E10 Sprit 2011
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 09:24
""""Kauft euch einen Diesel. Dann müsst ihr dieses nicht kartrelevante Thema hier nicht mehr diskutieren."""""
Frank, ob deine Beiträge anderswo immer kartrelevant sind, lassen wir mal dahin gestellt.
Mich stört es jedenfalls nicht. Solange es nicht unter die Gürtellinie geht.
"""""Über E-5 hat sich keiner aufgeregt."""""
Hier im Forum zumindest nicht, dass stimmt.
Mittlerweile aber ist das Netz so informativ, dass es auch die Kartfahrer erreicht hat.
Wenigstens teilweise.
Durch die Verdoppelung von Ethanol ist das Ausmaß auch ein ganz anderes.
Es sickern auch so Dinge durch, während hier vom Abschalten einiger AKW’s gesprochen,
gleichzeitig anderswo durch unsere Steuergelder solche finanziert werden.
Und das hinter den Worten, wie schlimm dass in Japan ist.
"""""Alles Fossile ist endlich."""""
Deswegen eben umso weniger zu verstehen, dass wir nicht sparen,
sondern weiter den dicken Max machen, auf Kosten ärmerer Menschen, und unserer Kinder und Kindeskinder.
Dafür brauche ich nicht einmal gebildet zu sein, um eine Unlogik zu erkennen.
Wo bleibt der autofreie Sonntag? Wo bleibt Tempo 100 oder 120? Wo bleiben kleine leichte Autos?
Schon das neue Flugzeug von der Merkel gesehen? Vom Feinsten.
Ich denke, da können andere mit ihren Fliegern nicht mehr mithalten.
"""""Und solange jedermann es sich erlauben kann,
die 200 Meter zu Bäcker mit dem Auto zurückzulegen, solange kann es uns nicht schlecht gehen."""""
Wenn man nur die sehen möchte, die es sich leisten können ..........
Gibt tatsächlich Menschen, die wohl selten eine Bäckerei von innen gesehen haben,
geschweige mit einem Auto, welches sie nicht besitzen, zum Bäcker fahren.
Und, die Einen fahren 200m zum Bäcker, die Anderen 100te km zur Kartbahn. Tssss .....
Davon ab, hat sich die Einstellung vieler Menschen schon geändert.
So habe ich meiner Frau z.B. ein Dreirad gekauft, großer Korb hinten drauf,
dass ist vollbeladen nicht so wackelig, wie die Taschen am Lenkrad.
Wahrheit und Ironie in Einem.
"""""E-10 wird platziert; ob wir uns aufregen oder nicht.""""""
Das ist schwer zu sagen, was da kommt. Das Wichtigste ist ja das Ziel, Einnahmen.
Wenn es umzusetzen ist, den Gewinn gleich zu halten, könnte dass mit dem E10 kippen.
Wenn nicht alles sogar eh nur ein Vorwand war, um zu kassieren.
Kann mir nämlich gar nicht so richtig vorstellen, dass da so dumme Leute dran sind.
Komisch ist ja auch, wo offiziell E10 verkauft wird, ist gar nicht immer E10 drin.
Und in der letzten Zeit wurden ja auch allein schon durch Diesel gute Erträge eingefahren.
Egal wie es ist, wir sitzen auf einem Pulverfass. Unaufhaltsam.
Die Zündschnur brennt weiter, und wird immer mehr von den "mir geht es gut" Leute erreichen.
Spätestens, wenn die Schnur unter den Füßen wegbrennt, kommt auch eine andere Einstellung.
Frank, ob deine Beiträge anderswo immer kartrelevant sind, lassen wir mal dahin gestellt.
Mich stört es jedenfalls nicht. Solange es nicht unter die Gürtellinie geht.
"""""Über E-5 hat sich keiner aufgeregt."""""
Hier im Forum zumindest nicht, dass stimmt.
Mittlerweile aber ist das Netz so informativ, dass es auch die Kartfahrer erreicht hat.
Wenigstens teilweise.
Durch die Verdoppelung von Ethanol ist das Ausmaß auch ein ganz anderes.
Es sickern auch so Dinge durch, während hier vom Abschalten einiger AKW’s gesprochen,
gleichzeitig anderswo durch unsere Steuergelder solche finanziert werden.
Und das hinter den Worten, wie schlimm dass in Japan ist.
"""""Alles Fossile ist endlich."""""
Deswegen eben umso weniger zu verstehen, dass wir nicht sparen,
sondern weiter den dicken Max machen, auf Kosten ärmerer Menschen, und unserer Kinder und Kindeskinder.
Dafür brauche ich nicht einmal gebildet zu sein, um eine Unlogik zu erkennen.
Wo bleibt der autofreie Sonntag? Wo bleibt Tempo 100 oder 120? Wo bleiben kleine leichte Autos?
Schon das neue Flugzeug von der Merkel gesehen? Vom Feinsten.
Ich denke, da können andere mit ihren Fliegern nicht mehr mithalten.
"""""Und solange jedermann es sich erlauben kann,
die 200 Meter zu Bäcker mit dem Auto zurückzulegen, solange kann es uns nicht schlecht gehen."""""
Wenn man nur die sehen möchte, die es sich leisten können ..........
Gibt tatsächlich Menschen, die wohl selten eine Bäckerei von innen gesehen haben,
geschweige mit einem Auto, welches sie nicht besitzen, zum Bäcker fahren.
Und, die Einen fahren 200m zum Bäcker, die Anderen 100te km zur Kartbahn. Tssss .....
Davon ab, hat sich die Einstellung vieler Menschen schon geändert.
So habe ich meiner Frau z.B. ein Dreirad gekauft, großer Korb hinten drauf,
dass ist vollbeladen nicht so wackelig, wie die Taschen am Lenkrad.
Wahrheit und Ironie in Einem.
"""""E-10 wird platziert; ob wir uns aufregen oder nicht.""""""
Das ist schwer zu sagen, was da kommt. Das Wichtigste ist ja das Ziel, Einnahmen.
Wenn es umzusetzen ist, den Gewinn gleich zu halten, könnte dass mit dem E10 kippen.
Wenn nicht alles sogar eh nur ein Vorwand war, um zu kassieren.
Kann mir nämlich gar nicht so richtig vorstellen, dass da so dumme Leute dran sind.
Komisch ist ja auch, wo offiziell E10 verkauft wird, ist gar nicht immer E10 drin.
Und in der letzten Zeit wurden ja auch allein schon durch Diesel gute Erträge eingefahren.
Egal wie es ist, wir sitzen auf einem Pulverfass. Unaufhaltsam.
Die Zündschnur brennt weiter, und wird immer mehr von den "mir geht es gut" Leute erreichen.
Spätestens, wenn die Schnur unter den Füßen wegbrennt, kommt auch eine andere Einstellung.