"""""Was haltet ihr dann davon einfach mit dem Hobby des Kartfahrens auf zu hören?
Kein Sprit fürs Kart, kein Sprit fürs Auto oder Wohnmobil...."""""
Du machst uns fertig.
Ich meine, diesen Gedanken brauchen wir noch nicht nachgehen.
Die Einen fliegen viel, die Anderen fahren viel, und es gibt welche, die Kart fahren.
Auch welche, die alles und noch mehr genießen.
Dann könnte man rechnen, der Meier fährt 40000 km im Jahr.
Der Schmitz aber nur 20000 km.
Meier braucht 7 L auf 100 km, und der Schmitz aber 16 L.
Wenn wir aber insgesamt weniger verbrauchen, durch kleinere Autos,
dann hätten wir doch schon eine gute Bilanz.
In jedem Fall eine Bessere wie mit E10.
Mir ist auch klar, dass es nicht einfach so zu bewerkstelligen ist, das es Zeit braucht.
Wenn ich aber sehe, dass diese Richtung keineswegs eingeschlagen wurde oder wird,
sondern eher das Gegenteil der Fall ist, spüre ich da doch eine gewisse Verarschung.
""""Sind wir doch mal ehrlich, wir können eh nix da dran machen wie es ist!""""
Doch, keinen E10 tanken, teurer wird es so oder so.
Von mir aus soll das Zeug vergammeln.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, E10 zieht Feuchtigkeit.
Und wenn es so ist, dürften die Innereien vom Motor nach einer Weile auch nicht mehr so schön aussehen.
Flugzeuge und andere Verschmutzer, die überhaupt nicht genötigt werden, gibt es zu genüge.
""""Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Fasse ich mir doch mal selbst an die Nase."""""
Ich brauchte das gar nicht mal selber, bin gefasst worden, zwangsenteignet.
Für 7 L Diesel auf 100 km. Der Bus fährt aber noch, nicht weit von hier.
Man braucht sich nicht einmal selber an die Nase zu fassen.
Weil ich so ein lieber Mensch bin, und gerne über solche Dinge rede, sprang auch noch eine Anhörung für mich dabei raus.
Ich war dabei nicht unverschämt. Nur von Wind und unsichtbaren Mauern erzählt, oder Umwege fahren ........
Wer da nicht eine totale Ohnmacht verspürt ...........