Hi,
von tuning auf Cs verbieten halte ich nicht viel,
weil siehe Rotax ,wer Cash hat holt sich den entsprechenenden Motor.
So aber ,hab ich auch eine Chance,das seh ich da anders.
Alle Serien unter einen Hut zu bringen wird nicht gehn,
für manche zu weite Wege
der andere will seine eigenen Reifen
der andere seine Gewichtsklasse
usw.
Gestern haben wir auch überlegt ,einen anderen Weg zu gehn,weil die CS-Klassen am aussterben sind.
Keine Weiterentwicklung der Motoren,kaum oder keine Ersatzteile vorhanden.Was tun?
Einen verplomten Motor oder kastrierten Motor der nur 14000 dreht will ich NICHT!!Weil der KF 2 nicht freigegeben ist und als KF4 nur 14000 dreht.
Schalter wird zu gefährlich,sind leider viele junge unerfahrene Heißsporne unterwegs,die Älterern wissen die Grenzen und Respekt.Es gibt ,aber auch Ausnahmen.
Rotax fahren wir nicht mehr,aus den genannten Gründen
4-Takt-Klassen gibts bei uns nicht,weil keine Starter da sind ,auch wegen den hohen Gewicht der Motoren und Rasenmäher-Image.
Normal sollte man den 100er wieder holen ,kein Schei? ->Anlasser,Kupplung und leicht und Drehzahl
Leider mag ich den Vergaser nicht,aber das kann man lernen ^^.Kein Wunder das sie Zulauf haben.
Ob ich nächstes Jahr fahre,keine Ahnung,weil auch andere Gründe jetzt dazu kommen.
Es gibt überall sehr gute Serien ,wo man mitfahren kann,man kann nicht alles mitfahren.Diese Entscheidund mußte ich auch treffen.
Vielleicht sollte man die Serien fragen ,wo viele CS-ler starten,was die machen.
lg Sonja
ps:
wie gesagt,sucht Euch es selber aus,ob ich zynisch,normal oder sonstwas schreibe.Weil meist werd ich ,eh ,falsch verstanden.
