Seite 14 von 21

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:35
von Ehemalier
Anscheinend muß man hier alles mehrmals posten damits verstanden wird....
Zu Nylon:

Der Name Nylon (chemische Bezeichnung: Polyhexamethylenadipinsäureamid) wurde von der E. I. duPont de Nemours für Fasern aus Polyamid 6.6 mit dem Ziel geprägt, ihn als Synonym für „Strümpfe“ zu etablieren. Er wurde jedoch aus firmenpolitischen Gründen nicht als Warenzeichen geschützt. Später wurde er vor allem im angelsächsischen Sprachraum als Gattungsname für lineare aliphatische Polyamide verwendet. Es wurde am 28. Februar 1935 von Dr. Wallace Hume Carothers bei E. I. du Pont de Nemours in Wilmington (Delaware, USA) patentiert. Es war damit die erste synthetische Faser, die vollständig synthetisch (aus Kohlenstoff, Wasser, Luft) hergestellt wurde. Nylon wurde zuerst für Zahnbürsten und nicht für Nylonstrümpfe verwendet. Es wird seit 1938 verkauft. Die ersten 5 Millionen Paar Nylonstrümpfe verkaufte Dupont am 15. Mai 1940 („N-Day“) in ausgewählten Geschäften in US-amerikanischen Metropolen
ist also ne Faser.
weiter:
Kompaktes Polyamid [Bearbeiten]

Handelsnamen für nichtfasrige Polyamide sind Akulon (DSM), Anjamid (J&A Plastics), Dinalon (Repol), Durethan (Lanxess), Miramid, Dylamid, Saxamid (Sax Polymers), Schulamid (A. Schulman GmbH), Technyl (Rhodia S. A.), Ultramid (BASF), Unylon (UNYLON Polymers), Vestamid (Degussa), Zytel (DuPont), DYMID (Hoffmann + Voss GmbH) sowie Sunamid (Poly-Beek Kunststoffe GmbH).

aus Wikipedia.

Also meinst du wohl polyamid. Aber auch das gibt es in verschiedenen Sorten.
Welches ist es denn? Oder nimmst du irgendwas was so ähnlich aussieht? Passung wird auch geraten?Kein guter Ansatz bei einem Motor mit 20.000 U/min.

Wenn ich mich recht entsinne, hat Mont Python mal gezeigt, wie es zugeht, wenn polyamid aus dem Alltag verschwindet. Hoffentlich gehts eurem Motor dann nicht auch so.

Kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn dir der Motor hochgeht?

Laß den Mist und bring ihn zum Fachmann.

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:44
von roschdworschd
Ich hätt einen Vorschlag:

Sagen wir doch einfach "Plaste" :-)

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 15:45
von Ehemalier
Plaste und Elaste aus Zschopau.
Stand an ner Brücke auf dem Weg durch die SBZ.

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 16:35
von roschdworschd
-> Westpolen :-)

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 16:40
von Ehemalier
oh mann, was offtopic, aber anders hält mans hier nicht aus.

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 17:43
von wurmwelpe
Hm... ich hab hier aber angeblich einen Block TEFLON, kein NYLON !!! 8o
Will auch keine Strumpfhose draus weben, sondern einfach einen schicken Lagersitz draus drehen... das wird doch wohl funzen, oder ? 8)
Wenn das früher ja auch schon ging... ;)
Außerdem wollen wir materialschonend fahren, 20000U/min müssens nich immer sein... apropos, gibts da nen passenden Drehzahlbegrenzer ? Oder taucht das nix ? :)

nylon

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 17:54
von j j
Suchs Du ein nylonbuchse oder willst DU EIN NUR SELBST BAUEN

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 18:03
von Ehemalier
selber bauen, nur er weiß nicht woraus. ist ihm auch egal, hauptsache selber bauen.

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 18:04
von Ehemaliger User 7
Original von mistered
Plaste und Elaste aus Zschopau.
Die aus Eilenburg waren besser. ;)

Wenn die Heidschnucken so kleben würden, wie die Kunststoffe aus Eilenburg,
wäre es der genialste Reifen.

Auch sorry for off topic.

Oh Gott, wir haben ein Kart gekauft...

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 18:04
von andre
Original von pehaha
Teflonblöcke haben wir früher schon genommen, um am Fahrwerk gewöhnliche Gummilager zu ersetzen. ZB Stabihalterungen. Aber da sind keine großen Temps und Vibs am Werk. K.A. ob Teflon auch Kraftstoff/Ölbeständig ist.

Himmiherrgottkruizifixverdammtnochamal, warum rufst du nicht beim Otto an ????

Das Thema wär in Sekunden vom Tisch.
Dann hätten wir doch nichts zu lachen und zu diskutieren :D