Rahmen richten?
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Videos?
hallo,
die Videos sind ja echt lehrreich,
Aber die Methode taugt höchstens dazu, wenn man eine Tageskarte gekauft hat weiter fahren zu können :Dmehr nicht.
Zuhause mess ich mir nen nen Wolf mit Scheiben und Band, und auf der Bahn hüpf ich dann mal so auf meinem Chassis rum um es dann komplett zu entwerten oder wie :O :O :O :O :O
Grütze mac
die Videos sind ja echt lehrreich,
Aber die Methode taugt höchstens dazu, wenn man eine Tageskarte gekauft hat weiter fahren zu können :Dmehr nicht.
Zuhause mess ich mir nen nen Wolf mit Scheiben und Band, und auf der Bahn hüpf ich dann mal so auf meinem Chassis rum um es dann komplett zu entwerten oder wie :O :O :O :O :O
Grütze mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
RE: Videos?
möchte allerdings noch etwas hilfreiches hinzufügen:
gerichtet wird mit ZUG, Spannung und Wärmen,
Ich habe eine paar jahre auf einer Leihkartbahn gearbeitet, wir hatten eine selbstkonstruierte Richtbank für die Rahmen. Also wurden die Chassis leicht eingespannt, erwärmt und dann in die Uhrform zurück gezogen.
Und wenn ich so ein schönes Birelkart wie im Video besitzen würde, dann würde ich da auch nicht drauf rummhüpfen :] :] :]
grütze mac
gerichtet wird mit ZUG, Spannung und Wärmen,
Ich habe eine paar jahre auf einer Leihkartbahn gearbeitet, wir hatten eine selbstkonstruierte Richtbank für die Rahmen. Also wurden die Chassis leicht eingespannt, erwärmt und dann in die Uhrform zurück gezogen.
Und wenn ich so ein schönes Birelkart wie im Video besitzen würde, dann würde ich da auch nicht drauf rummhüpfen :] :] :]
grütze mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Rahmen richten?
Also eins vorweg.Ich würds mit meinem geliebten Tibi nicht machen.
Würd lieber nach haus fahren und versuchen es langsam mit demontiertem Rahmen und mit Hydraulik zu drücken.
Also wenn es sowieso schon im Arsch ist. Schlimmer kanns dann nämlich nicht mehr werden.
Doch die Methoden auf den Videos sind genau das was ich auch schon von mehreren alten Profis gehört hab. Das ist absolut üblich und auf den Rennstrecken rund um den Globus zu begucken.
Und nicht wenige haben schon mit ihren verunfallten Chassis...motoren mit drei Stehbolzen und ähnlichen Unmöglichkeiten...ein bravouröses Rennen abgeliefert.
Schliesslich ist das Ding doch genau so krumm geworden. Das geht auch wieder zurück. Meist ist es wohl nur verdreht. Also dreht man wieder zurück.
Hinterachse richten sieht ähnlich kartmordend aus , wenn die drin bleibt dabei
Es ist einfach eine völlig andere Welt wenn ich Hobby Fahrer bin oder im Rennen stecke.
Im einen Fall ist es einfach ein Werkzeug, das funzen muss. Ist es im Arsch..weg damit..geht das jetzt nicht.......Hammer her.....
Oder Paar mann und Gewicht.....bei der nächsten gelegenheit fliegt das Ding auf den Müll.
Im anderen Fall handelt es sich um ein geliebtes Familien Mitglied, das schwer krank geworden ist und Schmerzen leidet
Logisch das man da nicht noch ein die Fresse tritt
Sind halt zwei Paar schuhe
Ralf
Würd lieber nach haus fahren und versuchen es langsam mit demontiertem Rahmen und mit Hydraulik zu drücken.
Also wenn es sowieso schon im Arsch ist. Schlimmer kanns dann nämlich nicht mehr werden.
Doch die Methoden auf den Videos sind genau das was ich auch schon von mehreren alten Profis gehört hab. Das ist absolut üblich und auf den Rennstrecken rund um den Globus zu begucken.
Und nicht wenige haben schon mit ihren verunfallten Chassis...motoren mit drei Stehbolzen und ähnlichen Unmöglichkeiten...ein bravouröses Rennen abgeliefert.
Schliesslich ist das Ding doch genau so krumm geworden. Das geht auch wieder zurück. Meist ist es wohl nur verdreht. Also dreht man wieder zurück.
Hinterachse richten sieht ähnlich kartmordend aus , wenn die drin bleibt dabei

Es ist einfach eine völlig andere Welt wenn ich Hobby Fahrer bin oder im Rennen stecke.
Im einen Fall ist es einfach ein Werkzeug, das funzen muss. Ist es im Arsch..weg damit..geht das jetzt nicht.......Hammer her.....

Im anderen Fall handelt es sich um ein geliebtes Familien Mitglied, das schwer krank geworden ist und Schmerzen leidet
Logisch das man da nicht noch ein die Fresse tritt
Sind halt zwei Paar schuhe

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Rahmen richten?
Ich habe schon einen Rahmen gerichtet.
Zerlegt auf einem planen Schweißtisch mit Wärme und Messwerkzeug.
Davon abgesehen richten wir fast täglich Schweißkonstruktionen.
Bei einem Chassi handelt es sich um hochlegierte Stähle die durch Wärme Ihre Eigenschaften verlieren.
Abkühlen beim Richten verändert die Stahlstruktur.
Wenn du dein krummen Rahmen geschenkt bekommen hast kannst du nichts falsch machen. Wenn nicht tausch Ihn aus weil Du durch das Richten an Qualität verlierst.
Gestauchte stellen müssten eigentlich raus. Die kommen nicht in den ursprünglichen Zustand zurück.
Eigentlich ist es schon schade frische Reifen auf ein krummes Chassi zu montieren.
Was hier in den Videos gezeigt wird sind wohl eher Verzweiflungslösungen etwas kurzfristig zu Retten.
Nicht empfehlenswert.
Zerlegt auf einem planen Schweißtisch mit Wärme und Messwerkzeug.
Davon abgesehen richten wir fast täglich Schweißkonstruktionen.
Bei einem Chassi handelt es sich um hochlegierte Stähle die durch Wärme Ihre Eigenschaften verlieren.
Abkühlen beim Richten verändert die Stahlstruktur.
Wenn du dein krummen Rahmen geschenkt bekommen hast kannst du nichts falsch machen. Wenn nicht tausch Ihn aus weil Du durch das Richten an Qualität verlierst.
Gestauchte stellen müssten eigentlich raus. Die kommen nicht in den ursprünglichen Zustand zurück.
Eigentlich ist es schon schade frische Reifen auf ein krummes Chassi zu montieren.
Was hier in den Videos gezeigt wird sind wohl eher Verzweiflungslösungen etwas kurzfristig zu Retten.
Nicht empfehlenswert.
Rahmen richten?
Das ist absolut üblich, daß das bei Rennen so gemacht wird. Wie der rennende Hase das schon gesagt hat.
Erstens fehlt bei Rennen die Zeit, den ganzen Rahmen zu strippen, auf ne Platte zu spannen und dann genau zu vermessen und ausgiebig zu richten.
Zweitens - und viel wichtiger: Man muss genau diesen, krummen Rahmen fürs nächste Rennen nehmen, weil die Anzahl limitiert ist und an dem Rahmen ne Plombe dran ist. Dieser Rahmen ist zu verwenden, kein anderer. Bei der CIK werden zwar zwei Rahmen abgenommen, aber man muss irgendwann vorm Zeittraining deklarieren welchen der zwei man verwendet. Der andere darf mittlerweile nur noch als Regenchassis verwendet werden. Nicht als Ersatzchassis.
Bei vielen anderen Rennserien ist sogar nur ein Chassis erlaubt.
Erstens fehlt bei Rennen die Zeit, den ganzen Rahmen zu strippen, auf ne Platte zu spannen und dann genau zu vermessen und ausgiebig zu richten.
Zweitens - und viel wichtiger: Man muss genau diesen, krummen Rahmen fürs nächste Rennen nehmen, weil die Anzahl limitiert ist und an dem Rahmen ne Plombe dran ist. Dieser Rahmen ist zu verwenden, kein anderer. Bei der CIK werden zwar zwei Rahmen abgenommen, aber man muss irgendwann vorm Zeittraining deklarieren welchen der zwei man verwendet. Der andere darf mittlerweile nur noch als Regenchassis verwendet werden. Nicht als Ersatzchassis.
Bei vielen anderen Rennserien ist sogar nur ein Chassis erlaubt.
Rahmen richten?
@roschdworschd:
Das du das den mm empfindlichen Hobbypiloten verraten tust...
Aber bitte sag nichts über Werkstoleranzen...
Das du das den mm empfindlichen Hobbypiloten verraten tust...
Aber bitte sag nichts über Werkstoleranzen...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Rahmen richten?
Nein, keine Angst, ich will das High-Tech-Image nicht ruinieren.
Man sollte einfach mal zuschauen, was mit den Rahmen schon im Werk, nach dem Schweißen alles angestellt wird....Eigentlich werden Nachlauf und Sturz erst nach dem Schweißen richtig "eingestellt".
Das ist bei jedem Hersteller so. Ungerichtete Rahmen gibt es immer nur einen am Tag, nämlich der, der in der Lehre über Nacht abgekühlt ist und erst am nächten Morgen herausgenommen wird. Der ist relativ gerade. Den bekommt aber von uns garantiert niemand. Allerhöchtens man schreibt sich Fore, Manetti oder Thonon.
Man sollte einfach mal zuschauen, was mit den Rahmen schon im Werk, nach dem Schweißen alles angestellt wird....Eigentlich werden Nachlauf und Sturz erst nach dem Schweißen richtig "eingestellt".
Das ist bei jedem Hersteller so. Ungerichtete Rahmen gibt es immer nur einen am Tag, nämlich der, der in der Lehre über Nacht abgekühlt ist und erst am nächten Morgen herausgenommen wird. Der ist relativ gerade. Den bekommt aber von uns garantiert niemand. Allerhöchtens man schreibt sich Fore, Manetti oder Thonon.
Rahmen richten?

Wie richtet den der Hersteller die Chassis wenn die frisch aus der Hellig kommen?
Gesagt hat man mir:
"Drücken mit der Presse und Wärme" Mariano von Birel
MfG
bb
Rahmen richten?
8o 8o 8o

Ich hatte auch mal einen Bambini Rahmen krum.
Den habe ich auf der Schweißplatte gerichtet, und alle haben gesagt schmeiß weg und kauf neu.
Da ist mein Junge noch 1 1/2 Jahre mit gefahren ohne probl und hat Rennen gewonnen.
bemi



Ich hatte auch mal einen Bambini Rahmen krum.
Den habe ich auf der Schweißplatte gerichtet, und alle haben gesagt schmeiß weg und kauf neu.
Da ist mein Junge noch 1 1/2 Jahre mit gefahren ohne probl und hat Rennen gewonnen.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Rahmen richten?
@ Roschdwurschd
wie gesagt Verzweiflungslösung
Oder fährt Ihr die Dinger auch das nächste Rennen.
Wenn das so ist kann ich euch ja ein paar schweißen

wie gesagt Verzweiflungslösung
Oder fährt Ihr die Dinger auch das nächste Rennen.

Wenn das so ist kann ich euch ja ein paar schweißen