Schalter umbauen
Schalter umbauen
[quote]Original von Rabbitracer
warum lässt Du die nicht dran und betätigst per Hand. Das kannste leicht so umbauen und hast das Beste aus 2 Welten.
Ralf[/quote]
Ich glaube damit wäre er überfordert, ist nicht böse gemeint. Aber so wie sich das ganze hier liest ist er noch Anfänger und da bringt ihm die Handbremse noch gar nichts. Er hat genug mit dem Fahren zu tun...
warum lässt Du die nicht dran und betätigst per Hand. Das kannste leicht so umbauen und hast das Beste aus 2 Welten.
Ralf[/quote]
Ich glaube damit wäre er überfordert, ist nicht böse gemeint. Aber so wie sich das ganze hier liest ist er noch Anfänger und da bringt ihm die Handbremse noch gar nichts. Er hat genug mit dem Fahren zu tun...
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Schalter umbauen
Ein Schalter Chassis darf man nicht mit ein 100er Chassis vergleichen, die haben beide ein völlig verschiedenesverhalten auf der strecke, setze beide neben einander dann sieht man der unterschied!
Genau wen ein Schalter Motor auf ein 100er Rahmen gebaut Wirt ist auch nicht wirklich gesund
Genau wen ein Schalter Motor auf ein 100er Rahmen gebaut Wirt ist auch nicht wirklich gesund

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Schalter umbauen
Wenn ich jetzt hier so weiter lese ... ich nehme meinen ersten Vorschlag zurück und sage jetzt: Bitte die Finger weg von der Bremse ... Hänge bitte nichts aus und schraube auch nicht irgenwo an der Bremse rum.
Soll auch nicht böse gemeint sein, aber wenn man den Bremskraftverteiler "übersieht" . Bitte erfahrene Hilfe zur Unterstützung beim Schrauben Vorort suchen.
Soll auch nicht böse gemeint sein, aber wenn man den Bremskraftverteiler "übersieht" . Bitte erfahrene Hilfe zur Unterstützung beim Schrauben Vorort suchen.
Schalter umbauen
Ich bin nur davon ausgegangen das man mit dem Verteiler keine 100%ige verstellung nach vorn oder hinten hin bekommt.
Schalter umbauen
:rolleyes: Bekommt man auch nicht, etwas Kraft wird immer auf den anderen HBZ geleitet. Kommt darauf an wei größ der Hebel am Verteiler ist, und wie schwer die HBZ gehen. Spätestens wenn die Kraft auf einem HBZ sehr stark wird verteilst du auf den anderen. Mir ist kein Verteiler bekannt der 100% auf einen HBZ regeln könnte.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Schalter umbauen
@clubman: Bau vorn auf Handbremse um, oder klemm die vordere ab, oder bau sie weg, beim Max brauchst sicher vorne keine Bremse.
Oder laß es machen, wenn du mit der Schrauberei ned so fit bist. (is ned bös gemeint)
Mit dem Max biste mit VA Bremse bestimmt langsamer wie ohne, weil du automatisch ne eckige Linie zu fahren anfängst, mitm Max sollst aber rund fahren und Schwung mitnehmen.
Und zum Chassie: Sicher sind 100er und Schalterchassie nicht gleich, aber ich glaube als Hobbyfahrer merkst da sicher keinen Unterschied, oder zumindest nicht viel.
Oder laß es machen, wenn du mit der Schrauberei ned so fit bist. (is ned bös gemeint)
Mit dem Max biste mit VA Bremse bestimmt langsamer wie ohne, weil du automatisch ne eckige Linie zu fahren anfängst, mitm Max sollst aber rund fahren und Schwung mitnehmen.
Und zum Chassie: Sicher sind 100er und Schalterchassie nicht gleich, aber ich glaube als Hobbyfahrer merkst da sicher keinen Unterschied, oder zumindest nicht viel.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Schalter umbauen
die chassis an sich sind doch gleich?zumindest haben sie dei gleiche homologation oder irre ich mich da
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Schalter umbauen
Technisch wär das jedenfalls das logischste die als Handbremse auszuführen.
Was der Frank meint ist, das die unterschiedlichen fahrweisen von 100er und Schalter auch im Rahmenbau auf den einsatz zweck optimiert sind.
So ist oft der Winkel der Schenkel bei 12 Grad zu finden während die getriebelosen meist 9 Grad haben.
da gibts Abweichungen. Generell ist das nicht. Doch man vesucht offensichtlich die Rahmen auf Schalter oder Getriebelos unterschiedlich abzustimmen.
Betrifft aber eigentlich nur die Vorderachse und heisst noch lange nicht das man damit jetzt nicht schnell wär
Ich würd die jedenfalls nicht abbbauen wenn eine dran ist. Es fahren viele so und wenn ich unbedingt reinbremsen will, dann eben die Vorder Bremse per hand.
Das die Waage nicht 100% regeln kann ist doch wohl klar.....Die braucht ertstmal Druck an der scheibe und verteilt dann vieleicht 30% vorn oder hinten.
Viele Schalter fahrer schwören auch auf die Verteilung 30 vorn und 70 hinten...andere fahren genau umgekehrt und schwören auch
Das liegt ganz einfach daran das manche beim Umstieg auf schalter , immer noch wie mit nem 100er fahren wollen und viel reinbremsen. Das geht dann immer noch ganz gut.
profis fahren aber meist konsequent anderen Fahrstil und machen alles vor der Kurve klar und bremsen dafür extrem hart an.
Deshalb 70 vorne.
Versuchs doch mal.
Erst die 70 vorne Einstellung und bewusst vor der Kurve bremsen und nicht rein.
Und dannn änderst auf 70 hinten und fährst 100er Stil.
Dann kannste entscheiden ob es nicht vieleicht schon reicht wenn Du nur verstellst.
Ralf
Was der Frank meint ist, das die unterschiedlichen fahrweisen von 100er und Schalter auch im Rahmenbau auf den einsatz zweck optimiert sind.
So ist oft der Winkel der Schenkel bei 12 Grad zu finden während die getriebelosen meist 9 Grad haben.
da gibts Abweichungen. Generell ist das nicht. Doch man vesucht offensichtlich die Rahmen auf Schalter oder Getriebelos unterschiedlich abzustimmen.
Betrifft aber eigentlich nur die Vorderachse und heisst noch lange nicht das man damit jetzt nicht schnell wär
Ich würd die jedenfalls nicht abbbauen wenn eine dran ist. Es fahren viele so und wenn ich unbedingt reinbremsen will, dann eben die Vorder Bremse per hand.
Das die Waage nicht 100% regeln kann ist doch wohl klar.....Die braucht ertstmal Druck an der scheibe und verteilt dann vieleicht 30% vorn oder hinten.
Viele Schalter fahrer schwören auch auf die Verteilung 30 vorn und 70 hinten...andere fahren genau umgekehrt und schwören auch

Das liegt ganz einfach daran das manche beim Umstieg auf schalter , immer noch wie mit nem 100er fahren wollen und viel reinbremsen. Das geht dann immer noch ganz gut.
profis fahren aber meist konsequent anderen Fahrstil und machen alles vor der Kurve klar und bremsen dafür extrem hart an.
Deshalb 70 vorne.
Versuchs doch mal.

Und dannn änderst auf 70 hinten und fährst 100er Stil.
Dann kannste entscheiden ob es nicht vieleicht schon reicht wenn Du nur verstellst.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Schalter umbauen
Ja an sich sind die sicher gleich, aber bei der Herstellung denk ich sind sicher Unterschiede (kann aber auch sein das ich mich irre).
Allein schon wegen dem Mehrgewicht von Schaltermotoren.
Ich hab mal gehört das Chassies unter gewisser Vorspannung geschweißt werden, da könnten doch schon mal Unterschiede sein.
Berichtigt mich wenns einer besser weiß und ich falsch lieg.
Allein schon wegen dem Mehrgewicht von Schaltermotoren.
Ich hab mal gehört das Chassies unter gewisser Vorspannung geschweißt werden, da könnten doch schon mal Unterschiede sein.
Berichtigt mich wenns einer besser weiß und ich falsch lieg.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Schalter umbauen
Anscheinend nicht ganz, darum kann ich nur nochmal sagen: Schraube bitte nichts allein an deiner Bremse und mache keine Experimente.Das die Waage nicht 100% regeln kann ist doch wohl klar.....
Zuletzt geändert von Zornix am Mo 30. Jun 2008, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.