Seite 15 von 19

zuwenig VT400 Fahrer

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 15:30
von Ehemaliger User 1
Hallo Sportfreunde, Hallo Carsten, Hallo Thorsten,

was mir immer wieder auffällt in den jeweiligen Serien

VT Kart Cup, KCD 90, SAKM ...

es sind meist immer nur max. 3 Fahrer mit einem GX390er am Start

kann man denn nicht die anderen mobilisieren um mehr Fahrer auf die Rennstrecke zu bekommen

ich probiere mit Krampf, doch noch bis Liedolsheim mein Kart zu bekommen (dabei hätt ich dann noch nicht mal die passenden Reifen, aber egal)

jedoch gestaltet sich das immer noch als zu schwer

würde zu gern mit euch mitfahren

das wären ja dann 5 Honda Fahrer, das wäre toll

in diesem Sinne bis Samstag in Liedolsheim (entweder als Fussgänger oder doch Mitfahrer?)

gruß jens

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 22:15
von tommy01
Tja, die GX´ler sind eine vom Aussterben bedrohte Rasse ;)

Wenn ich bedenke, das 2006 in der KCD auch noch 4 GX´ler dabei waren, aber von denen 2007 dann keiner mehr einen hatte. 2 (ich auch) fuhren VT250, einer fuhr Schalter und der letzte hörte ganz auf. Ich wollte ja auch nochmal wechseln, kam aber leider nicht dazu ;(

Aber bald wird bei mir in der Garage wieder ein GX zum Leben erweckt. Mein Sohnemann wird dann auch anfangen zu fahren.

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 09:18
von Hahnefeld
hallo Freunde.
So, die Aufregung steigt.
Jetzt fehlen mir nur noch die Reifen.

Der Auspuff muss noch fest gemacht werden und dann sind wir bereit.
Ich hoffe alles hält.

Ja, es gibt mehr GXer als man denkt.
Wenn ich mal an Schaafheim Oppenrod oder Hahn denke.
Da sehe ich immer welche und komme mit Ihnen ins Gespräch.
Fahren bei Veranstaltungen mag nicht jeder.
Nenngeld, oder Verschleiß. Oder oder.

Ich hatte damals schon mal angesprochen, mit einem GXer Stammtisch anzufangen.
Stammtisch, nur damit man dem Kind mal einen Namen gibt.
Jede Strecke hat ein Bistro und dort sich Treffen.
Vielleicht fahren und Benzin reden.
Daraus könnte sich doch dann was entwickeln!

Liebe Grüße
Carsten

Bilder Liedolsheim

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 21:06
von Hahnefeld

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 21:25
von tommy01
Hi Carsten.

Ich hatte mir schon sorgen gemacht, weil du dich noch nicht gemeldet hattest. Hast du dein Kart wieder sauber bekommen?

Wenn du das nächste mal im Sand spielen möchtest, gebe mir doch einfach vorher bescheid. Ich bringe dir dann ein paar Förmchen und eine Schaufel mit. Dann musst du nicht mit dem Kart da rein fahren und buddeln:D

Gruß
Tommy

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 21:35
von Hahnefeld
hahaha.
ok.
das werde ich machen!

aber wie oft hat man die Gelegenheit, mit dem Kopf zuerst in den Boden zu kommen?
Das muss man ausnutzen!!!

Nein. Kart ist noch so im Auto!
Im übrigen ist mir die Nacht eingefallen was los war.
eine 10 zu 32 Übersetzung geht auch so nicht.
Aus den Kurven drehen die Räder durch und oben raus ist duster.
Ich hätte das etwas mehr nach oben verschieben sollen.
Morgen ist das Kart dran.

Wie geht es Dir?

grüße!!!!!!!!!!!!!!

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 22:09
von tommy01
Ja, das mit der Übersetzung hatte ich dir schon morgens gesagt. Fahre doch vorne 13 und hinten zwischen 45 und 47. Dann passt das schon. Kettenblätter kannst du von mir haben.

Bei mir ist noch alles eine Baustelle. Bremse vorn ist gemacht, Achschenkel auch. Chassis ist auch wieder gerade und Hinterachse ist auch gemacht. Brauche morgen nur noch die Kupplungsfeder. Da war mir nämlich eine gerissen und deshalb hatte die Kupplung nicht mehr getrennt.
Die beiden Plattfüße habe ich auch den Fehler gefunden. Links hatte ich 2 Löcher im Reifen und rechts hatte die Felge ein Loch. Habe dazu in dem Thread von Liedolsheim Bilder eingestellt. Musst du dir mal ansehen. Die Felge nehme ich morgen mit zu meinem Händler. Mal sehen, was der dazu sagt :D

Heute bin ich auch mit dem Kart von meinem Sohn ein großes Stück weiter gekommen. Die Seitenkästen und der Frontspoiler sind drauf. Jetzt muss ich nur noch das Frontschild und den Motor dran machen und schon ist es Startklar.

Gruß
Tommy

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 22:12
von Ehemalier
13/45 ist aber kürzer als 10/32. War die Bahn vereist oder warum sind die Räder durchgedreht?

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 22:17
von tommy01
Nein. Unten herum hatte er Dampf ohne Ende, aber oben kam nix mehr. 15/45 ist die Standard Übersetzung für den Honda. Ich bin aber immer 13/45 oder 13/47 gefahren. Das hatte bei mir damals immer gepasst.

GX390 Treffpunkt

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 22:30
von Ehemalier
Standard gibts nicht. Du mußt so übersetzen, daß er am Ende der Geraden am Drehzahllimit ist. Bei 6500 U/min wären das mit 10/32 ca 108km/h. Könnte für Liedolsheim schon hinkommen. Wenn man sich nochn Drehzahlbegrenzer anbaut kann sogar noch kürzer übersetzt werden. Das gibt Beschleunigung aus den Ecken, auch wichtig den Berg hoch nach dem Infield. Macht die 1-2 sek, die er dann im Begrenzer läuft allemal wieder wett.
10/32 ist 1 zu 3,2, 13/45 1 zu3,46. Also ist 13/45 kürzer.