Seite 3 von 4

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: So 18. Mai 2008, 23:11
von LWR-Racing
ich mach das wie folgt:

nicht rauchen, kein Fastfood,

und weil die Kartsachen alle schon teuer genug sind habe ich mir als Ziel gesetzt kein zusätzliches Geld für Fitness auszugeben.

Mein tägliches Fitnessprogramm sieht also so aus:

60 Liegestütze, 90 Situps, 4km Lauftraining.

Kost nix und kommt gut.

greetz mac

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 06:54
von Kimster
[quote]Original von racestefan
Rauchen belastet die Kondition und den Körper nochmehr! Von daher einfach aufhören und schon steht mehr Leistung zu verfügung. Tips sind auch noch Vitamindrinks Sportlergetränke wie ISOSTAR und co geben Power und erhöhen auch die Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Kohlehydrate wie Spaghetti (Nudeln, leichtes essen) sind auch wichtig Grüße Steff[/quote]

Dieses ISOSTAR ect. erhöht nicht wirklich die Leistungsfähigkeit. Eine gute Apfelschorle ist genau so gut.

Wenn man ein Rennwochenende hat oder ein Wochenende an dem man viel fährt sollte man, wie racestefan schon gesagt hat, auch richtig und genügend essen. Denn ohne Essen keine Leistung.

Motor läuft ja auch nicht ohne Benzin :-)

Mein Training besteht aus Liegestütze, stärkung der Nackenmuskulatur und Rennrad fahren für die Ausdauert. Reicht vollkommen aus.

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 09:40
von bora33
Das beste isotonische Vitamingetränk ist immer noch das abendliche Weißbier.... :tongue:

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 09:56
von Maranello Mecki
fettgrins und zustimmendes kopfnicken :tongue:

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:06
von Alex A
Thema ist nun zwar schon älter aber ich finde eigentlich würde schwimmen vollkommen ausreichen - wenn man es richtig betreibt stärkt es alle muskelgruppen und sordt für mächtig kondition.

mfg

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:14
von HollaDieWaldfee
fleißig posten, durch das schreiben werden die Finger trainiert :tongue:

ich geh jeden Tag schwimmen und habe mit der Kondition sogut wie keine Probleme. Schwimmen beansprucht die meisten muskeln, die auch zum Kartfahren wichtig sind.

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:25
von Alex A
wieweit schwimmst du dann immer wenn man fragen darf?
mfg

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 17:11
von HollaDieWaldfee
hi,

200 Meter Brust, 200 Meter Rücken und 400 Meter Kraul sind eigentlich immer die regel , zumindest bei mir. Am ende des Monats merkt man , das die Kondition deutlich verbessert ist. Fitnesstudio mache ich überhaupt nicht, das schwimmen kostet mich sogut wie nichts.

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 18:00
von Alex A
da hast du es aber gut wenn du einfach so alleine gehen kannst ich schwimme im verein da darf ich immer mehr schwimmen X(

aber auf jeden fall gut wenn man mehrere lagen schwimmt

Kondition und Fahrtechnik

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 19:13
von Christian
schwimmen ist sehr gut, für die quereinsteiger, fahrer die mit 6 oder 8 jahren begonnen haben, haben nach 3 jahren für die profiklassen genug kondition. für die ist es dann gut, sehr viel wandern zu gehen, das stärkt dann auch mental.

mfg christian