Seite 19 von 20

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 14:45
von JanKart
Die meisten Motoren sind angeblich frisch revidiert, wenn keine junge Rechnung von einer Werkstatt vorliegt, kannst Du das getrost vergessen.
Achte auf den Pflegezustand und wie das Kart aufgebaut ist, d. H. wurde da gebastelt oder sieht es professionell aus.
Lieber ein ehrliches Angebot wo der Motor nicht revidiert wurde als ein Kart von Münschhausen wo Du im Nachhinein hohe Folgekosten hast.
Rotax DD2 kann ich auch nur empfehlen, da hast Du viel Freude mit wenig Aufwand.

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 14:58
von Kart2018
...völlig richtig. Einzige Ergänzung: bei verplombten Rotax Motoren kannst du da auch direkt Details nachfragen.
Lass dir auch die Homologationsnr. des Chassis geben und frage beim Hersteller nach dem Alter. Das sollte unten auch nicht gerade geschliffen sein....

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: So 19. Jul 2020, 19:13
von PaTricK91
@Alex3103 irgendwo um die Sekunde auf die Spitze. Mal schaun beim nächsten Rennen will ich dann komplett mitfahren bekomme schön langsam ein gutes Gefühl fürs Kart nach 17 Fahrstunden dieses Jahr xD.

Hatte am Kurvenausgang Untersteuern bin aber voll am Gas geblieben und habe mit den rechten Vorderreifen bei der Bande eingeschlagen. Am Kart ging nicht all zu viel kaputt nur Lenkrad+Stange ein Seitengestänge und ne Spurstange.

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 22:39
von Alex3103
Moin Patrick, hast du dein Kart verkauft ???
Dachte ich hätte das bei Facebook gesehen, was mich aber gewundert hat...

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 05:37
von PaTricK91
Ja ist verkauft worden! Habe ein gutes Angebot bekommen für ein neues Sodi mit neuen Motor :D

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 19:17
von Alex3103
Ah ok. Es hätte mich jetzt schon gewundert wenn du plötzlich wieder aufgehört hättest :-)

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 19:11
von PaTricK91
Das neue ist gleich ein Investment für die nächste Rennsaison mein altes war wohl nicht mehr ganz auf der Höhe.

Schade ist das es die Rmc Clubsport bei uns nicht gibt wäre bestimmt etwas entspannter als die Rmc mit Lizenz

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 18:44
von PaTricK91
Ich melde mich mal wieder zu Wort in der Zwangspause. Kann mir einer der erfahrenen DD2 Fahrer sagen an was das liegen kann das der zweite Gang oft in Kurven nur schwer reingeht in meinem fall rechts Kurven. Bei meiner letzten Fahrt hat es etwas geregnet da war das wirklich unangenehm da der Gang des öfteren abrupt eingelegt wurde und das Kart natürlich instabil wird. Aber auf der geraden scheint alles zu funktionieren auch klemmt der Seilzug nicht oder spannt bei Lenkeinschlag. Ich komm da irgendwie nicht drauf an was das Problem liegt. Ich habe vor einer weile nochmal alles kontrolliert und eingestellt aber jetzt ist ja mal Pause diesen Monat.

Für welche Situation ist die zweite Zündkurve welche das Auslasssystem bei 8800 aktiviert und nicht erst bei 9100?

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 16:03
von JanKart
Ist die Achse richtig fixiert und kann nicht wandern. Hat der Motor etwas Luft zur Überlastkupplung? Zündunterbrechung ist korrekt eingestellt? Obwohl ich meine das es die nicht sein kann. Wenn es nur in Rechtskurven auftritt ist das schon merkwürdig, spricht eigentlich für Schaltzüge oder das der Motor Druck von der Achse bekommt.

Ich hatte meinen Gebraucht gekauft und nach ein paar Fahrten hatte ich keinen Vortrieb mehr, aber dafür Späne im Öl. ;( Bei der Demontage hat sich rausgestellt das der Vorgänger eine Schraube im Getriebe Vergessen hat, die mir die Schaltmuffe zerlegt hat. Da es noch das alte Modell war, mussten auch neue Gangräder her. :cursing: Vorher war davon nichts zu merken.

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 19:06
von Alex3103
[quote='JanKart','index.php?page=Thread&postID=310891#post310891']Ist die Achse richtig fixiert und kann nicht wandern. Hat der Motor etwas Luft zur Überlastkupplung? Zündunterbrechung ist korrekt eingestellt? Obwohl ich meine das es die nicht sein kann. Wenn es nur in Rechtskurven auftritt ist das schon merkwürdig, spricht eigentlich für Schaltzüge oder das der Motor Druck von der Achse bekommt.

Ich hatte meinen Gebraucht gekauft und nach ein paar Fahrten hatte ich keinen Vortrieb mehr, aber dafür Späne im Öl. ;( Bei der Demontage hat sich rausgestellt das der Vorgänger eine Schraube im Getriebe Vergessen hat, die mir die Schaltmuffe zerlegt hat. Da es noch das alte Modell war, mussten auch neue Gangräder her. :cursing: Vorher war davon nichts zu merken.[/quote]

Die Geschichte kommt mir grad bekannt vor. Hast du den Motor zufällig von nem Kollegen names Sigi machen lassen ? :D