Seite 20 von 20

Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 14:33
von Luggi
... jeder, der die internationale C Lizenz hat, kann bei der DSKM/DSKC usw. fahren.

Sobald du mit der nationalen A Lizenz bei drei Rennen unter den ersten 50% warst (ADAC Regionalserien Clubsport / Masters / ACV / usw.) bekommst du die Internationale Kart C Lizenz, kein Thema! Die jeweilige Veranstaltung muss nicht einmal den "internationalen Status" haben. Steht alles im DMSB Handbuch

Teilweise ironisch, weil ja wirklich jeder mit dem ich gesprochen habe mitfahren wird... wir übrigens auch! ... und ja die haben alle die C Lizenz.

Warum ist die C nicht einfach zu bekommen?

@goomh

wenn du dir den ein oder anderen Fahrer aus der Saison 2016 in der DSKM/DSKC ansiehst, dann wirst du feststellen, dass die internationale C wirklich jeder bekommt, auch wenn die Ergebnisse zur Qualifikation nicht vorliegen!

Schönen Gruß von mir an den DMSB und dessen Verantwortlichen :-) :love:

Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 14:45
von ronnyKZ2
Ich kann mir kaum vorstellen, dass 2016 so viele Fahrer in der Masters das Glück hatten und die Kriterien erfüllen konnten. Sieh dir doch mal die Ausfallquoten an. Zudem zählen die 50% ja auch NUR in den Finalläufen. Klar werden viele aus der Masters und DSKC mitfahren, aber für mich hat sich das jetzt so angehört, als wolle jeder CS Fahrer jetzt da mitfahren. Und seit wann haben Regionalserien denn "A" Status?

Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 14:55
von Luggi
... lies mal genau, was ich geschrieben habe!

um die Qualifikation für die internationale Kart C Lizenz zu bekommen, muss der Fahrer mindestens bei drei Rennen (keine Heats) unter den ersten 50% ins Ziel gekommen sein. Es ist dabei unerheblich, welchen Status die Veranstaltung hat, deshalb gelten auch Regionalserien wie z.B. SAKC usw. mit Clubsport Status als Quali Rennen.
Der Fahrer muss jedoch im Besitz der nationalen Kart A Lizenz gewesen sein. Wie gesagt, steht alles im Handbuch.
Viele Fahrer sind ja schon länger im Besitz der C Lizenz, deshalb sehe ich das jetzt nicht so als große Hürde an und alle mit denen ich eben gesprochen habe, werden den Super Cup in Wackersdorf fahren, deshalb habe ich das als Süddeutsche Meisterschaft bezeichnet! :ironie:

Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 15:00
von ronnyKZ2
Okay dann habe ich die ganze Zeit gedacht, dass diese Ergebnisse bei einer A Serie erziehlt werden müssen. Hast recht ;) Für 2017 werden die Auflagen aber neu bestimmt, bin mal gespannt was sich ergibt

Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 15:29
von Luggi
...in 2017 nennt sich diese Lizenz dann "Senior" Lizenz und es werden anstatt drei Rennen dann fünf Rennen zur Qualifikation unter den ersten 50% benötigt! Ist aber noch nicht ganz fix!

Als Zeitraum gelten dann in 2017 die letzten 24 Monate und nicht wie bisher nur 12 Monate!

Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 15:34
von ronnyKZ2
Okay danke