Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Der zweite Punkt ist der warum Roland Eckert leider nicht mehr fährt.
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Sehen wir das doch mal realistisch:
Knarf hat da nicht unrecht. Kohle verdient der Veranstalter durch die Fahrer , nicht durch die Zuschauer wie z.B. im Automobilsport, also konzentirert sich der Veranstalter auch auf die Art von Werbung um die meisten Kartfahrer anzusprechen und Werbung in Lokalen Zeitungen und z.b. mit Plakaten fällt hinten runter (was ich schade finde , die waren immer Geil diese Plakate). dazu kommt noch, daß der Kartsport für Aussenstehende immer undurchsichtiger wird.....wo wir wieder bei der Frage wären ob jeder Furz-Motor seine eigene Klasse brauch (haben wir ja auch schon zu genüge drüber geredet.)
Knarf hat da nicht unrecht. Kohle verdient der Veranstalter durch die Fahrer , nicht durch die Zuschauer wie z.B. im Automobilsport, also konzentirert sich der Veranstalter auch auf die Art von Werbung um die meisten Kartfahrer anzusprechen und Werbung in Lokalen Zeitungen und z.b. mit Plakaten fällt hinten runter (was ich schade finde , die waren immer Geil diese Plakate). dazu kommt noch, daß der Kartsport für Aussenstehende immer undurchsichtiger wird.....wo wir wieder bei der Frage wären ob jeder Furz-Motor seine eigene Klasse brauch (haben wir ja auch schon zu genüge drüber geredet.)
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Wobei dies ja nun gerade für die kritisierte DKM eher nicht zutrifft - sie haben die kleinstmögliche Klassenvielfalt (Jun/Sen./Schalter) und sollte damit am leichtesten zu verstehen sein...Original von SIRIO
...dazu kommt noch, daß der Kartsport für Aussenstehende immer undurchsichtiger wird.....wo wir wieder bei der Frage wären ob jeder Furz-Motor seine eigene Klasse brauch (haben wir ja auch schon zu genüge drüber geredet.)
Und das mit den Motoren - ich höre schon wieder die Aufschreie, wenn wir das bereinigen...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Das einfache Prinzip der DKM ist ja sehr übersichtlich. Das finde ich gut. Da liegt nicht das Problem.
Man sollte vielleicht den deutschen Kartfahrern mehr Aufmerksamkeit schenken und nicht versuchen die großen Werksteams anzuziehen. Am Ende wirde es wie bei den Open Master in Italien sein. Die haben sich ja danach auch "gesund geschrumpft". Da starten jetzt auch deutlich mehr Italiener als Ausländer. Das war vor drei Jahren auch anders....
Man sollte vielleicht den deutschen Kartfahrern mehr Aufmerksamkeit schenken und nicht versuchen die großen Werksteams anzuziehen. Am Ende wirde es wie bei den Open Master in Italien sein. Die haben sich ja danach auch "gesund geschrumpft". Da starten jetzt auch deutlich mehr Italiener als Ausländer. Das war vor drei Jahren auch anders....
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Aber in Italien ist der Verband mit den Open Masters nicht sehr glücklich geworden, da jetzt zu wenige Starter sind. Das ändert sich mit diesem Jahr schon wieder, da sich auch die Struktur des Verbandes ändert. Dieses Jahr sind deutlich mehr Ausländer am Start als voriges Jahr.
Es ist doch klar, das eine DKM oder ein Open Masters Italia, in erster Linie von den ausländischen Startern lebt. Das es bei beiden Serien ohne diese "Ausländer" nicht geht hat man ja bei beiden Serien schon gesehen.
@SK-Racing
Du hast Recht fast alle Bahnen in Italien haben riesengroße Tribühnen, oder auch ganz große Terrassen wo genügend Besucher Platz finden, sitzen können und die ganze Rennstrecke überblicken können.
Dazu kommt noch das die sehr viel Geld in die Werbung stecken, lt. Statistik sind ca 30-40% der Besucher bei den Rennen, Neulinge.
Es ist doch klar, das eine DKM oder ein Open Masters Italia, in erster Linie von den ausländischen Startern lebt. Das es bei beiden Serien ohne diese "Ausländer" nicht geht hat man ja bei beiden Serien schon gesehen.
@SK-Racing
Du hast Recht fast alle Bahnen in Italien haben riesengroße Tribühnen, oder auch ganz große Terrassen wo genügend Besucher Platz finden, sitzen können und die ganze Rennstrecke überblicken können.
Dazu kommt noch das die sehr viel Geld in die Werbung stecken, lt. Statistik sind ca 30-40% der Besucher bei den Rennen, Neulinge.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Hallo
ich interressiere mich für Kart-Rennen, nur leider haben wir nicht so viel Geld für ein Kart zu kaufen.
Gruß Leon
ich interressiere mich für Kart-Rennen, nur leider haben wir nicht so viel Geld für ein Kart zu kaufen.
Gruß Leon
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Nachdem dieses Thema wieder herausgekramt wurde, könnte eigentlich jeder so seine Erfahrungen über die Saison 2010 bringen.
Hat sich dieses Jahr mehr getan mit Besucher bei den Rennen, waren mehr Starter bei den Serien und waren die Serien und Rennen besser organisiert als 2009 ?
Hat sich dieses Jahr mehr getan mit Besucher bei den Rennen, waren mehr Starter bei den Serien und waren die Serien und Rennen besser organisiert als 2009 ?
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Schön dass Du "meinen" Thread wieder hervorholst - wollte auch schon die ganze Zeit meine Einschäzung zur Saison einbringen...
Machen wir es kurz - bezogen auf das Grundanliegen im Eingangspost auf der ganzen Linie FRUSTRIEREND und ENTTÄUSCHEND...
Im Prinzip haben sich genau die genannten Probleme wieder herauskristallisiert - Interesse ist einfach nicht vorhanden und warum das so ist weiß ich immer noch nicht!
Beispiele gefällig? Das Zuschauerinteresse wird von Rennen zu Rennen geringer. Wir hatten 2 (!) CIK-WM/EM-Läufe in Wackersdorf, Zuschauer gab es quasi KEINE! Um bei Wackersdorf zu bleiben - die CIK brachte mit der U18/KF4 ein recht interessantes Konzept zur Kostensenkung. Zuschauerinteresse NULL, Interesse an der Serie im Allgemeinen NULL, Nachfragen worum es dabei überhaupt geht NULL.
Stattdessen philosophiert man hier im Forum mit wachsender Begeisterung über Elektrokarts und den Kart-Motor der Zukunft, am liebsten mit High-Tech-Einspritzung, KERS/Hybrid und wie in "Zurück in die Zukunft" sollte er sich dann auch noch mit Abfällen betreiben lassen... Nicht falsch verstehen, dagegen ist nix einzuwenden - nur warum über die Zukunft nachdenken wenn einem die Gegenwart schon nicht interessiert...?
Machen wir es kurz - bezogen auf das Grundanliegen im Eingangspost auf der ganzen Linie FRUSTRIEREND und ENTTÄUSCHEND...
Im Prinzip haben sich genau die genannten Probleme wieder herauskristallisiert - Interesse ist einfach nicht vorhanden und warum das so ist weiß ich immer noch nicht!
Beispiele gefällig? Das Zuschauerinteresse wird von Rennen zu Rennen geringer. Wir hatten 2 (!) CIK-WM/EM-Läufe in Wackersdorf, Zuschauer gab es quasi KEINE! Um bei Wackersdorf zu bleiben - die CIK brachte mit der U18/KF4 ein recht interessantes Konzept zur Kostensenkung. Zuschauerinteresse NULL, Interesse an der Serie im Allgemeinen NULL, Nachfragen worum es dabei überhaupt geht NULL.
Stattdessen philosophiert man hier im Forum mit wachsender Begeisterung über Elektrokarts und den Kart-Motor der Zukunft, am liebsten mit High-Tech-Einspritzung, KERS/Hybrid und wie in "Zurück in die Zukunft" sollte er sich dann auch noch mit Abfällen betreiben lassen... Nicht falsch verstehen, dagegen ist nix einzuwenden - nur warum über die Zukunft nachdenken wenn einem die Gegenwart schon nicht interessiert...?
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Der Grund warum sich niemand für den kartsport interessiert ist einfach der, dass er in den Medien nicht präsent genug ist und auch nicht versucht wird Werbung dafür zu machen. Da wiederhole ich mich gerne.
Ich kann nur sagen als Mitte der Neunziger die DKM im Fernsehen auf DSF übertragen wurde saß ich als kleiner Junge immer gebannt vor dem Fernseher und hab mir das angeschaut. Ich hab jedes Rennen damals verfolgt weil es einfach immer total spannend war und selbst meine Eltern mussten zugeben dass es wirklich gute Unterhaltung ist. So kam es dann auch dass wir mal zu einem DKM Rennen nach Liedolsheim als Zuschauer gefahren sind. Und ich mutmaße jetzt mal dass es vielen damals so ging.
Fakt ist zu dieser Zeit wurde der Sport vermarktet heute wohl eher kaum bis garnicht.
So, jetzt könnt ihr euch das Maul zerreissen!

Ich kann nur sagen als Mitte der Neunziger die DKM im Fernsehen auf DSF übertragen wurde saß ich als kleiner Junge immer gebannt vor dem Fernseher und hab mir das angeschaut. Ich hab jedes Rennen damals verfolgt weil es einfach immer total spannend war und selbst meine Eltern mussten zugeben dass es wirklich gute Unterhaltung ist. So kam es dann auch dass wir mal zu einem DKM Rennen nach Liedolsheim als Zuschauer gefahren sind. Und ich mutmaße jetzt mal dass es vielen damals so ging.
Fakt ist zu dieser Zeit wurde der Sport vermarktet heute wohl eher kaum bis garnicht.
So, jetzt könnt ihr euch das Maul zerreissen!



-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Warum interessiert sich niemand für Kart-Rennen?
Also für das CIK Rennen in Wackersdorf (U18 und Academy) wurde mal zu 100% genug Werbung gemacht. Die Plakate von der Rennstrecke fanden wir sogar noch 100 Km entfernt. Die CIK hat jede Menge Werbung übers Internet gemacht und eine Übertragung im TV gabs ja auch noch. Also die Werbung passte mal voll und ganz.
Trotzdem Besucher gleich null. Dabei hat uns der Vincent von der CIK noch gebeten die Zelte nicht zu schließen wegen der Besucher.
Es kann also nicht nur an der Werbung liegen.
Ob die Serie Sinnvoll ist oder nicht steht hier besser eh nicht zur Diskussion, den von der großen Kostensenkung war nichts zu bemerken. Trotzdem das Starterfeld war bis zur vorgegebenen Grenze, voll.
Als Aufhänger wurde da sogar die Schalterklasse zum Start gebracht, als Extrarennen, aber da kamen ja nichtmal die Verwandten der Piloten.
An der Rennstrecke kanns auch nicht liegen, Top Strecke, Top Restaurant, Top Fahrerlager und über die WC kann sich auch keiner beschweren.
Ich glaube da sind wir alle ratlos worans dann krankt das die Besucher ausbleiben.
Trotzdem Besucher gleich null. Dabei hat uns der Vincent von der CIK noch gebeten die Zelte nicht zu schließen wegen der Besucher.
Es kann also nicht nur an der Werbung liegen.
Ob die Serie Sinnvoll ist oder nicht steht hier besser eh nicht zur Diskussion, den von der großen Kostensenkung war nichts zu bemerken. Trotzdem das Starterfeld war bis zur vorgegebenen Grenze, voll.
Als Aufhänger wurde da sogar die Schalterklasse zum Start gebracht, als Extrarennen, aber da kamen ja nichtmal die Verwandten der Piloten.
An der Rennstrecke kanns auch nicht liegen, Top Strecke, Top Restaurant, Top Fahrerlager und über die WC kann sich auch keiner beschweren.
Ich glaube da sind wir alle ratlos worans dann krankt das die Besucher ausbleiben.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60