Seite 18 von 51

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 00:32
von Waschbaer
@RS1997
schade dieses WE kan ich leider nicht nach Sundgau kommen, habe mir aber fest vorgenommen die nächste Woche wieder anzufangen mehr zu fahren. Axel und ich überlegen auch schon eventuell einen Vega Cup mitzufahren. Wir haben jetzt noch 5 Wochen zeit bis zum nächsten Badebpokal und SAKM . Freue mich schon tierisch mit dir zu feiden. Wir hören auf jedenfall voneinander !

@Razor
Du hast schon recht, am Anfang wurden die Kugellager mit Kunstoffkäfig verbaut, die wurden dann durch andere ersetzt, angeblich weil die die Temperaturen nicht standgehalten haben. Das die Kugellager sich an dem Käfig auflösen, und damit einen Schaden verursachen ist allgemein bekannt. Warum manche Motoren laufen und laufen ( wie Almir sagt ) wissen wir nicht. Wir haben leider mit unseren Vampi Motoren nur Pech ! ( ist leider so ) Der Peter, der Mecki, der Shnake, der Axel, einer der nicht genannt werden will, und mein Motor und soll ich weider aufzählen ? Und jetzt sag ja nicht das wir alle nicht wissen wie man mit einem 4 Tacktmotor umgehen muss !
Im Tetail kenne ich mich mit Motorentechnik nicht aus, da must du den Axel fragen, der hat ja schließlich ein Ing in Maschinenbau. Ich will doch eigentlich nicht mehr wie meine 45 Stunden auf den Motor fahren, wie in der Betriebsanleitung steht.
Gruss
Alex
( wen einer mehr wissen will, kann er auch mich direkt anrufen und nicht hintenrum Erkundigungen über mich einholen. Tel: 0172 761 4901 )

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 06:25
von Razor
Ich muss mich berichtigen: ich meinte Rollen- und nicht Rillenkugellager.

Der Vampi (also meiner) hat links ein Rollenlager mit Kunststoffkäfig und rechts ein Kugellager mit Stahlkäfig. Mein Händler sagt es gibt als Ersatzteil nur ein Lager links: das Rollenlager mit Kunststoffkäfig. Und er weiss nichts von einem geänderten oder ersetzten Lager.
Wenn also beim Axel immer das Kugellager links lässt, ist an diesem Motor etwas faul. Weil es links kein Kugellager hat. Daher meine Frage ob das Ding getunt ist und somit nicht mehr dem Orginalzustand entspricht. Weil mein Händler auch sagt, das getunte Motoren regelmässig überholt werden müssen.

Euere Beiträge hier im Forum stossen in der Schweiz bei uns Vampifahrern auf reges Intresse. Jedoch können wir euer Lagerproblem bei orginalen Motoren nicht nachvollziehen. Wenn einer das Ding hat tunen lassen, es darum regelmässig hochgeht und er trotzdem dauernd Kritik anbringt, ist das höchst unprofessionell.
Wer selber schraubt oder hat schrauben lassen, soll sich von Standfestigkeit, Garantie und Kulanz fernhalten. Und vielleicht auch von kritischen Forumsbeiträgen.

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 07:32
von Axel-K
@Herr Oberstudienrat Razor
auf Grund deines Innhaltes vom 02.07.08 denke ich nicht das es Sinn macht mit dir über Wortspielereien zu Diskotieren. Hilfreicher wehre wenn du mitteilen kannst wie man die Standzeit erhöhen kann. Nicht hilfreich ist wenn du oberflächige Berichtigungen in den Raum schmeißt.
Es handelt sich auch nicht allein um mich und meinen Motor, was die Standzeit angeht. Es handelt sich um mehrere Vampirmotoren die ständig das gleiche Problem haben. Sie halten nicht !!!
Mein Motor ist Verplombt und entspricht der Homologation. Der Vampir R hat den gleichen Unterbau und weit mehr Leistung als mein Motor. Also redet euch bitte nicht raus mit Tuning bzw. Leistungssteigerung.
Ich habe nach 7h im Originalzustand die Lager wechseln müssen und das bei einem Vertragshändler von Suter.
Wenn hier etwas unprofessionell ist, dann die Art wie Probleme seitens dem Motorhersteller angegangen werden.
Ich glaube auch nicht das wir uns für 4000 € Motoren gekauft haben um Suter damit zu ärgern. Wir wollen fahren und wenn möglich kostengünstig!!!
Vorab vielen Dank für dein Mitwirken in Bezug der Standfestigkeit Vämpi und schöne Grüße in die Schweiz

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:41
von Axel-K
@razor
Original von Razor

Der Vampi (also meiner) hat links ein Rollenlager mit Kunststoffkäfig und rechts ein Kugellager mit Stahlkäfig. Mein Händler sagt es gibt als Ersatzteil nur ein Lager links: das Rollenlager mit Kunststoffkäfig. Und er weiss nichts von einem geänderten oder ersetzten Lager.
Wenn also beim Axel immer das Kugellager links lässt, ist an diesem Motor etwas faul. Weil es links kein Kugellager hat. Daher meine Frage ob das Ding getunt ist und somit nicht mehr dem Orginalzustand entspricht. Weil mein Händler auch sagt, das getunte Motoren regelmässig überholt werden müssen.
Ist bei dir die Zündungsseite rechts??
Nur zum besseren Verständnis für mich :)
warum habe ich Metallspäne von einem Käfig im Motor beim Lagerschaden??

Ich habe die Info das sich der Lagerkäfig löst (die Nieten beim Metallkäfig)
Daher der letzte Schaden bei mir.
Ich hatte meinen Motor noch nicht selber auf. Bis jetzt war er immer bei Vertragshändlern von Suter. 2x bei Diegowie und 1x bei Prespo
Suter wollte sich den Motor nicht anschauen. Daher bin ich auch recht enttäuscht von Suter.

Eine Bitte
kannst Du deinen Namen und Geburtsdatum in dein Profil eintragen damit ich weis mit wem ich es zu tun habe.
Meine Daten hast Du schließlich auch :)
Danke

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:45
von Razor
Mein Tip :
Wie Dir "inoffiziell" schon empfohlen wurde die Lager alle 5h zu wechseln, da Dein Motor getunt ist. Und die Maximaldrehzahl laut Hersteller einhalten.
Wenn einer wie Du so einen Aufstand macht im Forum, spricht sich das rum (speziell auch unter den Händlern hat mir mein Händler gesagt) Da weiss man plötzlich wer was wann wie und wo gemacht hat.

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:54
von Zash
wo schreibt Axel dass der Motor getunt ist????


Axel schrieb:

###########
Mein Motor ist Verplombt und entspricht der Homologation
###########

.... man muss im Leben auch schon lesen und akzeptieren was Andere schreiben...............

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:57
von Axel-K
@ Razor
Ich denke du kennst die Hintergründe nicht. Dein Interesse ist scheinbar nicht zu helfen sondern die Sache mit den Schäden mit einem Vorwand zu vertuschen.
Was die Händler untereinander sich erzählen weis ich nicht. Ich kann nur weitergeben was mir von Händlern erzählt wird.
Das mit 5h Standzeit von meinem Motor ist einfach eine Ausrede für den Murks der an meinem Motor durchgeführt wurde. Ich habe mit Die... eine andere Standzeit besprochen die er im Nachhinein nicht einhalten will oder kann.
Mir wurde versprochen das alles Super speziell und im sinnen der Standzeit ist.
Jetzt wo der Motor scheinbar gar nicht mehr hebt möchte der tolle Mann nichts davon wissen. Für Blubber ein gefundenes fressen.
Da sind die Jungs sich plötzlich einig. Ich als Kunde schau nur blöd aus der Wäsche.

Aber wie schon erwähnt, Es handelt sich nicht allein um meinen Motor!!!!!

Hinzu kommt das es schon traurig genug ist das ich Geld ausgeben muss damit die versprochene Standzeit eingehalten werden kann. Aber dieses Thema hängt mir zum Hals raus.
Wo bleibt da noch der Fahrspaß????

Das mit deinem Eintrag gilt ja wohl eher der Allgemein und nicht mir.
Ansonsten hättest Du mir ja eine PN geschickt.
Dir kann ich leider keine schicken. Du hast keine E-Mail Adresse.
Das Zeigt mit wieder mal mit was für Mitteln hier gearbeitet wird.
Schaut lieber mal das die Motoren laufen :evil:

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:59
von Ehemalier
Die Maximaldrehzahl wird doch durch die Zündung bestimmt. "Inoffiziell empfohlen" heißt für mich: sei vorsichtig, das Ding hält nicht wie es soll, aber wir geben das nie zu.
Wie dem auch sei, ein vom Suter-Händler überholter und verplombter Motor liegt innerhalb der Homologation (also Motorenspezifikation) und muß für mich die Vorgabe von 45Std durchhalten. Wenn das nicht geht, solln se halt ehrlich sein und einen Hobbymotor mit Hobbyplombe verkaufen und einen Rennmotor mit Rennplombe und bei letzterem einen 5h-Service vorschreiben. Dann gäbs diese Diskussion nicht.
Wenn einer wie Du so einen Aufstand macht im Forum, spricht sich das rum (speziell auch unter den Händlern hat mir mein Händler gesagt) Da weiss man plötzlich wer was wann wie und wo gemacht hat.
Es ist ja nicht so, daß die, die hier über Probleme berichten, die einzigen sind. An der Strecke und beim Händler bekommt man noch so einiges mehr mit, nicht nur Lagerprobleme. Das meiste wird aber nicht öffentlich gemacht und Dein Händler scheint eher aus der Sichtweise des Herstellers zu berichten, was ihm ja auch nicht zu verdenken ist. Andere Händler sind da ehrlicher.

Was meinst Du mit "einer wie Du"? Kär uns mal auf, scheinst den Axel ja zu kennen

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 10:04
von Maranello Mecki
es ist immer wieder schön hier zu lesen wie versucht wird den motor doch noch schön zu reden, kommt aber irgendwie immer nur aus der schweiz, sorry ,
dann sind es halt doch nur wir deutschen die mit schweizer motoren nicht umgehen können :rolleyes: ist nur komisch die motoren aus österreich halten ihre versprochenen 50stunden und mehr auch bei uns 8) ;)
was mich am meisten stört ist, das es da anscheinend bei suter leute gibt die u.a. über mich und schnake sachen erzählen die überhaubt nicht stimmen, nur um ihre motoren in ein besseres licht zurücken, man o man wenn eine firma das nötig hat :rolleyes: 8o ?(
fakt ist :
von 11 motoren sind 10 mit dem selben schaden kaputt gegangen und das nicht nur einmal, also wer ist jetzt da der geschichten erzähler wir oder suter????
es kann sich jeder seine meinung bilden, kauft euch einen vämpi und probiert es einfach aus
mir gehts echt auf den keks , zu hören wir wären schuld und wir würden unser material falsch behandeln , außerdem würden unsere karts und motoren total versifft aussehen :]
schaut auf meine homepage da kann jeder sehen wie meine sachen aussehen, ;)

Vampire-Stammtisch

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 10:31
von Axel-K
Original von Razor
Mein Tip :
Wie Dir "inoffiziell" schon empfohlen wurde die Lager alle 5h zu wechseln, da Dein Motor getunt ist. Und die Maximaldrehzahl laut Hersteller einhalten.
Wenn einer wie Du so einen Aufstand macht im Forum, spricht sich das rum (speziell auch unter den Händlern hat mir mein Händler gesagt) Da weiss man plötzlich wer was wann wie und wo gemacht hat.
welche Lager soll ich den tauschen??
es hat mir auch inoffiziell keiner gesagt wann und welche Lager getauscht werden sollen. Ich brauch nicht Lügen. Ich habe nichts zu verlieren

Das Ihr so etwas nötig habt. Ihr solltet euch schämen und eure Hausaufgaben besser machen bevor Ihr über andere urteilt.

Das mit der Standzeit ist einfach nur eine Lüge um sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Sagt mir was für Lager ausgetauscht werden müssen.
Vielleicht kann ich mir ja dann selber helfen die Schwachstelle auszumerzen.
Oder gibt es da auch keine Antwort?
Du sitzt doch direkt an der Quelle ;)

Die max. Drehzahl kann ich nicht ändern. Die gibt die Steuerbox vor. Oder was gibt es da für schöne Geschichten?