""""Kauft euch einen Diesel. Dann müsst ihr dieses nicht kartrelevante Thema hier nicht mehr diskutieren."""""
Frank, ob deine Beiträge anderswo immer kartrelevant sind, lassen wir mal dahin gestellt.
Mich stört es jedenfalls nicht. Solange es nicht unter die Gürtellinie geht.
"""""Über E-5 hat sich keiner aufgeregt."""""
Hier im Forum zumindest nicht, dass stimmt.
Mittlerweile aber ist das Netz so informativ, dass es auch die Kartfahrer erreicht hat.
Wenigstens teilweise.
Durch die Verdoppelung von Ethanol ist das Ausmaß auch ein ganz anderes.
Es sickern auch so Dinge durch, während hier vom Abschalten einiger AKW’s gesprochen,
gleichzeitig anderswo durch unsere Steuergelder solche finanziert werden.
Und das hinter den Worten, wie schlimm dass in Japan ist.
"""""Alles Fossile ist endlich."""""
Deswegen eben umso weniger zu verstehen, dass wir nicht sparen,
sondern weiter den dicken Max machen, auf Kosten ärmerer Menschen, und unserer Kinder und Kindeskinder.
Dafür brauche ich nicht einmal gebildet zu sein, um eine Unlogik zu erkennen.
Wo bleibt der autofreie Sonntag? Wo bleibt Tempo 100 oder 120? Wo bleiben kleine leichte Autos?
Schon das neue Flugzeug von der Merkel gesehen? Vom Feinsten.
Ich denke, da können andere mit ihren Fliegern nicht mehr mithalten.
"""""Und solange jedermann es sich erlauben kann,
die 200 Meter zu Bäcker mit dem Auto zurückzulegen, solange kann es uns nicht schlecht gehen."""""
Wenn man nur die sehen möchte, die es sich leisten können ..........
Gibt tatsächlich Menschen, die wohl selten eine Bäckerei von innen gesehen haben,
geschweige mit einem Auto, welches sie nicht besitzen, zum Bäcker fahren.
Und, die Einen fahren 200m zum Bäcker, die Anderen 100te km zur Kartbahn. Tssss .....
Davon ab, hat sich die Einstellung vieler Menschen schon geändert.
So habe ich meiner Frau z.B. ein Dreirad gekauft, großer Korb hinten drauf,
dass ist vollbeladen nicht so wackelig, wie die Taschen am Lenkrad.
Wahrheit und Ironie in Einem.
"""""E-10 wird platziert; ob wir uns aufregen oder nicht.""""""
Das ist schwer zu sagen, was da kommt. Das Wichtigste ist ja das Ziel, Einnahmen.
Wenn es umzusetzen ist, den Gewinn gleich zu halten, könnte dass mit dem E10 kippen.
Wenn nicht alles sogar eh nur ein Vorwand war, um zu kassieren.
Kann mir nämlich gar nicht so richtig vorstellen, dass da so dumme Leute dran sind.
Komisch ist ja auch, wo offiziell E10 verkauft wird, ist gar nicht immer E10 drin.
Und in der letzten Zeit wurden ja auch allein schon durch Diesel gute Erträge eingefahren.
Egal wie es ist, wir sitzen auf einem Pulverfass. Unaufhaltsam.
Die Zündschnur brennt weiter, und wird immer mehr von den "mir geht es gut" Leute erreichen.
Spätestens, wenn die Schnur unter den Füßen wegbrennt, kommt auch eine andere Einstellung.
E10 Sprit 2011
E10 Sprit 2011
17 Seiten schimpft unser Alt-Revoluzer Günni nun über Abzocke und Ökologie.
Andere protzen mit ihren Spritfressern und wieder andere propagieren Diesel oder LPG.
Wenn es um Bahnhöfe oder AKW's und Castoren geht, da gehen die Leute auf die Strasse und lassen sich anketten, verprügeln, bilden Menschenketten, klettern auf Kamine......
Wenn es ums eigene Portemonnaies geht.......ob ein kleiner Handwerker mit seinem betagten Transporter nicht mehr in die Innenstädte darf......wenn es auch um die Umwelt in fernen Ländern geht........da wird nur in Foren aller Art geweint.
Wenn hier nicht so ein Fass aufgemacht würde, ehrlich...ich hätte es nicht mit bekommen. Ich wußte nicht mal, das wir schon E5 haben.
Was sagt mir das ?
Uns gehts viel zu gut und wir sind nicht bereit es zu ändern, weil.....es läuft ja noch.
Wie Ragnar sagt, so lange es noch Spesenritter gibt, die den Verbrauch ihrer Spritvernichter nicht zahlen müssen, so lange noch SUV's von HH nach M auf der linken Spur 20ltr/100km und mehr verjubeln, so lange ist noch zu viel Geld da.
Siehe Raucher, wir sind bei über 5€ und es wird weiter gequalmt.
RTL hatte mal vor Jahren einen Versuch gemacht und an einer Tankstelle die Preise drastisch hoch gesetzt.
Schräg gegenüber in Sichtweite war eine normalpreisige Tankstelle.
Es bedurfte einen RTL-Komparsen, der zum Schein auch tankte und laut über die Preise meckerte, damit die Kunden überhaupt einmal auf die Säule bzw. Preisschilder schauten.
Ganz wenige brachen sofort ab, die meisten Argument "Was soll ich machen, ich muss ja fahren" oder "Ich tanke immer hier" oder "jetzt ist es schon im Tank".
Die Reporten befragten dann die Tanker, wie weit sie denn gezahlt hätten ?
Es war erschreckend, selbst 5€ würde manche akzeptieren, Hauptsache, die Karre fährt.
So lange wir noch so eine Mentalität haben, wird sich auch nichts ändern.
Nur Konsumverzicht würde etwas helfen.
Ich hab mir letzter Zeit die Tankstellen mal mit anderen Augen angesehen.
Es gibt moderne große Anlagen, die haben dann uU genug Tanks in der Erde und dann gibt es Tankstellen aus der Diesel/Benzin/Super-Zeit.
Es gibt genug Tankstellen, wo es altes Super gibt, zum gleichen Preis wie E10. Dann gibt es Anlagen mit teurem Super, fragt man dann mal den Pächter, erfährt man, das man statt Super das teurere Super+ bekommt.
Weil normales Super knapp geworden ist, weil man nicht genug verschiedene Tanks hat, um all die Sorten zu lagern.
Ich frage mich, wer braucht Shell SuperV Racing für 1,71€
Das ist ALLES so krank, ich weiß nicht, wer das noch richten kann.
Unsere Brüssler und Straßburger Europa-Verbesserer erfinden zu ihrer eigenen Jobsicherung immer neuen Blödsinn.
So wie ich das bisher hier lese, ist E10 technisch fahrbar, aber der Kosten/Nutzeneffekt ist wirtschaftlich und ökologisch eine Milchmädchenrechnung.
Also müßte man testen, wer den längeren Atem hat, die Verweigerer oder die "Vorschreiber"
Gibt es eigentlich schon Aufkleber für das Auto "Stoppt E10" oder " E10-nein Danke" .... hab noch keine gesehen.
Andere protzen mit ihren Spritfressern und wieder andere propagieren Diesel oder LPG.
Wenn es um Bahnhöfe oder AKW's und Castoren geht, da gehen die Leute auf die Strasse und lassen sich anketten, verprügeln, bilden Menschenketten, klettern auf Kamine......
Wenn es ums eigene Portemonnaies geht.......ob ein kleiner Handwerker mit seinem betagten Transporter nicht mehr in die Innenstädte darf......wenn es auch um die Umwelt in fernen Ländern geht........da wird nur in Foren aller Art geweint.
Wenn hier nicht so ein Fass aufgemacht würde, ehrlich...ich hätte es nicht mit bekommen. Ich wußte nicht mal, das wir schon E5 haben.
Was sagt mir das ?
Uns gehts viel zu gut und wir sind nicht bereit es zu ändern, weil.....es läuft ja noch.
Wie Ragnar sagt, so lange es noch Spesenritter gibt, die den Verbrauch ihrer Spritvernichter nicht zahlen müssen, so lange noch SUV's von HH nach M auf der linken Spur 20ltr/100km und mehr verjubeln, so lange ist noch zu viel Geld da.
Siehe Raucher, wir sind bei über 5€ und es wird weiter gequalmt.
RTL hatte mal vor Jahren einen Versuch gemacht und an einer Tankstelle die Preise drastisch hoch gesetzt.
Schräg gegenüber in Sichtweite war eine normalpreisige Tankstelle.
Es bedurfte einen RTL-Komparsen, der zum Schein auch tankte und laut über die Preise meckerte, damit die Kunden überhaupt einmal auf die Säule bzw. Preisschilder schauten.
Ganz wenige brachen sofort ab, die meisten Argument "Was soll ich machen, ich muss ja fahren" oder "Ich tanke immer hier" oder "jetzt ist es schon im Tank".
Die Reporten befragten dann die Tanker, wie weit sie denn gezahlt hätten ?
Es war erschreckend, selbst 5€ würde manche akzeptieren, Hauptsache, die Karre fährt.
So lange wir noch so eine Mentalität haben, wird sich auch nichts ändern.
Nur Konsumverzicht würde etwas helfen.
Ich hab mir letzter Zeit die Tankstellen mal mit anderen Augen angesehen.
Es gibt moderne große Anlagen, die haben dann uU genug Tanks in der Erde und dann gibt es Tankstellen aus der Diesel/Benzin/Super-Zeit.
Es gibt genug Tankstellen, wo es altes Super gibt, zum gleichen Preis wie E10. Dann gibt es Anlagen mit teurem Super, fragt man dann mal den Pächter, erfährt man, das man statt Super das teurere Super+ bekommt.
Weil normales Super knapp geworden ist, weil man nicht genug verschiedene Tanks hat, um all die Sorten zu lagern.
Ich frage mich, wer braucht Shell SuperV Racing für 1,71€
Das ist ALLES so krank, ich weiß nicht, wer das noch richten kann.
Unsere Brüssler und Straßburger Europa-Verbesserer erfinden zu ihrer eigenen Jobsicherung immer neuen Blödsinn.
So wie ich das bisher hier lese, ist E10 technisch fahrbar, aber der Kosten/Nutzeneffekt ist wirtschaftlich und ökologisch eine Milchmädchenrechnung.
Also müßte man testen, wer den längeren Atem hat, die Verweigerer oder die "Vorschreiber"
Gibt es eigentlich schon Aufkleber für das Auto "Stoppt E10" oder " E10-nein Danke" .... hab noch keine gesehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
- Wohnort: Castrop-Rauxel
E10 Sprit 2011
Dem Beitrag stimme ich von Anfang bis Ende zu!!! @pehaha
E10 Sprit 2011
""""Alt-Revoluzer""""
Da reden wir noch drüber.
"""""Wenn es um Bahnhöfe oder AKW's und Castoren geht,
da gehen die Leute auf die Strasse und lassen sich anketten, verprügeln, bilden Menschenketten, klettern auf Kamine......""""""
Mal eben ins AKW rein und abschalten wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Peter, E10 brauchst du nur nicht tanken, dass erfüllt doch schon seinen Zweck.
Funktioniert sogar besser und wirkungsvoller, als jede Demonstration, siehst ja.
Kleine Demos gab es wohl, und den Rest findet man in den Medien.
Und das es die Meisten nicht wollten, war auch schon vorher durch die Medien klar.
Nicht nur dem dummen Volk, mit dem man fast alles machen kann.
Ich glaube unsere Polizei darf dieses Gebräu auch nicht tanken.
""""Uns gehts viel zu gut""""
Uns würde ich nicht sagen, eher einem bestimmten vom Staat errechneten Teil, damit es noch funktioniert.
Und dieser Teil denke ich, ist durch Geld oder vermeintlichen Wohlstand, der dieses Geld damit darstellt, blind geworden.
-Brot und Spiele fürs Volk-.
""""so lange es noch Spesenritter gibt, die den Verbrauch ihrer Spritvernichter nicht zahlen müssen,
so lange noch SUV's von HH nach M auf der linken Spur 20ltr/100km und mehr verjubeln, so lange ist noch zu viel Geld da.""""
Jau, und solange unser Staat noch bereit ist, dass zu unterstützen, anstatt dem Verbrauch an den Kragen zu gehen,
ist dass mit dem E10 doch eine super Sache.
Die "Uns gehts viel zu gut" trifft es ja nicht.
So kann man dieses dann auch gutheißen oder stillschweigen.
""""aber der Kosten/Nutzeneffekt ist wirtschaftlich und ökologisch eine Milchmädchenrechnung."""""
Und was sagt dir das dann?
Nebenbei, aber wirklich nur so nebenbei, gibt es mit E10 noch so etwas wie Aldehyde, was mit Ozon zu tun hat,
und auch krebserregendes Formaldehyd kommt aus dem Auspuff durch E10.
Das könnte Ragnar sicher besser erklären.
Ob am Ende das Ergebnis, mit oder ohne E10 besser oder schlechter, lasse ich mal dahin gestellt.
Aber es ist wohl sonnenklar, dass weniger Verbrauch das beste aller Mittel wäre.
Und ich bleibe dabei, für mich nur ein hir.rissi... Geschäft der Elite.
Ein noch nicht gehirngewaschenes Kind ohne schulische Bildung denkt logischer.
Was rede ich da, in der Politik geht es ja gar nicht um Logik ...........
"""Gibt es eigentlich schon Aufkleber für das Auto "Stoppt E10" oder " E10-nein Danke" .... hab noch keine gesehen. """"
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
Da reden wir noch drüber.

"""""Wenn es um Bahnhöfe oder AKW's und Castoren geht,
da gehen die Leute auf die Strasse und lassen sich anketten, verprügeln, bilden Menschenketten, klettern auf Kamine......""""""
Mal eben ins AKW rein und abschalten wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Peter, E10 brauchst du nur nicht tanken, dass erfüllt doch schon seinen Zweck.
Funktioniert sogar besser und wirkungsvoller, als jede Demonstration, siehst ja.
Kleine Demos gab es wohl, und den Rest findet man in den Medien.
Und das es die Meisten nicht wollten, war auch schon vorher durch die Medien klar.
Nicht nur dem dummen Volk, mit dem man fast alles machen kann.
Ich glaube unsere Polizei darf dieses Gebräu auch nicht tanken.
""""Uns gehts viel zu gut""""
Uns würde ich nicht sagen, eher einem bestimmten vom Staat errechneten Teil, damit es noch funktioniert.
Und dieser Teil denke ich, ist durch Geld oder vermeintlichen Wohlstand, der dieses Geld damit darstellt, blind geworden.
-Brot und Spiele fürs Volk-.
""""so lange es noch Spesenritter gibt, die den Verbrauch ihrer Spritvernichter nicht zahlen müssen,
so lange noch SUV's von HH nach M auf der linken Spur 20ltr/100km und mehr verjubeln, so lange ist noch zu viel Geld da.""""
Jau, und solange unser Staat noch bereit ist, dass zu unterstützen, anstatt dem Verbrauch an den Kragen zu gehen,
ist dass mit dem E10 doch eine super Sache.
Die "Uns gehts viel zu gut" trifft es ja nicht.
So kann man dieses dann auch gutheißen oder stillschweigen.
""""aber der Kosten/Nutzeneffekt ist wirtschaftlich und ökologisch eine Milchmädchenrechnung."""""
Und was sagt dir das dann?
Nebenbei, aber wirklich nur so nebenbei, gibt es mit E10 noch so etwas wie Aldehyde, was mit Ozon zu tun hat,
und auch krebserregendes Formaldehyd kommt aus dem Auspuff durch E10.
Das könnte Ragnar sicher besser erklären.
Ob am Ende das Ergebnis, mit oder ohne E10 besser oder schlechter, lasse ich mal dahin gestellt.
Aber es ist wohl sonnenklar, dass weniger Verbrauch das beste aller Mittel wäre.
Und ich bleibe dabei, für mich nur ein hir.rissi... Geschäft der Elite.
Ein noch nicht gehirngewaschenes Kind ohne schulische Bildung denkt logischer.
Was rede ich da, in der Politik geht es ja gar nicht um Logik ...........
"""Gibt es eigentlich schon Aufkleber für das Auto "Stoppt E10" oder " E10-nein Danke" .... hab noch keine gesehen. """"
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
E10 Sprit 2011
Günni, das traurige für uns """"Alt-Revoluzer"""", ewig Meckerer, oder bayrisch "Grantler" ist ja...................
Die Masse verweigert E10 nicht aus Protest oder Überzeugung......
sonder wegen Verunsicherung bzw. Unwissenheit...........
und das dämpft die Freude.
Denn DENEN wird dann per Gehirnwäsche dann sugeriert, das macht den Himmel blau, die Bäche rein und die Fische gesund....alles wird gut.
Und schon steckt der MICHEL den E10-Rüssel in den Tank.
Und wie ich schon sagte........glaubst du, das ALLE Autofahrer, bzw. Tankkunden überhaupt von E10 wissen.
Aus landwirtschaftlichen Restbeständen Energie herzustellen finde ich gut, wenn es vertretbar ist. Das aber dafür Raubbau oder weitere Abholzungen betrieben werden, da hört mein Einverständnis auf.
Es ist genug Energie da, wenn wir nicht so damit aasen würden.
Aber, meinste nicht auch, das nun 17 Seiten reichen ???
Für uns Kartfahrer stellt sich die Frage, ist es Kart tauglich.
Denn wenn wir hier Weltanschauung diskutieren wollen, dann reden wir hier noch bis E20 kommt.
Denn dann ist jede Fahrt der Fußballfans ein glattes ---Pfui.
Ebenso jeder Konzertbesuch, jede Fahrt zur Arbeit.......und...und.....
könnte man rein theoretisch alles mit ÖPV erledigen.
Und Motorsport.........manno.....da dürften wir gar nicht drüber nachdenken.
Dann bleibt nur back to the roots.
Ochsenkarren (kuhscheiße ist auch klima belastend) unds die F1 wird zu römischen Wagenrennen (Ben Hur läßt grüßen).
Günni, die Handvoll AUFRECHTER wird die Welt nicht retten können, da selbst Supermächte nicht einlenken.
Die Masse verweigert E10 nicht aus Protest oder Überzeugung......
sonder wegen Verunsicherung bzw. Unwissenheit...........
und das dämpft die Freude.
Denn DENEN wird dann per Gehirnwäsche dann sugeriert, das macht den Himmel blau, die Bäche rein und die Fische gesund....alles wird gut.
Und schon steckt der MICHEL den E10-Rüssel in den Tank.
Und wie ich schon sagte........glaubst du, das ALLE Autofahrer, bzw. Tankkunden überhaupt von E10 wissen.
Aus landwirtschaftlichen Restbeständen Energie herzustellen finde ich gut, wenn es vertretbar ist. Das aber dafür Raubbau oder weitere Abholzungen betrieben werden, da hört mein Einverständnis auf.
Es ist genug Energie da, wenn wir nicht so damit aasen würden.
Aber, meinste nicht auch, das nun 17 Seiten reichen ???
Für uns Kartfahrer stellt sich die Frage, ist es Kart tauglich.
Denn wenn wir hier Weltanschauung diskutieren wollen, dann reden wir hier noch bis E20 kommt.
Denn dann ist jede Fahrt der Fußballfans ein glattes ---Pfui.
Ebenso jeder Konzertbesuch, jede Fahrt zur Arbeit.......und...und.....
könnte man rein theoretisch alles mit ÖPV erledigen.
Und Motorsport.........manno.....da dürften wir gar nicht drüber nachdenken.
Dann bleibt nur back to the roots.
Ochsenkarren (kuhscheiße ist auch klima belastend) unds die F1 wird zu römischen Wagenrennen (Ben Hur läßt grüßen).
Günni, die Handvoll AUFRECHTER wird die Welt nicht retten können, da selbst Supermächte nicht einlenken.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
