Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Also sicher ist da immer irgendetwas drin. Sonst wär es ja kein Luftfilter. Ich habe aber auch schon mal einen Schalter Motor gekauft da war auch nix im Ansauggeräuschdämpfer zu finden. Ist halt ziemlich gefährlich. Ein paar Verunreinigungen und schon kann es passieren.
Zuletzt geändert von T2S am So 9. Nov 2008, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
wo saugt man sich denn Heftklammern ein? Unde dann noch mit so einem Sog, dass die in durch den Vergaser gehen ?(
@T2S
Fred, das ist normal, dass der Schalter nix in der Flasche hat. Das ist bei anderen Motoren bislang auch so gewesen. Bei den Rennen nächstes Jahr muss man neu homologierte Dämpfer fahren. Und die haben eine Filtereinheit verbaut.
Bei den Flaschen hilft zum einen schrägstellen und zum anderen Kettenspray
Grüße, Tom
@T2S
Fred, das ist normal, dass der Schalter nix in der Flasche hat. Das ist bei anderen Motoren bislang auch so gewesen. Bei den Rennen nächstes Jahr muss man neu homologierte Dämpfer fahren. Und die haben eine Filtereinheit verbaut.
Bei den Flaschen hilft zum einen schrägstellen und zum anderen Kettenspray

Grüße, Tom
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Da ist nicht immer was drin.
Deshalb heißt das auch Ansauggeräuschdämpfer und nicht Luftfilter.
Es gibt aber auch die Ansaugrohre, die in den Dämpfer hineingehen, mit einer Art Gitter.
Da werden dann zumindest größere Teile abgefangen.
Deshalb heißt das auch Ansauggeräuschdämpfer und nicht Luftfilter.
Es gibt aber auch die Ansaugrohre, die in den Dämpfer hineingehen, mit einer Art Gitter.
Da werden dann zumindest größere Teile abgefangen.
Gruß Katana
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Ok das ich auch schon einhatte wo nix drin is, sagte ich ja schon. Aber wenn die Öffnungen auch noch nach vorne zeigen, kann das schnell kritisch werden.
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Auch wenn die Öffnungen nach vorne zeigen, sind die Rohre nicht parallel zur Flasche, sondern nach unten gerichtet.
Wegen der Schwerkraft bleiben dann größere Verunreinigungen am Flaschenboden liegen und werden nicht nach oben eingesaugt.
Ich habe bei meinem Junior aus der Bambiniflasche (nein, nicht Schoppenflasche, sorry kam mir gerade so in den Sinn) etliche Steinchen und anderes rausgewaschen.
So far, Tom
Wegen der Schwerkraft bleiben dann größere Verunreinigungen am Flaschenboden liegen und werden nicht nach oben eingesaugt.
Ich habe bei meinem Junior aus der Bambiniflasche (nein, nicht Schoppenflasche, sorry kam mir gerade so in den Sinn) etliche Steinchen und anderes rausgewaschen.
So far, Tom
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Na also beim dem Schaltermotor damals war nur ein leergeräumter Ansauggeräuschdämpfer drauf. Allerdings nach hinten ausgerichtet. Das war durchgehend so weit offen das ich von "Draußen den Schieber beobachten konnte. Allerdings nach hinten ausgerichtet. Aber gesund sah das damals schon nicht aus.
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
L förmige Bruchstücke, könnten Reste eines zerbröselten Kolbenrings sein.
Aber wie gesagt, müßte man sehen können.
Aber wie gesagt, müßte man sehen können.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Die alten GDs haben nix drin.Die mit der neuen homol. wie freeline,kg etc haben einen Filter drin.
kosten allerdings auch bis 95€
kosten allerdings auch bis 95€
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
Also ohne Filtereinsatz würd ich nicht fahren, ich hab den Standard vom Prespo draufgebaut, der hat so nen roten Filter drin, ab und an mal reinigen und gut is.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...
So, jetzt haben wir diesen Motor auch noch komplett zerlegt... Eigentlich war der Plan: Bruchstücke raus, sauber machen, neue Dichtungen rein und fertig. Ab auf die Piste !
ABER: In dem einen Kurbelwellenlager fangen die Kugeln an, auf Wanderschaft zu gehen, teilweise haben die Kunststoffkäfige schon etwas Karies... X(
ALSO: Steht jetzt auch bei DEM Motor eine Komplettüberholung an... ;(
Bleibt einem nix erspart...
Aber noch haben wir die Hoffnung auf den ersten Tracktest in Uchtelfangen für dieses Jahr noch nicht aufgegeben... 8)
Wenigstens hat der PCR normale 6204 C3 Lager und gängige Simmeringe drin und keinen Teflonkram oder sowas...
Wollte Euch nur kurz auf dem Laufenden halten... 8)
ABER: In dem einen Kurbelwellenlager fangen die Kugeln an, auf Wanderschaft zu gehen, teilweise haben die Kunststoffkäfige schon etwas Karies... X(
ALSO: Steht jetzt auch bei DEM Motor eine Komplettüberholung an... ;(
Bleibt einem nix erspart...
Aber noch haben wir die Hoffnung auf den ersten Tracktest in Uchtelfangen für dieses Jahr noch nicht aufgegeben... 8)
Wenigstens hat der PCR normale 6204 C3 Lager und gängige Simmeringe drin und keinen Teflonkram oder sowas...

Wollte Euch nur kurz auf dem Laufenden halten... 8)
! Versuch macht kluch !