Seite 14 von 14
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 19:08
von KRV
Du redest hier über eine Regionalserie. Und dort funktioniert so ein Konzept auch. Und auch mit den Kosten.
Auf nationalem Niveau sieht das Ganze anders aus. Dort ist ein Zehntl der Tod; bei der vorhandenen fahrerischen Leistungsdichte und Niveau. Kann man dort vom Material ein Zehntl schneller fahren, ist das Podium schon in Reichweite.
Deswegen bin ich auch für eine deutliche Stärkung der Regionalserien.
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 19:47
von MsRacing1989
Nationales Niveau war ich Schrauber bei dem Jung der Kart Masters X30 gewonnen hat....genauso wie er Schrauber bei mir im WAKC war...und da wir uns die Motoren geteilt haben, spielt es da wenig Rolle, ob Regional oder nicht Regional...
Wakc und Kart Masters unterscheiden sich preislich "nur" von den Anfahrtskosten, Hotelkosten, Trainingskosten für den Freitag, und Nenngeld. Der Rest ist identisch.
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 20:28
von Mach1Kart
Irgendwie finde ich es immer ein bisschen kurzsichtig, wenn aus der Rotax- oder X30-Ecke die bösen KF-Geldverbrenner verteufelt werden. Eigentlich sollte man dort eher dankbar sein, dass es KF gibt - weil nur dann funktioniert das Rotax/X30-Konzept... Ach ja, auch wenn es ernüchternd ist - bei so viel Zuspruch hat man den Gipfel auch recht schnell überwunden und es geht wieder abwärts - mit zu viel Zuspruch steigen zunächst Qualität und Anspruch, in der Folge dann logischerweise auch Professionalität und Aufwand... Und bei 50+ Fahrern werden die letzten 10-15 recht schnell realisieren, dass für sie nach den eventuellen Heats relativ sicher Schluß ist. Ob die nach dem 3. Rennen noch kommen oder dann doch lieber wieder regional fahren?
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 21:22
von smi@itkadmin.de
Eigentlich finde ich diese Disskussion recht überflüssig. Fakt ist, zur Zeit wollen viele Leute X30 fahren. Es ist doch einzig die Frage, ob derzeit ein KF2 und KZ2 Feld kleiner 34 Fahrer im Masters Heats fahren muß und darum die derzeitige Vielzahl der X30 Fahrer nicht Masters fahren kann?
Und nochmals darauf hingewiesen, es geht jetzt hier nur ums Masters und gesetzt dem Fall, das wir wieder weniger als 34 Fahrer KF2 oder KZ2 haben.
Und was wäre dann die Alternative für die X30 Fahrer bzw. warum ist es eurer Meinung nach keine Alternative bzw. warum muß es unbedingt das ADAC KartMasters sein?
- Regionalserie
- DMV
- IAME Challenge 2013 - Bambinis, X30 Junior, X30 Senior, X30 Shifter alle mit Heats (gibt es noch nicht ,wäre aber ja denkbar)
- Vega Tropheo (sind aber nur drei Rennen)
- RMKC
Bin gespannt auf die Antworten - auch gern von anderen Teams und Händlern.
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 21:31
von MsRacing1989
Original von Mach1Kart
Irgendwie finde ich es immer ein bisschen kurzsichtig, wenn aus der Rotax- oder X30-Ecke die bösen KF-Geldverbrenner verteufelt werden. Eigentlich sollte man dort eher dankbar sein, dass es KF gibt - weil nur dann funktioniert das Rotax/X30-Konzept... Ach ja, auch wenn es ernüchternd ist - bei so viel Zuspruch hat man den Gipfel auch recht schnell überwunden und es geht wieder abwärts - mit zu viel Zuspruch steigen zunächst Qualität und Anspruch, in der Folge dann logischerweise auch Professionalität und Aufwand... Und bei 50+ Fahrern werden die letzten 10-15 recht schnell realisieren, dass für sie nach den eventuellen Heats relativ sicher Schluß ist. Ob die nach dem 3. Rennen noch kommen oder dann doch lieber wieder regional fahren?
Da hast du zweifelsfrei in allen Punkten recht..aber andersrum ists doch genauso...2011 hieß es bei den Teamchefmeetings bei der AKM "die Clubsportler mit ihren X30 nehmen uns doch nur die Trainingszeit weg..die sollen wieder Regional fahren".
Das mit dem Fahrerschwund stimmt auch absolut..das hat man aber in der Regel überall..ob jetzt 30 drin stehen oder 50....die "letzten" halten es in der Regel nie lange durch...
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 09:48
von Nero
@ MsRacing1989
in diesem Zusammenhang nochmals Gratulation an euch Beide, war jeweils echt ne super Leistung, hat Spass gemacht zuzusehen. Zudem ich weiß das euer Motor sauber war.
Zu den Unterschieden der X30 Motoren kann ich nur sagen, ich habe über 4 neue Motoren verfügt und konnte nicht wirklich sagen welcher davon der Beste war. Alle waren auf einem Level und für Siege gut. Einen davon habe ich bei EBay verkauft, und nun ratet mal wer den bekommen hat ?
Was ich damit sagen will, lieber einen Serienmotor aus dem Schaufenster dem mal ein Zehntel fehlt, als einem Tuning-Leihmotor eines Toptuners hinterher zulaufen den ich dann vielleicht gar nicht bekommen kann, da ich aus Tuners Sicht das falsche Chassis fahre, aber jedes Wochenende einige Hunderter für die Leihgebühr auf den Tisch lege für nichts und wieder nichts. Die Leihpreise sind teilweise so explodiert, das ich alternativ für den gleichen Preis einen funkel nagelneuen X30 Motor ohne Zubehör dafür kaufen könnte. Zu jedem Wochenende versteht sich.
Natürlich werden nun auch verstärkt X30 Leihmotoren angeboten werden, aber auch das läßt sich regeln. Die Bambini haben es vorgemacht, das Zauberwort heißt Kaufoption !
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 23:55
von schröder
Die Kaufoption kannst du dem Hasen geben, da sie nicht funktioniert. Die Motoren werden bei der technischen Abnahme nicht verblombt, du kaufst den Motorzustand des zweiten Rennens. Nicht die Performance des Zeittrainings und des 1. Rennens.
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 10:09
von Nero
Ok also mit anderen Worten, wir reden nicht über hypergute Motoren die einige an der Spitze im Qualy und dem ersten Rennen fahren, sondern über faule Motoren ? hab ich das richtig verstanden?
Das würde ja bedeuten, das es keine wahnsinnige Streuung bei IAME gibt.
Führt aber zu weit
Ich habe aus einer halbwegs zuverlässigen Quelle gehört, das der ADAC über x30 Heats nachdenkt. Weiß Jemand mehr ?
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:32
von Mach1Kart
Ich hab mich aus dem Thema weitestgehend rausgehalten, weil die einzig logische Reaktion auf die Einschreibung nur Heats lauten kann - und spätestens zum Teamchef-Meeting zur Kartmesse hätte das zur Diskussion gestanden. Mit etwas gutem Willen geht das auch ohne die zu erwartenden Zeitplan-Probleme.
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:10
von AERO/GT
... und jetzt ist es scheinbar soweit
:guckstdu:
http://www.adac-motorsport.de/adac-kart ... ten-159398
ich persönlich finde es super, auch wenn wir dieses Jahr vermutlich nicht teilnehmen können ;(
Gruß Tom