Seite 13 von 33

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 22:16
von hannoah
Die Lenkung, schriebst Du, geht sehr schwer. Das ist beim Kart in gewissen Grenzen normal, weil sie ja sehr direkt übersetzt ist. Vielleicht kontrollierst Du trotzdem mal, ob sie nicht zu extrem eingestellt ist. Da wären:

- An der Lenksäule die Spurstangen für den Anfang in die mittlere Position, sofern Du drei Möglichkeiten hast, weit weg von der Lenksäule wird der Arm zu lang und die Lenkung noch direkter und schwer.
- An den Achsschenkeln auch in die mittlere Distanz vom Achsschenkelbolzen entfernt. Sollte die Spurstange hier dichter am Bolzen sein, hast Du auch wieder eine direktere Lenkung
- Nachlauf: der obere Exzenter/Sniper sollte erstmal in Längsrichtung mittig stehen. Beim Exzenter bedeutet das entweder viel oder wenig Negativsturz. (mittlerer Sturz geht dafür nur mit viel oder wenig Nachlauf), unten ist oftmals keine Einstellmöglichkeit.
- Spurweiter vorne: auch eher mittig und nicht zu breit im Trockenen.
- Lenkrad ist original, oder eventuell irgendwann mal ein kleineres drangekommen? Wüsste nicht, wieso das jemand tun sollte, aber auch ein kleineres Lenkrad würde die Kräfte erhöhen.

Die Tipps beziehen sich jetzt nicht auf das Fahrverhalten, sondern nur auf die Lenkkräfte. Je nach Streckenverhältnissen und Gewichtsverteilung kann es sein, dass Du damit das Fahrverhalten verschlechterst, aber vielleicht wird es ja auch besser. Schön, dass es jedenfalls, wie es sich las, trotzdem viel Spaß gemacht hat und dass Du auch Rücksicht nimmst und sie nicht nur von anderen einforderst.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 08:21
von Harka
Ja Reifendruck war zu hoch, bei dem Wetter kann man schon 0,5 fahren. Am besten ist auch das du dann nach paar Runden rein kommst und den Reifendruck wenn die Reifen noch warm sind auf 0,8 anpasst.
Sehr guter Tipp! Danke, Phillip, habe ich nicht darüber nachgedacht.
Den sitzt kannst du auch auspolstern, weil du darfst in dem Sitzt nicht zu viel herumwackeln. Im Baumarkt sind solche Polster meistens billiger als im Kartshop, musst du dann nur zu recht schneiden. Vielleicht musst du ihn dann gar nicht mehr wechseln.
Ja, ich probiere es erstmal so. Am Anfang wollte ich zwei Airbags kaufen aber den Preis finde ich ein bisschen übertrieben. Ich schaue was ich selber machen kann...
Also Harka , super das du selbst gesehen hast als Anfänger nicht Samstags oder Sonntags auf die Bahn zu gehen .Sonntagsabends um 17 Uhr ist ok , kann in Wackersdorf aber immer noch voll sein .
Das ist tatsächlich so. Alle Leute, die am Sonntag auf der Rennstrecke noch waren, waren mit Wohnmobile da (also die hätten auch am Montag da gewesen sein). Anscheinend ist im August einfach viel los. Juni/Juli zur derselben Zeit waren wir (ich und meine Freundin) normalerweise zu zweit oder maximal zu dritt auf der Strecke.
Das du dir Gedanken darüber machst nicht den anderen im Weg zu stehen ist ebenfalls sehr lobenswert und wird auch in der Regel von den anderen , erfahrenen Kartfahrern wahrgenommen . Ich versuch mich auch immer zu Erinnern wie ich selbst angefangen habe wenn Anfänger auf der Bahn sind und Rücksicht zu nehmen . Das fällt auch viel leichter wenn sich dann jemand so wie du verhält . Schau aber nicht zu viel nach hinten , bleib lieber berechenbar in deiner Fahrweise dann kommen die schnelleren auch gut an dir vorbei . Weiterhin viel Erfolg , ich lese gerne hier mit .
Danke Müschel! Ich mache Gedanken aber ob ich die Gedanken auch tatsächlich richtig implementiere ist andere Frage. :) Ich habe aber festgestellt, dass wenn ich von der Ideallinie weggehe um jemanden Weg zu machen, kann das gefährlich sein. Wenn ich das rechtzeitig mache, also der schnellere Fahrer weit genug hinter mir ist, dann funktioniert gut. Wenn ich aber das nicht gut kalkuliere und der Fahrer ist entweder schneller als gedacht oder ist näher, dann kann ganz schön zu einer Kollision kommen. Also wie du gesagt hast, besser in meiner Fahrweise bleiben...
Die Lenkung, schriebst Du, geht sehr schwer. Das ist beim Kart in gewissen Grenzen normal, weil sie ja sehr direkt übersetzt ist.
Ich kann leider nur mit den Leihkarts vergleichen. Bei denen war wesentlich leichter. Auch schwer, aber nicht so viel.
Vielleicht kontrollierst Du trotzdem mal, ob sie nicht zu extrem eingestellt ist. Da wären:

...
Vielen Dank, hannoah! Ich kontrolliere alle diese Sachen, die du beschrieben hast.
Die Tipps beziehen sich jetzt nicht auf das Fahrverhalten, sondern nur auf die Lenkkräfte. Je nach Streckenverhältnissen und Gewichtsverteilung kann es sein, dass Du damit das Fahrverhalten verschlechterst, aber vielleicht wird es ja auch besser.
Für nächstes Mal möchte ich alle Einstellungen in 0-Position bringen. So werde ich eine Referenz haben (erstmal unabhängig davon ob besser oder schlechter als die jetzige Konfiguration).
Schön, dass es jedenfalls, wie es sich las, trotzdem viel Spaß gemacht hat und dass Du auch Rücksicht nimmst und sie nicht nur von anderen einforderst.
Oh, ja. Spaß habe ich definitiv gehabt. Und ich denke mit der Zeit wird nur größer.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 10:44
von Munez
172€ für diese Airbags?
Habe ich noch nie von gehört ?( 8|

Ich fahre nur mit Rippenschutz, ohne gepolsterten Sitz. Es ist aber schon wichtig, dass der Sitz gut anliegt, besorg dir irgendwas zum Auspolstern und kleb' es ab.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 11:03
von Philipp74
Ich habe an solche Polster gedacht: http://www.prespo.de/shop/sitze-und-zub ... html?pn=16

Benutze ich auch selber.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 17:40
von Harka
@Munez, Phillip74:

Danke! Werde ich erstmal so probieren.

@kartracer84:

Von wo hast du deinen Dalmi Kartwagen gekauft? Von den Lift-Up Kartwagen gefällt mir die Lösung von Dalmi am Besten.

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 21:48
von Harka
@hannoah:

Hier ein paar Bilder von meiner Lenkkonfiguration:

[attach]24075[/attach] [attach]24076[/attach] [attach]24077[/attach]

[attach]24078[/attach] [attach]24079[/attach]

Das Lenkrad ist Standart Tony Kart, sieht nicht kleiner aus...

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:35
von kartracer84
den kartwagen habe ich gebraucht gekauft. ich denke in ebay kleinanzeigen müsste welcher drin sein . kann nur sein das du bei DD2 einen anderen hacken hinten brauchst zum heben , aber den kann mann sich ja notfalls selber machen . weil ja das DD2 eine andere stoßstange hat .

ich hab meien seeeeehr günstig bekommen 280 euro . die meisten sind so um 350 euro zu finden

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:42
von hannoah
Hallo,

das sieht soweit alles unverdächtig aus, bis auf den Nachlauf. Der obere Exzenter steht mit dem Loch für den Achsschenkelbolzen nach hinten gedreht, das bedeutet maximalen Nachlauf. Versuch es mal mit einer Drehung des Exzenters, sodass das Loch jeweils nach innen zeigt. Dann hast Du zwar viel Negativsturz, aber erstmal nur mittleren Nachlauf. Der Negativsturz ist bei viel Grip gar nicht schlecht, kann aber bei den hohen Temperaturen zum Überhitzen der Reifen auf der Innenseite der Lauffläche führen. Falls das passiert, fängt das Kart an zu untersteuern und Du bekommst längs verlaufende "Würstchen" auf dem Reifen vom Graining. Dann musst Du mal gucken, ob Du eher noch weniger Nachlauf und etwas weniger (Negativ-)Sturz oder eher etwas mehr Nachlauf und etwas weniger Sturz fährst. Je nachdem, wie das Kart um die Kurve geht. Bei viel Grip auf der Strecke kann es nötig sein, mehr Nachlauf zu fahren, um das innere Rad hinten bereits beim Einlenken ausreichen zu entlasten über Torsion im Chassis, sodass es sanft einlenkt. Ansonsten bekommst Du erstmal Untersteuern, und sobald sich Fliehkraft aufbaut und das Innenrad dadurch entlastet wird, schlagartiges Übersteuern, weil Du mehr als eigentlich nötig einlenken musstest, um überhaupt in die Kurve zu kommen.

So ist die Einstellung jedenfalls für mein Verständnis bei Trockenheit zu extrem. Ist aber sicher auch ein bisschen Gewöhnung nötig, denn richtig niedrige Lenkkräfte hast Du bei Grip auf der Bahn eigentlich eh nicht. :-)

Spurbreite vorne war mittig oder weniger, nehme ich an?

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:51
von Tim1705
Habe mit viel Interesse diesen Thread durchgekaut, weil ich in etwa an der gleichen Stelle stehe wie der Threadersteller beim ersten Posting.
Eines muss man lassen: So viel Input, Geduld und Hilfe findet man für Interessierte im Internet nirgendwo. Das ist wirklich (!) extrem hilfreich, da es für Außenstehende keinen Überblick über die nötigen zusätzlichen Dinge und Kosten gibt.

Ich hatte fast schon Gänsehaut, als dann von der ersten Fahrt berichtet wurde. Ich freue mich für Dich mit!

Und Hut ab vor den ganzen Leuten, die hier so geduldig ihr Wissen preisgeben! Danke!

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 23:32
von kartracer84
@ Harka :

motorsportmarkt.de hab ich gerade zufällig gesehen das einer zu verkaufen ist .


greeets