Erfahrung mit ME Shifter F1

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
speedmeeting
Beiträge: 29
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 23:00
Wohnort: München

RE: Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von speedmeeting »

Habe mir am Wochenende ME Shifter installiert.
Funktioniert soweit super. Habe dann nach 40 Runden die Schaltstange auf das untere Loch (Kürzerer Hebel) installiert, dann gin es irgenwie nicht mehr so gut. Das runterschalten machte Probleme.
Hat jemand die gleich Erfahrung gemacht?
Macht es einen Unterschied, ob Gestänge über Achse oder unter Achse (Habe ich der Zeit) installiert ist?
Benutzeravatar
speedmeeting
Beiträge: 29
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 23:00
Wohnort: München

RE: Lipo

Beitrag von speedmeeting »

Original von Hardy
Hallo Daniel,

da gibt es sicher jede Menge Möglichkeiten.
Ich hab mir bei http://www.m3shop.com einen HELLPOWER Lipo Akku 14.8V / 4000mAh 10C gekauft und hab damit bis jetzt gute Erfahrungen damit gemacht.
Allerdings braucht man ein spezielles Lipo Ladegerät mit Balancer und ein Lipo ist nicht ganz ohne von der Handhabung. Explosionsgefahr etc. Für die Aufbewahrung hab ich mir einen Liposafe angeschafft und am Kart hab ich eine Fahrrad Handytasche wo ich ihn reinpacke.

Wie gesagt, Mechatron fährt mit einem 12v NIcd Modellbauakku, kannst dich ja auch da mal erkundigen. 4000mah sollte er halt haben.

Grüße

Hartmut
Hallo Hartmut, kannst Du mal Bilder von Deinem System Akku etc hochladen?
Benutzeravatar
speedmeeting
Beiträge: 29
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 23:00
Wohnort: München

RE: Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von speedmeeting »

Ich habe das System auf meinem Intrepid mit TM!
Hier Bilder vom Me Shifter !

Das SYSTEM ist MEGA !! Funktioniert perfekt!
Ich fahre die neuen Racing Akkus die seit diesem Jahr mitgeliefert werden.
Die halten ewig....ich fahre ca. 80 Runden ohne nachladen, wenn Du in der Pause zwischen den Stints den Lader dran hängst kannst Du endlos Fahren.

Ich kann nur sagen...HOCHSCHALTEN unter VOLLGAS ..... GEIL !!!!
kogelge
Beiträge: 15
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 18:54
Wohnort: Radenthein

RE: Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von kogelge »

Hallo !!

Habe selbst einen 2009 er Shifter mit der neuen Software.
Es funktioniert alles super .
Die Originalschaltstange habe ich nicht verwendet, sondern eine Spurstange etwas gekürzt.
Ich verwende einen Lipo Akku in eine Handytasche verpackt und mit Klettverschluss zum Kühler befestigt.
Lipo Akku 14,8 V und 5000 mAh für 60.-€ in China bestellt.( LZ 4 Tage )
Dieser ist um die Hälfte kleiner als der Originale. (nur 517 Gramm schwer )

Bin letzten Sonntag 15 Liter ohne Akkuprobleme gefahren ! (kein Verschalten )

mfg

kogelge
Benutzeravatar
speedmeeting
Beiträge: 29
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 23:00
Wohnort: München

RE: Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von speedmeeting »

Ich fahre den Original Akku! Fahre 100 Runden ohne nachladen...funktioniert auch super; keine Probleme!
Gabs_093
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:18
Wohnort: Eberschwang

Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von Gabs_093 »

andere frage:
will nicht 949€ investieren, will aber unter volllast schalten können!
die wippen brauche ich aber nicht!
hat wer von euch eine einfache lösung mittels zündunterbrechung für den normalen schalthebel?
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von Parity »

Einfacher Taster an den Schalthebel montieren, vom Notaus-Kontakt der Zündung über den Taster auf Zünungsmasse legen. So schalten, dass beim schalten der Taster betätigt wird.
Weniger komfortabel, aber keine 5 Euro teuer.

Aber ists so schlimm den Fuß 3 Zentimeter zu lupfen?

Grüße, Parity
Gabs_093
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:18
Wohnort: Eberschwang

Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von Gabs_093 »

wieso nicht komfortabel? und das funktioniert gut? wie schnell geht dann der schaltvorgang?

nein aber geh nicht gern vom gas auf der geraden;-)! macht nicht schnell^^
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von Parity »

Das Du Deine Zeit beim Schalten auf der Geraden verlierst, und nicht wo anders, das musst Du mir aber noch beweisen. :ironie:
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Erfahrung mit ME Shifter F1

Beitrag von Birelisti »

wer es nicht gebacken kriegt schnell zu schalten, sollte eventuell mal die Klasse wechseln
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“