Seite 12 von 14
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 21:07
von ex_250ccm
Hallo,
als ich mal angefangen habe, gab es Komplette ICA Karts für 3500 DM, in
Nietennagelneu.
Und ich schlafe heute noch in Autos, Hänger oder bekomme mit Glück eine
Ecke im beheizten Wohnwagen. Hotel? Fürs Kartrennen? Never.
Vielleicht sollten wir alle mal nachdenken, was uns der Sport wert ist.
Wir bewegen uns zum größten Teil im Clubsport, kaum einer von hier wird
WM fahren, wahrscheinlich fährt ein sehr geringer Teil EM (wenn überhaupt)
KF ist teuer, ganz klar.
X30 aber auch, nur im Vergleich zu KF erscheint es billig.
Im Vergleich zu einem Ferrari ist ein Maserati nicht teuer.
Im Vergleich zu einem Fiat Panda schon. Es kommt immer auf den Standpunkt an.
Ich habe eine Familie (Frau+Kind), ich könnt mir schon jetzt nicht die X30 leisten.
Und, manchmal verdiene ich sogar Geld. Aber, ich sehe es partout nicht ein, für eine
Saison im Clubsport soviel Geld zu verbrennen.
Mal als Rechenbeispiel:
Neues Chassis: 4000 Euro
Motor: 2500 Euro
+ Ersatzmotor 2500 Euro
Reifen: 215 pro Satz. 1 Satz pro Rennen/ 6 Rennen 1290 Euro
Das sind lang über 10.000 Euro. Ohne einen Meter gefahren zu sein.
Plus Nenngeld, Verpflegung und sonstiges. Dann noch Training, Urlaubstage und so weiter.
FÜR CLUBSPORT!!
Da würde mir auch Angst und Bange werden. Und meine Frau für mich täglich verprügeln.
Und, das hat nix mit "Stricken gehen" zu tun, es ist einfach der Punkt:
Will ich das Geld dafür ausgeben, oder will ich es nicht.
Grüße,
Sven
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 21:14
von DR Schweiz

KF ist teuer, ganz klar. X30 aber auch, nur im Vergleich zu KF erscheint es billig.
X 30 ist bis zu eine gewissen Punkt Günstig ja keine frage
nur renne fahren kostet geld und das muss man sich halt voraugen halten
sich war es alles mal Günstiger meint man nur Motorsport war und wird nie ein günstiger Sport werden
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 22:05
von ex_250ccm
Hallo,
nein. X30 ist im Vergleich günstig. Sonst nicht.
Motorsport ist nie günstig. War er nie, wird er nie sein.
Leider. Aber, diese Kosten sind ja Haus gemacht.
Reifenbindung, Nenngeld, Leihmotoren.
Es könnte auch anders gehen. So wie es Art Ingles mal angedacht hatte:
Motorsport für den kleinen Mann.
Motorport für den Normalverdiener, die Verbände haben den Gedanken pervertiert
und aus dem Kartsport ein Pseudo-Sprungbrett gemacht.
Kartsport gilt nur noch als "da-musst-durch" um zum "richtigen Motorsport" zu kommen.
Er wird nicht als Rennsport gesehen, in dem Mann-gegen-Mann mit seinen Möglichkeiten,
sei es finanziell oder vom Talent her, am Wochenende Spass haben kann.
Und das ist schade.
Grüße,
Sven
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 00:41
von kettcarkalle
Hall ex_250cc,
fahr doch mal bei uns mit,
da kannst du Spaß haben, bist in einem schnellen Kart unterwegs und die kosten sind überschaubar.
Ich gebe zwar auch 2000Euro für neue Reifen aus, man kann die Saison aber auch mit gebrauchten Reifen aus der Superkart-Scene bestreiten.
Die Motoren halten sehr lange und wenn man mal einen Schaden hat bekommt man einen gebrauchten Motor für 500Euro.
Mit neuen Motoren fährt übrigens keiner.
Kann man aber für 1350 Euro auch bekommen und das ist ein richtiger Motor, da sind 4 Ventile Steuerketten und Nockenwellen drin, nicht so ein kleines überteuertes
125ccm Ding das keine Leistung hat.
Uhhh... 150kg ist natürlich viel zu schwer und zu gefährlich! (Habe ich übrigens auch mal gedacht)
In anderen Motorsportarten wird mit Fahrzeugen von 180 bis 2000kg gefahren und da sagt keiner was.( 300Km/h schnell)
Ich habe 15 Jahre 2 Takter gefahren, natürlich ist wenig Gewicht im Motorsport alles aber es wird im Hobbybereich überbewertet.
Natürlich gibt es immer Schaltkartfahrer die schneller sind als wir in unseren 650er Eisenhaufen aber diese Fahrer können so gut fahren das sie in einem SV650er Kart schneller wären als mit ihrem eigenen 125 Schaltkart.
Ich schreibe wie immer sehr provokant da ich Reaktionen provozieren möchte, sorry wenn ich damit irgend jemand kränken sollte.
Übrigens ich habe mein Kart mit dem Pavesi-Drehschieber geliebt, war leider zu langsam um mit den SV 650 Kart mitzuhalten.
Wer also günstigen Motorsport betreiben möchte sollte bei uns einsteigen!
Ich biete jedem der möchte eine Probefahrt mit meinem Kart an!
Ich wünsch allen ein schönes Wochenende!
Gruß Kai
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 01:03
von ex_250ccm
Ähhh....
danke, aber ich glaube, ich fahre schon in der günstigsten Klasse.
Wir haben eine Klasse geschaffen, in der Kartsport so betrieben wird,
wie er einmal war und auch sein sollte.
Durchschnittsalter jenseits der 35, schnelle und gute Motoren und
am wichtigsten: Viel Spass.
IG100ccm.
Alles andere ist für mich weder interessant, noch erstrebenswert.
Grüße,
Sven
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 01:23
von kettcarkalle
Hallo ex-250cc,
mit 100er bin ich auch angefangen.
Ist natürlich das ursprüngliche und auch das günstigste.
Ich habe sogar das damals als zu teuer empfunden.
Bei uns sind die meisten sogar schon über 40 Jahre, aber schalten muss sein.
Für mich ist das Kart der Rennwagen für Arme!
Ich bin leider Arm!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Gruß Kai
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 02:37
von lstoshi
Back to topic!
Heute wurde die Teilnehmerliste wieder aktualisiert. 34 Fahrer haben bereits eine feste Startnummer zugeteilt bekommen, die Warteliste beträgt schon 8 Fahrer. Die restlichen 14 Fahrer haben entweder noch nicht die Einschreibung in Papierform zum ADAC geschickt oder das Nenngeld beglichen. Wenn man bedenkt, dass die Einschreibung erst ab dem 06.12.2012 möglich war, kann man das schon als Interessentenexplosion bezeichnen. Immerhin ist das erste Rennen erst am 20.04.2013!
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 20:35
von DR Schweiz
Hallo @ KRV,
Sehr schön das du in der priviligierten Lage bist und dir alles leisten kannst...schön für dich!
Das von wegen im Auto pennen oder Zelt war nicht im geringsten abwertend gemeint , ist eine günstige Alternative für Leute welche nicht so gut situiert sind wie du.
Und nun zu deinem von "
Tust du das nicht, hast also noch ein zweites Standbein, bist du auch in meinen Augen weit davon entfernt ein seriöser Händler zu sein. "
Ich hab ehrlich schon viel Blödsinn hier gelesen aber das schlägt dem Fass dem Boden aus- was ist daran unseriös wenn man noch ein 2 Standbein hat??????Haben mehr wie genug Händler es kann nur ein ganz geringer Teil davon zu 100% Leben.
So und da du und auch alle anderen sehen das wir nicht an euch verdienen wollen und jeden über den Tisch ziehen sondern es uns um den Sport geht hier unser SUPER WEIHNACHTSANGEBOT für alle die nicht so gut da stehen wie du @KRV!
Dies ist KEINE WERBUNG sondern ein Entgegenkommen von unserer Seite.Für alle nicht so gut situierten.
:guckstdu:
Wer bis zum 18.12.12 bis spätestens 18.00 Uhr bei uns ein KOMPLETT NEUES CHASSI ( ob KZ, KF, oder MINI) bestellt der erhält es für 25% unter dem Offiziellen Ladenpreis!!!!
Rechenbeispiel:
KZ Chassi Offizieller Ladenpreis:
4139,-
- 25%
3104,-
Es handelt sich dabei um PRAGA Chassi, da wir offizieller PRAGA Händler sind.
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: So 16. Dez 2012, 09:03
von Nero
:ironie:
Super Angebot, aber was soll ich damit wenn ich nicht wie geplant bei den Masters mitfahren darf
X 30 ADAC Kartmasters
Verfasst: So 16. Dez 2012, 16:42
von DR Schweiz
@ Nero
Kannst du dich genau ausdrücken-was soll das von wegen Ironie???
Jetzt geb ich ein gutes bzw. sehr gutes Angebot raus und es passt euch wieder nicht!
Der Preis ist so das ich es natürlich nicht bis vor die Haustüre liefere.
(Auslieferung im Januar 2013 da es sich um die Modelle handelt)
Wir wären bereit die Sachen bis Liedolsheim, Frankfurt oder Köln zu liefern-
Das Angebot bezieht sich auf keine Serien wie Masters oder dergleichen, es kann der Hobbyfahrer kaufen oder der Profi das ist doch völlig egal.
Das Angebot bezieht sich darauf das sich jeder der Spass am fahren hat sich auch mal Neues Material zulegen kann.