Suche Tipps für die erst Anschaffung

Themen für Anfänger
atrepador
Beiträge: 225
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:37
Wohnort: Österreich

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von atrepador »

26?!
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von kartracer84 »

denke ja , außer ich irre mich da jetzt ganz grob . Also beim schalter natürlich :)
wer später bremst ist länger schnell:)
atrepador
Beiträge: 225
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:37
Wohnort: Österreich

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von atrepador »

Habe extra OK geschrieben :)
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Deki#91 »

Bruck Strecke 2 und 3 mit Rotax 12:75, auf Strecke 1 wahrscheinlich länger.
Bruck Strecke 2 und 3 mit KZ 17:27, auf Strecke 1 wahrscheinlich auch länger.

Irgendwie bin ich die Strecke 1 nie mit eigenem Kart dort gefahren fällt mir eben auf.

Rechnitz (mit Schikane) mit Rotax 12:82 für den Einstieg...

@Alex3103: In Bruck auf Strecke 1 fährt RMC Senior irgendwo um 41sec herum oder etwas drunter, DD2 wahrscheinlich 1sec schneller ... aber genaue Daten habe ich hier auch nicht was letztes Jahr gefahren wurde.
Schildkroete99
Beiträge: 53
Registriert: Do 19. Jul 2018, 19:19
Wohnort: Großmürbisch

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Schildkroete99 »

Letztes Jahr war die RMC auf der Strecke 2, dort war die Polezeit 41.7 sec. Die ganzen Rundenrekorde für die Einzelnen Strecken kann man eh auch auf der Speedworld internetseite nachschauen
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2106
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Deki#91 »

Wie ist es in Rechnitz gelaufen ? Rundenzeiten ?
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Habe viel Erfahrung gesammelt in den drei Tagen. Strecke gefällt mit persönlich sehr gut auch wenn nicht viel Grip war. Habe mir 2 neue Sätze Reifen geholt wobei einer schon wieder gut runter gefahren ist :D . Ich habe mir vorne neue Bremsbeläge geholt die waren durch ein Alfano funktioniert auch endlich links und rechts gabs Sitzstreben und 2 Übersetzungen 32 und 34 also gut Geld verbrannt xD. Des Weiteren bin ich gestern nochmal runter gefahren und habe mir gleich das nötige Blei montiert um an der Rmc Teil zunehmen. Es sind 14Kg geworden was das Fahrverhalten natürlich wieder geändert hat und auch das war ein Investment mit dem ich nicht gerechnet habe. Meine Zeiten ohne Blei waren bei 48.7 mit Blei 49.3 wobei ich mich mit Blei wohl trotzdem gesteigert habe. Gefahren bin ich mit einer 32 Übersetzung die evtl einen auch zu kurz war an manchen Stellen nächstes mal will ich mir noch die 33 holen und probieren. Alles im allem bin ich gut von Ksca betreut worden und werde auch meinen weiteren weg mit dem Rennteam bestreiten.
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Welche Übersetzung fährt man den im DD2 in Wackersdorf? Hab 34 und 35 probiert. 34 ist fast zu kurz auf der geraden dafür ist die 35 schwierig aus den engen Ecken. Bin mit der 35 ne 50.55 bei meinem ersten Mal auf dieser Strecke gefahren mit 14Kg Blei.
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Harka »

34/63 fahre ich in Wackersdorf. 50.55 ist sehr gute Zeit!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Atom1kk »

Ja man fährt in wackersdorf 35 bzw 36. 34 ist zu kurz. Man muss halt für die engen kehren sein Chassis gut im griff haben.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“