Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von jp-stahl »

@existenz: Achsooooo.

Ja paar Sekunden testlaufen bei niedriger Drehzahl aufm Kartwagen is kein Problem.


Nur wenn ich manche dabei seh.... Ich warte noch drauf bis jemand sienen Motor aufm Kartwagen festfährt, der bekommt en festen Händedruck und ein "Glückwunsch" von mir :tongue:
Gruß Jan
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von Kartomatic »

Ich laß meinen Schalter immer laufen bis er mindestens 30 Grad Wassertemp. hat, dann runter, auf die Strecke, langsam fahren bis 40 Grad Wasser und dann gib ihm.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von andre »

Original von wurmwelpe
Gurt heisst, Du wickelst einen Gurt ein paarmal ums Hinterrad und ziehst den Motor damit an oder wie ? Auch keine schlechte Idee... hat zuletzt bei uns ja sogar von Hand geklappt...
Ja genau.
Mit der Hand hats bei mir auch mal geklappt,aber ich wollte eigentlich nurs Rad drehen zum Kette fetten :rolleyes: seit dem mach ich am liebsten immer die Kerze raus dazu.
Man hab ich gezuckt.... :]
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von ex!stenZ »

@jp:
10 sek laufen lassen ist auch nicht schlimm.aber halt dieses warm laufen lassen aufm bock und dann noch dieses hochdrehen.schon oft genug motoren bei festgegangen

ich mein:hat man nicht 5runden zeit den motor ordentlich warm zu fahren?
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von jp-stahl »

Das frag ich mich auch.


Wir drehn paarmal den Motor durch bis er genug Sprit angesaugt hat, dann einmal kurz anmachen und wieder aus. Dann auf die Strecke, warmfahren bis ~45° un dann los. Dauert so jenachdem 3-4 Runden.

Auf jeden Fall dauerts nich so lange wie aufm Kartwagen, weil keine Last--> weniger Wärmeentwicklung.

Kennt wohl jeder vom Auto her...
Gruß Jan
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

Danke für die vielen Anregungen, das finde ich hier echt super, dass man so schnelle Antworten und Tips kriegt.
Da wir bei dem Ding mittlerweile die Einstellung so halbwegs raushaben, hier mein Plan: Etwas fetter anschieben, bisser rennt und ein paar Runden dezent warmfahren, danach wieder bisschen magerer drehen und dann: Feuer frei !
Falls das keine gute Idee ist, bitte JETZT Veto einlegen ! ;)
! Versuch macht kluch !
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von ex!stenZ »

Anschieben kannste auch mit Standard einstellung
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

Macht also gar keinen Sinn, etwas fetter anzulassen und warmzufahren ?
! Versuch macht kluch !
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von max_t »

Benzin kühlt auch, zumindest werden die Wassergekühlten so langsamer warm als magerer
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Beitrag von wurmwelpe »

Hm... das ist klar... ich dachte mehr, wegen der Schmierung. Meine Idee: Fetter=mehr Benzin/Öl-Gemisch und dadurch schnellere/bessere Schmierung an den entscheidenden Stellen. :)
Oder ist das ein Trugschluss ? 8o
! Versuch macht kluch !
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“