DKM-Reglement befragen. in den Masters darf ers auch drauf haben, nurin Qualy und Rennen halt nicht angeschlossen. Hab aber auch gehört, daß da Krümmer mit Lamdasonde getauscht werden mußten, auch wenn diese abgeklemmt war.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

@ mistered

Warmup ist egal. Da wird häufig noch Material gefahren, dass jedem TK die Tränen in die Augen treibt.

Erst im regulären, also gezeiteten Bereich, da kommt es darauf an.
Und da ist es im Nachhinein fast egal, ob du deinem Fahrer aufzeigen kannst, wo er vergeigt hat. Es ist da einfach zu spät.


Ich finde idie Regelung gut. Sonst würden die Kosten noch weiter steigen.

Viele Grüße


Schröder
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

Lambda ist im Wettbewerb (gezeitet und als Ergebnis relevant) verboten.
Immerhin bohrst du einen riesiges Loch in den Auspuff.


Aber wahrscheinlich der Wert, der dich richtig weiter bringt.

Die Lambda-Sonde gehört nicht in den Krümmer, sondern in den Auspuff.


Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Do 14. Aug 2008, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Ehemalier »

Ist ja nur bei Qualy und Rennen verboten, im freien Training darf man.
hab ich mit obigem Satz doch so gemeint.... Und eben weil man in der kurzen Zeit da normal gar nicht mehr viel machen kann, kanns doch freigegeben werden mein ich. Oder siehst Du die Gefahr, daß jedem Fahrer noch ein Datenauswerter zugeteilt wird, der dann wieder kostet? Anders wär ein Nutzen der Daten doch gar nicht möglich.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

Sorry, aber in bin halt´nur im Bambini-Bereich zu Hause.

Aber gerade hier, weil du vom Fahrer häufig nur ein für die Optimierung ein unzureichendes Feddback bekommst, wären zusätzliche Informationen, die auch noch wertneutral sind, mehr als hilfreich.

Ich persönlich hoffe sehr, dass die Regelung so bleibt.

Alles andere würde die Kosten nur zusätzlich in die Höhe treiben und damit die weniger Betuchten nur noch mehr in Hintertreffen geraten lassen.


Schröder
Antworten

Zurück zu „Laptimer“