Hi zusammen,
es ist nun gut 7 Monate her, dass ich diesen kleinen Blog hier gestartet habe. Im Übrigen mein einziger, da das normalerweise nicht mein Ding ist
Man könnte sagen, dass nun das Wochenende ansteht, auf das ich seit dem ersten Blogeintrag hinarbeite: letzter Lauf der RMC Germany 2024 in Mülsen !
Das wäre allerdings iwo untertrieben als auch übertrieben. Angefangen hat alles schon viel früher. Alles, was ich je im Motorsport gemacht hab, fließt in jede Runde auf der Strecke ein und hat mich hier hin geführt. Und ja, ich hatte im Winter den Plan in diesem Jahr anzugreifen und mal wirklich zu testen, was denn möglich ist. Aber gleichzeitig war die jetzige Situation im Winter auch so weit weg wie die Nordsee von den Alpen
Morgen früh geht es also los nach Mülsen. Wir (mein Mechaniker Marek aus dem Forum und ich) reisen in unserem ersten gemeinsamen Jahr als Tabellenführer zum Finale und versuchen dort die Meisterschaft zu holen. Damit würde ein ganz großer Traum von mir in Erfüllung gehen...gemeint ist damit natürlich auch die Meisterschaft selbst aber vor allem das Ticket zum Rotax Grand Final in Italien !! Die deutsche RMC zu gewinnen um zum Weltfinale zu fahren und gegen die besten der Welt um die Rotax Weltmeisterschaft zu fahren...
Ich habe glaube ich auch schonmal früher iwo hier im Forum geschrieben, dass ich dieses Event seit Jahren beobachte und es ein Traum von mir wäre.
Nun haben wir die Chance am Sonntag das Ticket zu gewinnen...
Zwar reisen wir als Tabellenführende an, jedoch gehe ich in das Wochenende, wie zu jedem anderen Lauf. Auch wenn der Vorsprung groß sein mag, Ziel ist ganz klar um den Sieg zu fahren und nichts anbrennen zu lassen. Zu schnell kann alles im Motorsport gehen !
Die Starterliste ist leider überschaubar groß zum Saisonende. Einige Fahrer fehlen hintenraus immer, weil das Budget verbraucht ist / keine Ambitionen mehr da sind oder sonstige Gründe vorliegen. Das Bild zeigt sich über alle Klassen.
Gleichzeitig steigt damit das durchschnittliche Niveau, da alle, bei denen es noch um etwas geht, trotzdem am Start sind.
Mit Joey Hanssen ist wieder ein ehemaliger Weltmeister im Schaltkart am Start. Zuletzt in Kerpen haben wir uns ordentlich gebattelt. Mülsen ist jedoch eine völlig andere Strecke (und nicht mehr mein zweites zu Hause).
Michael Becker und Bastian Krapoth sind die üblichen Gegner und überall auf dem Zettel
Dazu kommen weitere starke Fahrer wie Andreas Frenzel, Alex Seibt, Marko Winkler (Heimstrecke) und natürlich unser Midschi sowie Johnek aus dem Forum
Es wird also nicht langweilig werden. Drückt uns bitte die Daumen, dass ich am Sonntag hier ein Bild von einem großen Ticket hochladen kann
Zeitplan:
Samstag
Quali 12:50
1. Heat 15:25
2. Heat 17:25
Sonntag
Superheat 11:20
Finale 14:25
Ab den Heats gibt es auch wieder einen Livestream. Es lohnt sich mit Sicherheit, denn in nahezu allen Klassen wird noch hart um den Titel und die Tickets gekämpft
