Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
asracer
Beiträge: 44
Registriert: Di 25. Nov 2008, 12:51
Wohnort: Mainz

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von asracer »

[quote]Original von asracer
Meine Meinung zur (SAKM) Gewichtstrennung bei VT 250 175 kg und VTopen 160 kg, wäre für mich okay, oder sieht ihr das anders?

Bei VT Kart Cup ist das Gewicht VT verbessert + open 160 kg eingeschrieben.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Ehemalier »

Der VT-Kart Cup is aber nur für Honda/ Briggs, oder ? hast mal einen Link, wo das rglement zu sehen ist?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
asracer
Beiträge: 44
Registriert: Di 25. Nov 2008, 12:51
Wohnort: Mainz

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von asracer »

Schauen sie mal HP, http://motorsport-saar.de

siehe nach links unten: Sportarten - VT-Kart-Cup, dann links: Rahmenausschreibung Sprint für das Jahr 2009
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Ehemalier »

Danke, war ja gut versteckt:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
asracer
Beiträge: 44
Registriert: Di 25. Nov 2008, 12:51
Wohnort: Mainz

Gewichtstrennung bei VT400 verbessert und VT400open...

Beitrag von asracer »

VT Kart Cup 2009:

Mindestgewichte:

VT 400 verbessert : 160 kg

VT 400 open: 165 kg
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

RE: Gewichtstrennung bei VT400 verbessert und VT400open...

Beitrag von Axel-K »

@asracer

Da dürfen halt leider nur 390 1 Zylinder an den Start.

Beim SAKM sind es für 390 Open 165 kg Gesamtgewicht.

Ein Ausschnitt aus dem Kart- Magazin


Die VT-Open zeigt , ähnlich wie bei der A/100, wachsende Starterzahlen. Dadurch das
die 250 er Fahrer sich selbst für eine Anhebung ihres Gewichts stark gemacht haben,
sind die Hondas auf Augenhöhe mit den Biland und Vampire Motoren. Im 1. Lauf
war Dominik Zawadski der Sieger vor Thorsten Paulusch und Manfred Goertz.
Elmar Seeman war 4. vor Walter Heck, Thomas Kauffeld , Michael Hartung und
Thomas Michel. Der 2. Lauf gewann Zawadski (Corse/Biland)
knapp vor Paulusch (Birel/Honda) vor Hartung , Heck , Seeman und Goertz.
Zuletzt geändert von Axel-K am Di 20. Jan 2009, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Riedracer »

Axel. 165kg die Honda :rolleyes:

Auf 160kg wäre ich noch nicht mal gekommen (70kg Körpergewicht). Für 165kg musste ich 3kg Blei mitnehmen.
Gemerkt habe ich nichts davon. Weder an den Zeiten noch am Fahrverhalten.

Für die DAM bin ich mit 170kg (8kg Blei) gefahren. Im Training auch mal Blei abgeschraubt um zu gucken wie sichs verhält.
Zeiten identisch. Popometer war zufriedener mit Blei ;)

Bei dem schweren Hondamotor ist Gewicht an der richtigen Stelle nicht von Nachteil!
Zuletzt geändert von Riedracer am Di 20. Jan 2009, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von Axel-K »

so ganz nebeinbei.
ich komme auch nicht auf die 180 kg.
Es sind ca. 7 kg mehr. :O
asracer
Beiträge: 44
Registriert: Di 25. Nov 2008, 12:51
Wohnort: Mainz

Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport

Beitrag von asracer »

Bei SAKM ist das Mindestgewicht vorgeschrieben...

VTopen (Klasse V1)

Viertaktmotore mit max. 250 ccm , max. 4 Ventilen, oder 2 Ventilmotore max. 405ccm , Mindestgewicht für 2 Ventil Motore mit max. 405ccm ( z.b. Honda ,B&S )165 kg, Mindesgewicht für 250 ccm Motore mit 4 Ventilen 180kg , Alter ab 15 Jahre
Antworten

Zurück zu „4 Takter“