Leatt Brace Erfahrungen

Was man halt alles so anzieht.
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Quickwheel »

Ohne jezt alles gelesen zu haben (vielleicht hats schon jemand erwähnt).

Jeder Mensch hat einen unterschiedlich langen Hals.
Ich wollte mir auch einen kaufen, hab zum Glück vorher den vom Kollegen probiert...leider bekomm ich dann meinen Helm nicht mehr richtig runter,
da er aufliegt, mit ner Halskrause das gleiche.

Gibts was spezielles für Kurzhälse ?
....nen dicken Hals hab ich auch manchmal, ist aber ein anderes Thema...
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Jannes
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:56
Wohnort: Langenhain

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Jannes »

Fahren den leatt brace seit 4 Jahren. Bis zur letzten Saison im Bambini und jetzt KF3. Es stimmt, beim ersten mal muß man sich etwas Mühe geben bei der Einstellung, das macht man aber nur einmal, der lohn ist eine sehr guter Sitz bei max. Schutz. Habe berufsbedingt einige Querschnittgelähmte Moto-Cross Fahrer operiert, nach der Einführung im Moto-Cross Bereich ist es deutlich besser geworden. Im Downhill wird diese Nackenstütze übrigens auch sehr häufig getragen. Als Anwender und auch als einer der derartige Verletzungen behandelt/operiert kann ich nur sagen das ich mit dem leatt Brace beste Erfahrungen gesammelt habe. Da unser Sohn nie ohne gefahren ist, bereitet es ihm auch keine Probleme. Im KF3 trägt er die Nackenstütze mit der DMSB-Weste oder mit dem bumper, in beiden Fällen ohne Probleme. Im Bambinibereich machte der hohe Sitz ebenfalls keine Probleme. Der fraglich besser Tragekomfort wird mit weniger Führung und damit bei einem Unfall mit mehr Beschleunigung über die HWS erkauft. Was alle vergessen ist die fehlende Abstützung im Bereich der Brustwirbelsäule, diese ist im Bambinibereich nicht nötig, (Hoher Sitz) aber ab Junioren extrem wichtig. Diese Abstützung ist bei den anderen Anbietern nicht gegeben, hier ist das Prinzip wie bei der Stoff/Schaumstoff Halskrause, nur etwas regieder. Wenn ein Juniorfahrer erst mit dem leatt anfängt ist die Umstellung schon am Anfang schwierig, der Kopf kann nicht mehr in die Kurve geneigt werden, aber es lohnt sich diesen Weg zu gehen. Nach einigen Trainings haben die Junioren sich daran gewöhnt.
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von tigerfin »

Hallo Quickie,

ich hatte auch mit dem LB etwas Schwierigkeiten weil der Helm zu tief saß ( oder Hals zu kurz).
Habe jetzt einen Omega.
Bei dem kann ich den Kopf deutlich besser bewegen.


Vgr

Tigerfin
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Quickwheel »

Danke für den Tip !
Wie bist du ausgerechnet auf den gekommen ? Gibts da auch ne Kartversion oder meinst du den hier :
http://www.chilli-x.com/Omega-Nackensch ... instellbar
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von tigerfin »

Hallo Quickie,

ja das ist er, per Zufall im ebay.

Ich habe den probiert und bin dabei geblieben weil beim LB wie gesagt haben Hals, Helm und LB nicht richtig harmoniert.

Vgr

Tigerfin
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“