Seite 17 von 33

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 21:13
von Harka
Motor läuft!!! Habe ich mich fast aufgegeben, aber zuletzt habe ich mit dem Choke probiert und voilà - hat gestartet. Klingte auch ganz normal. Nur wollte er nicht ohne Gas im Leerlauf bleiben. Die Drehzahlen sind ganz stabil, aber einfach zu wenig. Auch mit dem Choke zu wenig. Das "Problem" habe ich aber auch früher gehabt. Ist es nicht zufällig durch diesen Regler einzustellen?

[attach]24099[/attach]

Wenn wir beim Thema Reifen sind - bald soll ich meine wechseln und aufgrund die guten Reviews hier im Forum überlege ich Komet/MG Gelb zu kaufen. Passen die gut zu dem Tony DD2 oder soll ich auch was anderes überlegen?

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 21:29
von Atom1kk
genau das ist der regler für den leerlauf

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 12:34
von Harka
Alles klar, probiere ich nächstes Mal.


Vielleicht dumme Frage, aber - wo kauft ihr alle Befestigungsmittel (Schrauben, Muttern, etc.) her? Viele sind spezifisch und findet man nicht in jeden Baumarkt. In den Kartshops finde ich auch fast nichts. Fast alle Schrauben/Muttern bei mir an der Unterseite des Karts sind gut geschliffen und möchte ich die tauschen?

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 12:36
von Atom1kk
Also ich kaufe die eigentlich immer im Baumarkt. gab bisher nur ein Typ schraube die es so nicht gab.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 12:47
von kartracer84
zu deiner Reifen frage : also vega weiß sind die schnellsten, aber natürlich auch schnell am ende . ich würde mir an deiner stelle Mojo D5 kaufen , sie halten gut 2 mal so lange wie wega weiß. dafür sind sie natürlich etwas langsahmer. aber da du noch nicht sehr oft gefahren bist , denke ich mir dir kommt es jetzt nicht aufs jede zentel an.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 13:03
von DomSpeed
Ich habe mit den grünen Vegas (XH) gute Erfahrungen gemacht. Sind ca. 4/10 langsamer als ein MG gelb, halten allerdings auch wesentlich länger. Für den Hobbybetrieb ein sehr guter Reifen wie ich finde.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: So 26. Aug 2018, 22:59
von Harka
@kartracer84, DomSpeed:

Danke Jungs! Beide Vorschläge finde ich gut. Ich denke, dass ich einfach selber probieren soll welche Reifen mir am Besten passen.

@Atom1kk:

Mein LBM (Lokal Baumarkt) ist ein bisschen klein, vielleicht deswegen. Ich probiere nächstes Mal bei ProKart. Schrauben online zu bestellen ist irgendwie blöd...

@Alle:

Ich habe endlich das versprochene Review von meinem Dalmi Kartwagen geschrieben. Habe ich aber ein extra Thema gemacht - Kartwagen Dalmi GV Review

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 15:01
von Harka
Die dummen Fragen gehen weiter... :)

Gibt es einen Grund warum alle Schrauben auf dem Kart aus Stahl sind? Ich frage, weil ich auf meinem Fahrrad keine einzige Stahlschraube habe. Alle sind aus Titan. Und das Kart hat so viele Schrauben, dass ich das Gewichtsoptimierungspotenzial sehr groß finde. Das einzige was ich mich vorstellen kann ist, dass FIA ein sehr großes minimal Gewicht vorschreibt so dass alle gewichtssparenden Maßnahmen praktisch sinnlos sind...

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 15:11
von hannoah
Wenn man klein/leicht genug ist, ist das Mindestgewicht tatsächlich für viele nur erreichbar, wenn sie zusätzlichen Ballast ans Kart schrauben. Vorgegeben ist meines Wissens nur eine Mindestfestigkeit der Schrauben. Wenn Du um 80kg wiegst oder weniger, bringt Dir das Schrauben tauschen keinen Vorteil mehr. Mindestgewicht für DD2 ist in der Regel 175kg, bei den Masters (ab 32 Jahre) sogar 180kg. Da liege ich leider immer noch 8kg drüber mit meinem Kart. Die versuche ich aber eher, bei mir loszuwerden, als am Kart, nicht zuletzt weil ich damit auch den Schwerpunkt tiefer bekomme. Tausche ich am Kart Teile, bleibe selbst aber weiter relativ schwer, geht der Schwerpunkt noch weiter rauf. Nicht gut für das Fahrverhalten... :-/

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 16:01
von Harka
Verstehe... Bei 175/180 kg minimal Gewicht macht das tatsächlich keinen Sinn. Nur eventuell an den rotierenden Teilen (Felgen, Naben, etc.) aber die sind sowieso bei den meisten Karts aus Magnesium. Also auch dort kann man nicht viel machen.
Die Anmerkung mit dem Schwerpunkt finde ich sehr gut. Wenn doch schwerer, dann besser mit dem Körper kompensieren und nicht mit dem Kart.

Übrigens, von dieser Woche habe ich leider nichts zu berichten. Der Leih-Anhänger war nicht frei und konnte ich nicht fahren. Echt ärgerlich, aber es gibt gute Aussichten, dass ich in den nächsten Tagen die Geschichte mit dem Stellplatz endlich kläre.
Und bei dem wechselhaften Wetter hoffe ich, dass ich auch bald meine erste Regenfahrt mache. :)